Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Handy - Navigation FAQ zu 2G- und 3G-Coronaregeln: So werden Zertifikate richtig geprüft

  • 3.423
  • 18
Beim derzeitigen stark exponentiellen Wachstum der Corona-Infektionen gewinnt die Zugangskontrolle zu Gaststätte, Hotel, Event und anderem an Bedeutung. Die einfachste und sicherste Möglichkeit dafür ist die Prüfung von digitalen Zertifikaten zu Impfungen und Tests, die unter anderem in der Corona-Warn-App gespeichert werden können. Check in 20 Sekunden Der vollständige und auch vom Robert Koch-Institut RKI empfohlene Weg dauert keine 20 Sekunden – aber nur, wenn Gäste und Gastgeber ihn auch kennen und genau befolgen. Für Gastgeber, die bereits so verfahren, hier vorab der Hinweis: Es...

Spielekonsolen Intellivision Amico ausprobiert: Die Konsole mit dem Wollmilchsau-Controller

  • 2.037
  • 1
Intellivisions Amico befindet sich auf den Zielgeraden: Die 280 Euro teure Konsole soll Anfang des kommenden Jahres auf den Markt kommen. Heise online konnte die Amico vorab mehrere Stunden ausprobieren. Mit ihren Touchscreen-Controllern und ihrem Nostalgie-Flair machte die auf Android basierende Intellivision Amico bei ihrer Vorstellung 2018 Medien und Spielefans auf sich aufmerksam. Mediale Aufmerksamkeit bekam die Amico seitdem auch durch Kontroversen – etwa, als Entwickler-Enfant-Terrible und Unternehmensschef Tommy Tallarico einem US-Medium mit rechtlichen Schritten drohte, das über...

Hardware & Software Alert!: Warten auf Sicherheitsupdates: Admin-Lücke bedroht VMware vCenter Server

  • 853
  • 0
Wer virtuelle Maschinen mit VMware vCenter Server oder Cloud Foundation verwaltet, sollte aus Sicherheitsgründen den am Ende dieser Meldung aufgeführten Workaround ausführen. Geschieht das nicht, könnten Angreifer Systeme unter bestimmten Voraussetzungen attackieren. Wie aus einer Warnmeldung hervorgeht, betrifft die Schwachstelle (CVE-2021-22048 "hoch") den Integrated-Windows-Authentication-Mechanismus (IWA). Hat ein Angreifer Zugriff ("non-administrative") auf vCenter Server, könnte er an der Lücke ansetzen und sich höhere Nutzerrechte verschaffen. Wie das vonstattengehen könnte, ist...

IPTV Disney+ enthüllt neue prominente Film- und Serien-Premieren

  • 1.720
  • 0
Passend zum Disney+ Day hat der Konzern für die kommenden Monate zahlreiche neue Inhalte zum Streamen angekündigt, darunter prominente aktuelle Kinoproduktionen. Bereits ab heute können Abonnenten 15 neue Content-Premieren auf Disney+streamen, kündigte der Konzern an. Darunter die Dramaserie „Dopesick“ mit Michael Keaton, Marvel’s „Shang-Chi and The Legend of The Ten Rings„, die Billie Eilish Doku „The Making-of zu ‚Happier than Ever: Ein Liebesbrief an Los Angeles“ sowie den Abenteuerfilm „Jungle Cruise“. Neu sind außerdem die Fantasy-Romantikkomödie „Verwünscht“ mit Amy Adams und die...

TV SPORT Eishockey live: Die U20-WM bei MagentaSport und MagentaTV

  • 1.625
  • 0
MagentaSport zeigt auch in diesem Jahr wieder exklusiv die Eishockey-Weltmeisterschaft der U20-Junioren live aus Kanada. Übertragen werden alle deutschen Partien sowie alle Spiele ab dem Viertelfinale. Deutschland spielt in der Gruppe A gegen Kanada, Finnland, Tschechien und Österreich um den Einzug ins Viertelfinale. Dafür ist mindestens der vierte Platz nötig. Die von Tobi Abstreiter trainierte Nachwuchs-Auswahl war bei der letzten U20-WM mit 1:2 gegen Russland knapp am Halbfinal-Einzug gescheitert, holte aber mit dem 6. Platz das bisher beste Ergebnis. Am 2. Weihnachtsfeiertag zeigt...

DAB+ Mehr DAB+ im Voralpenland durch neuen Standort in Neuötting

  • 700
  • 0
Mit Neuötting bekommt das Regionalnetz für DAB+ im Voralpenland erneut Zuwachs. Der im oberbayerischen Landkreis Altötting gelegene Sender ist damit der zehnte Standort im Kanal 7A und optimiert den digitalen Radioempfang vor allem im Landkreis Altötting. Insgesamt werden im Gebiet Oberland-Südost Oberbayern nun ca. 1,24 Millionen Einwohner mit DAB+ erreicht. Für zirka 1,14 Millionen Einwohner ist zum Empfang der DAB+-Programme eine Zimmerantenne ausreichend. Aktuell können ca. 89,5 Prozent der Bewohner DAB+ in Gebäuden und ca. 97,3 Prozent mobil empfangen. Der Sender arbeitet mit einer...

PC & Internet Algorithmus mit Vorurteilen: Twitter beschneidet Bilder auch im Web nicht mehr

  • 792
  • 0
Hochkantige Bilder werden auf Twitter nun auch in der Web-Variante nicht mehr automatisch beschnitten. Das teilte der US-Dienst mit und schließt damit eine Änderung ab, die angestoßen worden war, nachdem darauf hingewiesen wurde, dass der automatische Beschnitt rassistisch und sexistisch agierte. Twitter hatte das durch eigene Analysen bestätigt und dafür bereits dafür gesorgt, dass die dafür eingesetzte KI weniger Einfluss hat. Im Mai waren dann die Apps für iOS und Android angepasst worden. Sie zeigten dann hochkantige Bilder auch tatsächlich hochkant an, ohne wichtige Elemente...

Handy - Navigation Device-Management: Apple verkauft erstmals Abodienst für Unternehmen

  • 958
  • 0
Apples Dienstegeschäft sprach bislang vor allem Privatkunden an. Nun versucht sich der Konzern erstmals als Anbieter von Services für kleine und mittlere Unternehmen. Die sogenannten Business Essentials sind ein Cloud-Paket, mit dem Firmen mit bis zu 500 Mitarbeitern ihren Apple-Gerätepark besser verwalten können sollen. Zum Preis zwischen 3 und 13 US-Dollar pro Monat und Person können die IT-Abteilungen der Kunden darüber ihren Setup- und Onboarding-Prozess erleichtern – womit Apple erstmals MDM-Anbietern wie Jamf direkte Konkurrenz macht. So können Admins über "Collections" Einstellungen...

Hardware & Software Praxis: Standard-Betriebssystem nach Ubuntu-Installation

  • 1.060
  • 0
Ich habe mir zum Ausprobieren neben Windows 10 ein Ubuntu-Linux auf meinen PC gespielt. Doch Ubuntu drängt sich beim Booten zu stark in den Vordergrund, denn meistens will ich mit Windows arbeiten. Wie kann ich den Eintrag im Linux-Bootmanager so ändern, dass in Zukunft automatisch Windows gestartet wird? Dazu müssen Sie die Konfiguration des Linux-Bootmanagers Grub ändern. Starten Sie den PC und merken Sie sich bei der Auswahl des zu startenden Betriebssystems, in welcher Zeile die gewünschte Windows-Installation steht (die Zählung startet bei null). Starten Sie dann unter Ubuntu ein...

Hardware & Software Bit-Rauschen: Apples M1 Pro/Max, teure Ryzens, verschmähter Xeon

  • 1.734
  • 0
Apples Mobilprozessor M1 Max gleicht einer Spielkonsolen-CPU. AMD verärgert Käufer mit hohen CPU-Preisen. Intel verdient viel Geld, doch der Aktienkurs sinkt. 57 Milliarden Transistoren, schätzungsweise mehr als 400 Quadratmillimeter Siliziumfläche: Apples M1 Max, der im kommenden MacBook Pro 16 Zoll debütiert, ist ein Gigant. Überraschend ist vor allem, dass die Prozessorkerne beim M1 Max eine Nebenrolle spielen: Viel mehr Platz auf dem CPU-Die belegt nämlich der starke Grafikprozessor mit 32 GPU-Kernen. Das sind viermal so viele wie beim Ende 2020 vorgestellten M1 und mit 10,4 TFlops...

DAB+ DAB-Plus-Programme im Portrait: Radio Toggo

  • 930
  • 1
Toggo Radio ist seit Juni 2020 auf Sendung und kann seit Oktber letzten Jahres über DAB Plus fast überall in Deutschland gehört werden. Mit Radiosender erweitert der Anbieter RTL sein Angebot für Kinder um einen ganz neuen Kanal. Der als Familienradio ausgelegte Hörfunkanbieter sendet rund um die Uhr die beste Musik, kindgerechte Nachrichten und tolle Hörspiele für Klein und Groß. „Mit Toggo Radio vervollständigen wir unser Portfolio für Kinder und Familien, aber auch für den Werbemarkt. Die Audionutzung hat stark zugenommen. Kinder hören mit Begeisterung Musik, Hörspiele und Nachrichten...

IPTV Roku erweitert sein Angebot in Deutschland um Streaming Stick 4K

  • 1.924
  • 0
Roku bringt seinen Streaming Stick 4K auf den deutschen Markt und erweitert damit sein bestehendes Streaming Player-Portfolio in Deutschland (Roku Express, Express 4K und Roku Streambar). Erst Ende September waren die anderen Modelle herausgekommen (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). Anwender genießen damit scharfes 4K mit Dolby Vision und HDR10+. Performance: Der neue Quad-Core-Prozessor sorgt für kürzere Ladezeiten und eine reibungslose Navigation. Zudem bietet der Roku Streaming Stick 4K eine schnellere WLAN-Verbindung und nutzt adaptive Algorithmen, die den WLAN-Funk dynamisch anpassen, um...

IPTV Start von „MyTV“: ocilion-Lösung für Deutsche GigaNetz

  • 2.264
  • 0
Deutsche GigaNetz baut Glasfaser in ganz Deutschland aus und treibt die Digitalisierung voran. Nun startet der Netzbetreiber mit Sitz in Hamburg mit der ocilion Cloud-Lösung sein eigenes TV-Produkt „MyTV“. Das IPTV-Angebot gibt Kunden maximale Flexibilität bei der Nutzung. Egal ob über die 4K Set Top Box oder per App für Smartphone, Tablet, Apple TV oder Amazon Fire TV. Das Design der Benutzeroberfläche von „MyTV“ zieht sich dabei über alle Plattformen hinweg durch. Dadurch bietet es eine einheitliche und intuitive User Experience auf allen Geräten. Für eine hohe Programmvielfalt sorgen...

Satellit US-Medienunternehmen schließt Übernahme von „1-2-3.tv“ ab

  • 1.151
  • 0
Die Übernahme der Omnichannel-Auktionsplattform 1-2-3.tv durch das US-Medienunternehmen iMedia Brands wurde zum 5. November, nach Freigabe der deutschen Regierung und österreichischen Kartellbehörde, abgeschlossen. Das teilte der Sender am 11. November mit. Der vorherige Hauptanteilseigner, die ARCUS Capital AG aus München, hatte gemeinsam mit den Co-Investoren BE Beteiligungen und IRIS Capital ihre Beteiligung an der 1-2-3.tv GmbH am 22. September an iMedia Brands für einen Unternehmenswert von 93 Millionen US-Dollar verkauft. iMedia Brands, mit Sitz in Minneapolis (Minnesota) ist ein...

PC & Internet YouTube blendet „Dislike“-Zahlen aus

  • 974
  • 0
ouTube wird künftig nicht mehr anzeigen, wie viele negative Bewertungen ein Video bekommen hat. Den Knopf mit dem gesenkten Daumen wird man zwar weiterhin anklicken können, wie die Google-Videoplattform in der Nacht zum Donnerstag erläuterte. Die „Dislike“-Zahl werde aber nur für den Autor des Videos sichtbar sein. YouTube hatte das Problem, dass der Button zum Teil für Kampagnen gegen einzelne Nutzer missbraucht wurde. Das konnte für die Videoautoren schmerzhaft sein, da mit hoher „Dislike“-Zahl auch die Verbreitung der Clips eingeschränkt werden konnte. Auf die Videoauswahl, die...

PC & Internet Bayern will härtere Strafen für Hacker-Angriffe

  • 525
  • 1
ayern fordert nach Milliardenschäden härtere Strafen für Hacker-Angriffe. „Cyber-Attacken können im Extremfall Menschenleben fordern“, sagte der bayerische Justizminister Georg Eisenreich (CSU) am 11. November vor dem Start der Justizministerkonferenz. Dort will er einen entsprechenden Antrag einreichen. „Es ist Aufgabe des Staates, die Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen in einer digitalen Welt bestmöglich zu schützen.“ Hacker hätten die deutsche Wirtschaft allein im Jahr 2020 rund 220 Milliarden Euro gekostet. „Sie stehlen sensible Daten und veröffentlichen diese oder drohen mit...

DAB+ Sundfunk will auf DAB+ und UKW senden

  • 422
  • 0
Der Lokalsender Sundfunk, der die Ostseeregion rund um die Insel Fehmarn, Heiligenhafen und Großenbrode versorgt, plant ab dem kommenden Jahr eine terrestrische Ausstrahlung. Wie der Anbieter gegenüber SatellitFax verrät, soll es sowohl eine Verbreitung auf UKW als auch DAB+ geben. Aktuell gibt es noch freie Kapazitäten in den DAB+-Multiplexen Kiel und Lübeck. Beide erreichen das Zielgebiet eher suboptimal oder gar nicht. Derzeit ist Sundfunk unter www.sundfunk.de ausschließlich im Internet zu hören. Quelle: satellifax

Hardware & Software Alert!: Sicherheitsupdates: Intel sichert CPUs, NUCs und SSDs ab

  • 902
  • 0
Besitzer von Computern mit Intel Hardware oder einem Mini-PC auf NUC-Basis sollten sicherstellen, dass die Firmware und Intel-Software auf dem aktuellen Stand sind. Die Entwickler haben nämlich mehrere mit dem Bedrohungsgrad "hoch" eingestufte Sicherheitslücken geschlossen. Verwundbar sind unter anderem Prozessoren mit AMD-Grafik-Einheit, NUC-PCs, SSDs und Wifi-Software. Aus den unterhalb dieser Meldung verlinkten Warnmeldungen gehen keine ausführlichen Details zu den Schwachstellen und möglichen Attacken hervor. Dort finden Betroffene aber konkret bedrohte Software-Versionen und die...

Hardware & Software Alert!: 22 Sicherheitslücken in "Epyc"-Serverprozessoren von AMD

  • 1.246
  • 2
Wer Server mit AMD-Epyc-Prozessoren betreibt, sollte dringend BIOS-Updates einspielen; einige Lücken sind zwei Jahre alt. Unter der "Bulletin ID" AMD-SB-1021 listet AMD 22 Sicherheitslücken in Serverprozessoren der Baureihen Epyc 7001 (Naples), Epyc 7002 (Rome) und Epyc 7003 (Milan) auf. Die meisten betreffen den eingebauten AMD Platform Security Processor (PSP) oder die System Management Unit (SMU). Einige wirken sich auch auf die Speicherverschlüsselung Secure Encrypted Virtualization (SVE) aus, weil die PSP die dabei verwendeten Schlüssel verwaltet. Bei vier der Sicherheitslücken ist...

Hardware & Software Alert!: Sicherheitsupdate: Kritische Root-Lücke bedroht Firewalls von Palo Alto

  • 945
  • 0
Damit Angreifer Firewalls von Palo Alto erfolgreich ins Visier nehmen könne, müssen sie einige Hürden überwinden. Dennoch ist die Sicherheitslücke als "kritisch" (CVSS Score 9.8 von 10) eingestuft. Eine gegen solche Attacken abgesicherte Version des Betriebssystems PAN-OS ist verfügbar. Wie man einer Warnmeldung entnehmen kann, ist ausschließlich der Versionsstrang PAN-OS 8.1 von der Lücke (CVE-2021-3064) betroffen. Prisma-Access-Kunden sollen davon nicht bedroht sein. Die Ausgabe 8.1.17 soll Sicherheitspatches enthalten. Alle vorigen Ausgaben sind den Entwicklern zufolge verwundbar. Palo...
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…