Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

av1

  1. LG unterstützt offiziell den AV1 Video-Codec der Alliance for Open Media

    LG tritt der "Alliance for Open Media" bei. Das hat AOMedia, die Gruppe um den open-source Video-Codec AV1, am 08. März bekanntgegeben. LG möchte durch den Beitritt nach eigenen Angaben die Entwicklung und Integration von AV1-basierten Online-Video-Streaming-Lösungen vorantreiben und innovative...
  2. IPTV Netflix nutzt AV1 Video-Codec jetzt auch für Fernseher

    Netflix setzt zum Streaming auch auf Smart TVs ab sofort den AV1-Codec ein. Der freie Video-Codec der "Alliance for Open Media" (Aomedia) kam bereits in der Vergangenheit bei den mobilen Apps zum Einsatz und soll jetzt auch vor allem bei 4K-Inhalten die Übertragung bei niedrigeren Bandbreiten...
  3. Windows 10 Video-Codec AV1

    AV1-Videoerweiterung Spielen Sie AV1-Videos in Ihrer bevorzugten Video-App auf Ihrem Windows 10-Gerät ab. Diese Erweiterung wird als Video-App auf Windows 10 installiert, Abspielen von Videos, die mit dem noch neuen AV1-Videocodierungsstandard von der Alliance for Open Media entwickelt codiert...
  4. IPTV Android TV: AV1 wird Voraussetzung

    Erste Gerüchte gab es schon im Oktober letzten Jahres. Da hieß es, dass zukünftige Streaming-Lösungen, die voll auf Googles Android TV setzen wollen, kompatibel zum Codec AV1 müssen sein. Während es klar ist, dass der freie AV1-Codec für Online-Streaming und Medienkonsum an Beliebtheit gewinnt...
  5. Sony: AV1 wird auf den 2021-TV-Modellen für Streaming in 4K unterstützt

    Google und auch Netflix setzen bereits seit längerem auf den AV1-Codec für Streaming-Inhalte oder eruieren dessen Einsatz in Testläufen. Diverse TV-Hersteller (LG, TCL, Samsung und Philips) haben sich ebenfalls dem Codec verschrieben. Mit den 2021-Google-TV-Modellen springt auch Sony auf diesen...
  6. IPTV Netflix will AV1-Bildformat statt JPEG

    Der Streaminganbieter Netflix will künftig mit dem Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.-Bildformat AVIF experimentieren. Dieses bietet vor allem für HDR und Bilder ohne Farbunterabtastung eine deutlich bessere Qualität als JPEG. In seinem Techblog schreibt das Entwicklerteam von...
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…