Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

chrome

  1. edgonzo

    Hardware & Software Google Chrome wird die Funktion von Ad-Blockern stark einschränken.

    Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. Mit dem Manifest V3 schränkt der Browser Google Chrome viele Ad-Blocker in ihrer Funktion stark ein. Das Update ist für Juni 2024 geplant. Die neue Version des Manifests vom Google Chrome wollten die Entwickler eigentlich schon vor etwa einem...
  2. josef.13

    Handy - Navigation Google Chrome: Ältere Android-Version wird bald nicht mehr unterstützt

    Auf den unterschiedlichen Plattformen ist Chrome derzeit in Version 119 erschienen. Die letzte Version von Chrome, die Android Nougat unterstützt, ist Chrome 119, und sie enthält eine Nachricht an betroffene Benutzer, die sie darüber informiert, ihr Betriebssystem zu aktualisieren. Google Chrome...
  3. josef.13

    Hardware & Software Webbrowser: Google Chrome bessert 15 Schwachstellen aus und kann HTTPS-Upgrades

    Google hat den Webbrowser Chrome in Version 119 veröffentlicht. Sie schließt 15 Sicherheitslücken und etabliert den HTTPS-Upgrade-Mechanismus. Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. Die Google-Entwickler haben ihren Chrome-Webbrowser auf Versionsstand 119 gehoben. In der...
  4. josef.13

    Hardware & Software Chrome soll IP-Adressen von Nutzern verschleiern

    Über einen Privatsphäre-Proxy will Google die IP-Adressen von Chrome-Nutzern von Webseiten verbergen. Das soll Tracking verhindern. Die IP-Adresse ist eine der wohl wichtigsten Informationen von Browser-Nutzern, die einerseits technisch zwingend notwendig ist, andererseits aber auch für...
  5. josef.13

    Hardware & Software Google Chrome 118: Update schließt Sicherheitslücke

    Nutzer des Browsers Chrome können ihre Updatefunktion anwerfen. Derzeit wird Version 118.0.5993.88 für macOS und Linux verteilt, Windows-Nutzer bekommen Version 118.0.5993.88/.89 angeboten. Laut Google enthält die neue Version nur einen Sicherheitsfix. Die dahinterliegende Schwachstelle hat den...
  6. Youtube18

    Forum Bug Massiver Arbeitsspeicher Verbrauch von DEB-Tabs im Chrome

    Hallo DEB-Technik, mir fällt schon seit längerem auf, dass Tabs vom DEB (lässt man diese im Chrome Browser länger offen) dazu neigen massiv Arbeitsspeicher zu verbrauchen. Zugegeben dieser Tab ist schon mehrere Wochen auf (bin ein Tab Messie). Aber man kann es auch mal mit einem Tab auf der...
  7. josef.13

    Hardware & Software Google Chrome: Datenschutz bei Anzeigen verwalten

    Von der Privacy Sandbox in Google Chrome habt ihr vermutlich schon gehört. Die Privacy Sandbox wird die herkömmliche Werbe-ID, die Nutzer über verschiedene Anwendungen hinweg verfolgen kann, durch datenschutzfreundlichere Schnittstellen ersetzen, welche die Interessen des Nutzers bewerten und...
  8. josef.13

    Hardware & Software Google schließt kritische Sicherheitslücke in Chrome

    Mit Chrome 116.0.5845.187 für macOS und Linux sowie 116.0.5845.187/.188 für Windows schließt Google eine mit dem Schweregrad „Kritisch“ bewertete Sicherheitslücke, gelistet unter CVE-2023-4863 (Heap-Pufferüberlauf in WebP). Ein flottes Update ist angeraten, Google ist bekannt, dass ein Exploit...
  9. josef.13

    Hardware & Software Google Chrome 116: Update schließt vier Sicherheitslücken

    Google hat den stabilen Kanal seines Browsers Chrome auf Version 116.0.5845.179 für Mac und Linux sowie 116.0.5845.179/.180 für Windows aktualisiert. Die Verteilung dieses Updates hat bereits begonnen, es wird jedoch einige Tage dauern, bis alle Benutzer die neueste Version erhalten haben. Das...
  10. O

    Hardware & Software Chrome für iOS: Landet die Adressleiste bald unten?

    Chrome für iOS: Landet die Adressleiste bald unten? 25.08.2023 10:44 Uhr Ben Schwan Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. Betaversion von Google Chrome mit Einstelldialog für verschobene Adressleiste. (Bild: Google / Screenshot via Steve Moser) Apple hatte mit iOS 15 in Safari die...
  11. O

    PC & Internet Webbrowser: Update für Google Chrome dichtet hochriskante Sicherheitslücken ab

    Webbrowser: Update für Google Chrome dichtet hochriskante Sicherheitslücken ab Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.23.08.2023 07:53 Uhr Dirk Knop Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. Google hat den Webbrowser Chrome aktualisiert. Das Update dichtet fünf zum Teil als...
  12. O

    PC & Internet Webbrowser: Google Chrome überprüft Browser-Erweiterungen

    Webbrowser: Google Chrome überprüft Browser-Erweiterungen 21.08.2023 09:22 Uhr Dirk Knop Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. Google verpasst dem Webbrowser Chrome ab Version 117 eine Sicherheitsprüfung für installierte Erweiterungen. Interessierte können die jetzt schon testen...
  13. josef.13

    Hardware & Software Google Chrome bekommt schnellere Sicherheitsupdates

    Damit Anwender Sicherheitsupdates schneller erhalten, bietet Chrome ab Chrome 116 wöchentliche Updates im Stable-Channel an. Google veröffentlicht alle vier Wochen eine neue Meilensteinversion von Chrome. Zwischen diesen Hauptversionen werden Updates zur Behebung von Sicherheits- und anderen...
  14. u040201

    Hardware & Software Alert! Webbrowser: Google stopft 20 Sicherheitslecks in Chrome 115

    Der Webbrowser Chrome von Google liegt jetzt in Version 115 vor. Die Programmierer des Unternehmens haben insgesamt 20 Sicherheitslücken in der neuen Fassung geschlossen. Details nennen die Google-Entwickler in der Ankündigung wie immer noch nicht. Eine grobe Andeutung liefern sie jedoch zu...
  15. josef.13

    Hardware & Software Google Chrome: Neue Version schließt ausgenutzte Sicherheitslücke

    Nutzer des Browsers Google Chrome können einmal schauen, ob sie bereits mit der aktuellen Version unterwegs sind. Google verteilt derzeit die Version 114.0.5735.106 für macOS und Linux sowie 114.0.5735.110 für Windows. Laut Google schließt man zwei Sicherheitslücken, die unter CVE-2023-3079...
  16. josef.13

    Hardware & Software Neue Möglichkeiten zur Anpassung von Chrome

    Dass Google Chrome ein neues Aussehen bekommt, darüber berichteten wir bereits. Um die Wartezeit zu überbrücken, hat Google nun ein paar Anpassungen vorgenommen, damit ihr euren Browser noch mehr anpassen könnt. Ein paar Möglichkeiten gab es ja schon lange. Nutzer können verschiedene Farben...
  17. josef.13

    Hardware & Software Chrome: Neue Version 113.x schließt Sicherheitslücken

    Google hat die stabile Version des Browsers Chrome in Version 113.0.5672.126 für macOS und Linux veröffentlicht. Für Windows stehen die Versionen 113.0.5672.126/.127 bereit. Eine Aktualisierung ohne neue Funktionen, dafür hat man insgesamt 12 Sicherheitslücken geschlossen, eine von ihnen hat den...
  18. D

    Gelöst "Ich bin kein Roboter" in Safari und Chrome

    Hallo, laufend werde ich von dem Hinweis ""Ich bin kein Roboter" in Safari und Chrome genervt. In den Einstellungen von IOS 16 ist die automatische Verifizierung aktiviert. Trotzdem werde ich ständig bei der Suche vorher genötigt, ein Suchbild richtig zu beantworten. Das nervt umsomehr, wenn es...
  19. josef.13

    Hardware & Software Google hat Chrome schneller gemacht

    Googles Webbrowser Chrome erhält bald einen Geschwindigkeitsschub. Wie Google in einem Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. hat verlauten lassen, hat das Unternehmen mehrere Leistungsverbesserungen, von verbessertem Caching bis hin zu besserer Speicherverwaltung, vorgenommen. Die...
  20. josef.13

    Hardware & Software Chrome Canary: Neuer Build erlaubt Zielsprache für Live-Übersetzungen festzulegen

    Auf Reddit Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. der aktuellen Chrome Canary zu Wort, wonach jene eine Überarbeitung der Einstellungen für die Live-Untertitel (in den Bedienungshilfen zu finden) bekommen haben soll. Die Live-Untertitel lassen sich aktuell nur einschalten und nutzen...
Zurück
Oben