Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Hardware & Software Praxis: MacBook Pro: Touchbar reagiert nicht

  • 692
  • 0
Die Touchbar meines MacBook Pro "klemmt" gelegentlich und zeigt dann zum Beispiel nur die Option "Fertig" an; weitere Funktionen sind nicht verfügbar. Da hilft natürlich immer ein Neustart des MacBook weiter, aber das passt nicht immer. Kennen Sie eine Alternative? Da gibt es gleich mehrere – allen ist gemeinsam, dass man den "Touch Bar agent" abschießt. Das Betriebssystem startet den Agent dann ruckzuck neu und die Touchbar funktioniert wieder. Ein Beispiel für das Terminal sieht folgendermaßen aus: sudo pkill "Touch Bar agent" Dafür muss man nach Aufforderung nur noch das...

Hardware & Software Alert!: Sicherheitsupdates D-Link: Angreifer könnten WLAN-Verbindung von Clients kappen

  • 1.303
  • 0
Aufgrund von Fehlern in der WPA2- und WPA3-Implementierung der D-Link-Router DIR-X1560 und DIR-X6060 könnten Angreifer für Verbindungsabbrüche sorgen. Der Router-Hersteller empfiehlt eine zügige Installation der Sicherheitsupdates. Ob es bereits Attacken gibt, ist bislang nicht bekannt. Wie aus einer Warnmeldung hervorgeht, musste der nicht benannte Chip-Hersteller einbezogen werden, um die Sicherheitsprobleme im SDK zu lösen. Davon sind D-Link zufolge noch weitere Hersteller betroffen. Namen tauchen in der Meldung aber nicht auf. Präparierte Anfragen führen zu Disconnects Auch wie...

PC & Internet So versteckt sich ein Staatstrojaner

  • 3.117
  • 14
Sicherheitsforscher haben neue Versionen der Überwachungssoftware FinFisher für Windows, macOS und Linux entdeckt. Dabei legen die Entwickler mittlerweile größten Wert darauf, das zu verhindern. Es ist zuletzt still geworden um FinFisher, und das dürfte der gleichnamigen britisch-deutschen Entwicklungsfirma hinter dem Staatstrojaner auch ganz recht sein. Vor knapp einem Jahr machte das Unternehmen zuletzt Schlagzeilen: Damals durchsuchte das Zollkriminalamt 15 Wohn- und Geschäftsräume im In- und Ausland, weil die Staatsanwaltschaft in München den Verdacht hatte, FinFisher verkaufe seine...

PayTV Rakuten TV: Das sind die Highlights im Oktober

  • 1.652
  • 0
Rakuten TV erweitert im Oktober sein Angebot wieder um zahlreiche aktuelle Filmtitel, darunter viele in 4K HDR Qualität. Ein besonderes Oktober-Highlight ist laut Rakuten TV „Every Breath You Take“ (4K HDR), ein spannungsgeladener Film, der in mehreren Wendungen neben Trauer auch mentale Krankheiten thematisiert. Auch „The Last Vermeer“ (4K HDR) erzählt eine tiefgehende, auf wahren Ereignissen basierende Geschichte, die künstlerisch die Grautöne des Lebens erkundet. In „Four Good Days“ (4K HDR) treten die vielfach ausgezeichneten Filmgrößen Glenn Close und Mila Kunis als Mutter und Tochter...

Handy - Navigation Kein Fax mehr nötig: Notruf-App Nora gestartet

  • 1.408
  • 3
Vor allem hörgeschädigte Menschen können in Zukunft per Nora-App die Feuerwehr, Rettungsdienste und Polizei rufen. Nur in Berlin dauert es noch ein wenig. Die Notruf-App „nora“ ist am Dienstag in 15 Bundesländern an den Start gegangen. Bisher hätten hörgeschädigte Menschen in Notlagen auf Gebärdendolmetscher, Freunde oder das Fax zurückgreifen müssen, sagte der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) bei der Vorstellung der App am Dienstag in Düsseldorf. „’nora‘ schließt hier eine Lücke. Die App ergänzt die bestehenden Notrufsysteme um eine mobile Komponente.“ Nach dem...

PayTV Facebook Watch startet auf VodafoneTV

  • 1.115
  • 0
Vodafone bringt „Facebook Watch“ europaweit auf seine TV- und Entertainment-Plattform Vodafone TV. Das Unternehmen ist damit der erste TV-Anbieter in Europa, der den Streaming-Service des Social-Networks Facebook auf einer Set-Top-Box einbindet. Das Video-Angebot ist schon nächsten Monat in Deutschland, Italien, Tschechien, Portugal und Griechenland für TV-Kunden von Vodafone verfügbar. Weitere europäische Märkte sollen bald folgen. Bei Vodafone Deutschland wird Facebook Watch in die GigaTV Welt eingebunden. GigaTV basiert auf der cloudbasierten und einfach zu bedienenden TV- und...

PC & Internet Youtube sperrt und entfernt Kanäle von RT DE

  • 1.710
  • 7
Die Videoplattform Youtube hat die deutschen Kanäle des russischen Staatsmediums RT gesperrt und entfernt. Ein Youtube-Sprecher bestätigte am Dienstagabend auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur die Kündigung von zwei Kanälen. RT DE berichtete auf der eigenen Webseite ebenfalls über die Sperrung. Die Chefredakteurin von RT mit Sitz in Moskau, Margarita Simonjan, kritisierte über Twitter den Schritt von Youtube scharf und sprach von einem „Medienkrieg“. Als Grund für die Sperrung nannte Youtube dies: Unlängst sei RT DE darauf aufmerksam gemacht worden, dass das Staatsmedium gegen die...

IPTV Netflix gibt seltenen Einblick in Top-Titel

  • 1.342
  • 0
Die Historienserie „Bridgerton“ und die Filme „Bird Box - Schließe deine Augen“ sowie „Tyler Rake: Extraction“ gehören zu den bislang größten Erfolgen des Streaming-Dienstes Netflix. Rund 82 Millionen Netflix-Profile hätten „Bridgerton“ in den ersten 28 Tagen nach Veröffentlichung angeklickt und mindestens zwei Minuten lang angeschaut - mehr als jede andere Serie auf der Streaming-Plattform, sagte Netflix-Chef Ted Sarandos US-Medienberichten zufolge bei einer Konferenz in Los Angeles - und gab damit einen seltenen Einblick in die sonst streng geheim gehaltenen Netflix-Zuschauerzahlen...

PC & Internet Praxis: Firefox per Kommandozeile installieren

  • 2.005
  • 0
Sie haben bereits beschrieben, wie man Chrome auf einem frischen Windows per Kommandozeile installiert, sich also den Ärger mit Edge und dem Internet Explorer erspart. Ich bevorzuge aber Firefox. Gibt es da auch eine Abkürzung? Die gibt es. Den aktuellen Firefox in deutscher Sprache laden Sie mit folgendem Befehl herunter: curl.exe -L "https://download.mozilla.org/?product=firefox-latest&os=win&lang=de" -o ff.exe Führen Sie dann den Installer aus, indem Sie ff.exe starten. Quelle: c‘t

PC & Internet Notfallinternet per Satellit: Starlink-Einsatz bei der Flutkatastrophe

  • 1.776
  • 0
Als das Hochwasser zwischen dem 14. und dem 17. Juli 2021 Deutschland und benachbarte Länder traf, verloren über 180 Menschen ihr Leben. Die Zurückbleibenden sahen sich womöglich nicht nur mit dem Verlust von Freunden und Familienmitgliedern konfrontiert; an praktisch allem, was das Wasser erreichte, entstanden enorme Schäden. Die Katastrophe ließ vielerorts sämtliche Versorgungsnetze zusammenbrechen. Kommunikation ist eins der wichtigsten Grundbedürfnisse moderner Gesellschaften. An diesen Tagen im Juli zeigte sich jedoch, wie fragil die dafür genutzte Infrastruktur ist: Laut der Telekom...

Handy - Navigation Gefährliche Paket-SMS wieder da: Neue Varianten im Umlauf

  • 2.423
  • 2
"Ihr Paket wurde verschickt" - mit dieser SMS lockten Cyberkriminelle im Frühjahr zahlreiche Menschen in eine Falle. Nun sind neue Varianten der Phishing-SMS im Umlauf. So oder so ähnlich sieht die gefälschte Benachrichtigung der Polizei Mettmann zufolge aus. (Quelle: Polizei Mettmann ) Seit Monate verschicken Cyberkriminelle SMS an ahnungslose Opfer. Diese informieren über eine angebliche Paketsendung und locken auf eine Webseite, über die ihr euch einen Trojaner aufs Handy ladet. Nach dem es zuletzt ruhiger geworden war, sind nun neue Variante der SMS im Umlauf. Wer dieser Tage eine...

Handy - Navigation WhatsApp: Polizei warnt vor Enkeltrick 2.0

  • 1.695
  • 8
Gefahr bei WhatsApp. Cyberkriminelle versuchen euch mit dem Enkeltrick 2.0, um euer Geld zu erleichtern. So schützt ihr euch. Auf diese Weise versuchen Cyberkriminelle aktuell über WhatsApp sich das Vertrauen älterer Nutzer zu erschleichen. (Quelle: PB Kleve) Cyberkriminelle versuchen über WhatsApp Geld zu ergaunern. Dafür gauckeln sie Eltern vor ihre Kinder befänden sich in einer Notsituation. In Deutschland sind seit dem Frühjahr 2021 bereits mehrere solcher Fälle bekannt geworden. Aktuell rollt wieder eine Welle. Cyberkriminelle haben offenbar WhatsApp für sich entdeckt. Zahlreiche...

TV SPORT Champions League: So sieht man Dortmund – Sporting Lissabon heute kostenlos

  • 2.534
  • 11
Der BVB trifft in der Champions League heute auf den portugiesischen Hauptstadtclub Sporting Lissabon – und Amazon Prime Video zeigt das Spiel live. Für manche gibt es die Übertragung kostenlos zu sehen. Das Team von Marco Rose trifft heute auf Sporting Lissabon und für Abonnenten von Amazon Prime gibt es wieder ein Spiel der Champions League gratis obendrauf: Während Haupt-Rechteinhaber DAZN gefühlt mit jeder neuen Akquisition erneut an der Preisschraube dreht, bleibt die Prime-Mitgliedschaft auch inklusive einiger Partien der europäischen Königsklasse Preisstabil. Zeigt Prime Dortmund...

PC & Internet Sicher surfen: Browser sollte auf Verschlüsselung achten können

  • 1.336
  • 0
Rechner sollten nicht über unverschlüsselte Verbindungen (http) mit Internetservern kommunizieren. Denn so bietet sich potenziellen Angreifern die Chance, Daten zu erbeuten. Da inzwischen fast alle populären Browser eine Funktion bieten, die sicherstellt, dass nur verschlüsselte Verbindungen (https) aufgebaut werden, sollte man diese auch aktivieren, rät die Electronic Frontier Foundation (EFF). Im Firefox-Browser (seit Version 83) wird das Feature unter „Einstellungen/Datenschutz & Sicherheit/Nur-https-Modus/ Nur-https-Modus in allen Fenstern aktivieren“ eingeschaltet. Bei Chrome (ab...

PayTV M7 erweitert Programmangebot um SAT.1 emotions und Kabel Eins CLASSICS

  • 4.857
  • 23
M7, Anbieter von TV-Entertainment für Kabel- und IP-Netze, bietet noch mehr Programmvielfalt in HD-Bildqualität: Die PayTV-Sender SAT.1 emotions und Kabel Eins CLASSICS erweitern ab 1. Oktober 2021 das TV-Angebot für Netzbetreiber. Damit sind zusätzlich zu ProSieben FUN nun alle drei Pay-TV-Sender der Seven.One Entertainment Group bei M7 verfügbar. Die beiden PayTV-Sender werden sowohl im großen FAMILYHD-Paket als auch im Paket PREMIUMHD enthalten sein. Die über 150 M7-Partner in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg können SAT.1 emotions und Kabel Eins CLASSICS in ihren...

Hardware & Software Alert!: Kritische Lücken in Videoüberwachungssoftware QVR von Qnap NAS geschlossen

  • 1.617
  • 0
Wer sein NAS von Qnap zur Videoüberwachung nutzt, sollte die QVR-Software zeitnah aktualisieren. Die Entwickler haben darin drei Sicherheitslücken geschlossen. Ob es bereits Attacken gibt, ist zurzeit unbekannt. Zwei Schwachstellen (CVE-2021-34348, CVE-2021-34351) sind mit dem Bedrohungsgrad "kritisch" eingestuft. Den verfügbaren Informationen zufolgekönnten Angreifer die Lücken aus der Ferne ausnutzen und im Anschluss eigene Befehle auf Geräte ausführen. Aufgrund der Einstufung ist davon auszugehen, dass Geräte dann vollständig kompromittiert sind. Wie Attacken im Detail ablaufen könnten...

Hardware & Software Alert!: Kritische Sicherheitslücke in Trend Micro ServerProtect remote ausnutzbar ServerProtect-Produkte für mehrere Plattformen sind aus der Ferne a

  • 907
  • 0
Trend Micro hat wichtige Updates veröffentlicht, die eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke schließen. Die mit einem CVSS-Score von 9.8 von möglichen 10 bewertete Lücke steckt in der Schutzsoftware FileProtect für Fileserver und Netzwerkspeicher (NAS) und könnte von einem entfernten Angreifer ausgenutzt werden, um die Authentifizierungsmechanismen der jeweiligen FileProtect-Installation vollständig zu umgehen. Laut einem Advisory zu CVE-2021-36745 der Zero Day Initiative, die die Lücke an Trend Micro gemeldet hat, steckt die Sicherheitslücke in der ServerProtect Management...

PC & Internet Passwort-Leak: Microsoft will die Autodiscover-Lücke seit 5 Jahren nicht beheben

  • 1.532
  • 0
Die Firma wusste seit mindestens einem halben Jahrzehnt von der Schwachstelle, über die man Windows-Domänen-Passwörter im Klartext auslesen kann. Das Autodiscover-Protokoll von Microsofts E-Mail-Programmen Exchange und Outlook verteilt Anmeldedaten für die Windows-Domäne im Klartext im Netz. Unter bestimmten Umständen sogar außerhalb des Firmennetzes im öffentlichen Internet. Angreifer können diese Daten mitschreiben und dazu missbrauchen, in das Netz der betroffenen Organisation einzudringen oder sich dort festzusetzen und Schadcode zu platzieren. Microsoft wusste von diesem Problem...

Hardware & Software Praxis: (Power)Shell mit Systemrechten starten

  • 1.304
  • 0
Auf meinem Windows-System gibt es Ordner, an die ich selbst mit Administratorrechten nicht herankomme, weil sie offenbar dem Systemkonto gehören. Gibt es eine Möglichkeit, eine Eingabeaufforderung oder eine PowerShell unter diesem Konto zu starten? Mit Windows-Bordmitteln ist uns kein Weg bekannt. Abhilfe bietet aber das Tool PsExec von Microsoft Sysinternals. Nachdem Sie das Zip-Archiv entpackt haben, kopieren Sie die Datei psexec.exe zweckmäßigerweise in einen Ordner, der in der Variablen PATH (Eingabeaufforderung) beziehungsweise $Envath(PowerShell) enthalten ist, zum Beispiel nach...

Handy - Navigation Fünf vor Zwölf Fünfte Beta von Android 12 erschienen

  • 1.089
  • 0
Google präsentierte in den vergangenen Jahren meist im September eine neue Generation von Smartphones, die dann die ebenfalls neue Android-Version an Bord hatten. Auch Android 12 wird im Herbst das Licht der Welt erblicken: Unlängst hatte Google die fünfte Beta veröffentlicht, nach Googles Fahrplan der Release Candidate. Eine sichtbare Neuerung ist das Live-Space-Widget für den Home Screen. Es wird vermutlich das bisherige At-a-Glance-Widget ersetzen und auch wieder dynamische Inhalte wie Wetter, Abfahrtszeiten oder Termine einblenden. Die neue Optik ist der umfassendste Tapetenwechsel...
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…