Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Handy und Navigation

Neues über Handys wie auch Navigationsgeräte.

Handy - Navigation Android 12: Bug zerstört eure WhatsApp-Videos - so löst ihr das Problem

  • 1.365
  • 0
Wer WhatsApp auf einem Android 12-Handy nutzt, sollte vorsichtig beim Teilen von Videos sein. Durch einen Bug können diese zerstört werden. So löst ihr das Problem. Durch einen Bug werden per WhatsApp geteilte Videos auf Handys mit Android 12 zerstört. Eine grüne Linie wird im Bild angezeigt. Es gibt einen Workaround für das Problem. Seit wenigen Wochen ist Android 12 nach einer langen Testphase verfügbar. Doch im Zusammenspiel mit WhatsApp sorgt das neue Handy-OS offenbar aktuell trotzdem für Probleme. Euer Videos werden nach dem Teilen beschädigt, eine grüne Linie wird angezeigt...

Handy - Navigation Streit um In-App-Käufe: Epic will Verfügung gegen Apple durchboxen

  • 1.238
  • 0
Nur gerichtlicher Zwang werde Apple dazu bringen, Kauf-Links in Apps zu erlauben, argumentiert Epic. Apples Verweis auf Sicherheit sei "Panikmache". Epic Games kämpft für die Durchsetzung einer einstweiligen Verfügung gegen Apple, die iPhone-Apps das Verlinken auf externe Einkaufsmöglichkeiten erlauben soll – das ist im App Store seit jeher untersagt. Die Verfügung sei in "öffentlichem Interesse", weil erst dadurch Preise auf dem Smartphone transparent gemacht werden, argumentiert Epic in einer Eingabe an ein US-Berufungsgericht, das in Kürze über die Angelegenheit entscheiden dürfte...

Handy - Navigation Spotify entfernt speziellen Automodus

  • 1.165
  • 0
Abonnenten verärgert Durch den Wegfall von Car View wird die Nutzung von Spotify für Autofahrer im Fahrzeug gefährlicher. Spotify hat die Car-View-Ansicht in der Spotify-App entfernt. Das wurde durch einen Bericht von 9to5Mac bekannt. Im Supportforum von Spotify hat ein offizieller Moderator das Aus der Car-View-Funktion bereits Mitte Oktober 2021 bestätigt. Nach Angaben im Forum arbeitet Spotify an einer ähnlichen Funktion, machte dazu aber keine weiteren Angaben. Auch zur Einstellung der Funktionen bleiben viele Fragen offen. So ist unklar, ob die Funktion weltweit abgeschaltet...

Handy - Navigation Smartphone-App spürt versteckte Spionagekameras auf

  • 2.401
  • 0
Verborgen in Rauchmeldern, Weckern und Kloschüsseln sind Minikameras in Hotelzimmern und Ferienwohnungen kaum zu erkennen. Forscher haben nun eine App entwickelt, um die Hightech-Spione aufzuspüren. Mit dem bloßen Auge sind Spionagekameras oft kaum zu erkennen. Nur wenige Millimeter groß werden sie in Lampenschirmen, Steckdosen, Mülltonnen, Weckern, Wasserflaschen und Klodeckeln versteckt. Mit solchen, nicht sonderlich teuren Überwachungsgeräten, hat nicht nur ein Detektiv den damaligen FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache zu Fall gebracht. Immer wieder berichten Urlauber, dass sie in...

Handy - Navigation MyFritzApp-Update: AVM startet neue Funktion für FritzBox

  • 1.650
  • 1
Der Internet-Spezialist AVM hat eine Aktualisierung für die MyFritzApp für iOS veröffentlicht. Mit dem Update startet eine neue Funktion, es gibt jetzt Benachrichtigungen für neu hinzugefügte Geräte im Netzwerk. Außerdem adressiert AVM einige Bugs und Sicherheitslücken. Wer die MyFritzApp für die Netzwerk-Verwaltung daheim mit einem iPhone oder iPad nutzt, bekommt jetzt ein Funktions-Update. Die neue App-Version trägt die Nummer 2.5.0 und dient vor allem der Stabilitätsverbesserung sowie der Fehlerbehebung - zudem gibt es eine neue Funktion. Die betrifft direkt die Netzwerk-Verwaltung...

Handy - Navigation AirTags: iPhone verweigert manchmal die Registrierung

  • 1.123
  • 0
Apple will seinen Nutzern möglichst viele AirTags verkaufen. So gibt es die UWB-Tracker seit Anfang an auch als Viererpack – das im Handel regelmäßig für 100 Euro und weniger offeriert wird. Allerdings melden Nutzer zunehmend Probleme, wenn sie mehrere der Geräte mit ihrem iPhone beziehungsweise ihrer Apple-ID verbinden wollen. Dabei teilt ihnen das Handy lapidar mit, dass man bereits zu viele der kleinen Knöpfe registriert habe. 16 AirTags sind eigentlich erlaubt Eigentlich ist die Höchstzahl der AirTags mit 16 Stück pro Apple-ID ausreichend groß bemessen. So kann man die Tracker in...

Handy - Navigation Ärger mit Twitter-App auf dem iPhone

  • 1.471
  • 0
Nutzer der Twitter-App auf dem iPhone klagen über nervige Probleme bei der täglichen Nutzung. Die Anwendung des Kurznachrichtendienstes loggt sich demnach regelmäßig einfach von selbst aus, was auch die Zustellung von Benachrichtigungen beeinträchtigen kann. Offenbar nur iOS 15 betroffen Der Bug soll mindestens seit zwei Tagen auftreten und betrifft primär Nutzer unter iOS 15 – offenbar kommt es hier aufgrund von Apple-seitigen Änderungen am Betriebssystem zu Problemen mit Twitters Code. Warum dies im Rahmen der mehrere Monate andauernden Betaphase von iOS 15 nicht auffiel, bleibt unklar...

Handy - Navigation ReSound erlaubt Hands-Free-Telefonie über das Hörgerät

  • 1.353
  • 0
ReSound, die Premium-Marke des dänischen Hörgeräte-Herstellers GN Hearing, investiert seit langem in die smarte Hörgeräte-Vernetzung. 2013 stellte GN das erste Made for iPhone Hörgerät vor, das Soundstreaming direkt von Apple-Geräten ermöglicht. Seitdem arbeitet der Hersteller kontinuierlich an neuen, personalisierbaren Lösungen. So sollen Hörgeräte nicht nur gutes Hören und Verstehen, sondern auch zahlreiche zusätzliche Vorteile smarter Konnektivität bieten. Im Zuge eines aktuellen Software-Updates für iOS 15 und iPadOS 15 von Apple mit erweiterter Unterstützung für Hörgeräte präsentiert...

Hardware & Software Shazam soll Musiktitel besser erkennen – durch längeres Zuhören

  • 886
  • 0
Die Apple-Tochter Shazam will künftig Musik noch etwas besser erkennen. Mit der neuen Version 15 der App für die mobilen Plattformen des Konzerns, die seit Mittwoch vorliegt, haben Nutzerinnen und Nutzer die Möglichkeit, den Zuhörprozess länger durchzuführen. Damit liegen der Anwendung für Musikerkennung mehr Daten vor, was dazu führen soll, dass Shazam "jetzt noch mehr Songs [findet], indem es genauer und länger sucht", wie die Softwarefirma mitteilte. Teil des Betriebssystems Shazam ist auch Teil von iOS und iPadOS – dort kann man den Dienst mittels Siri aufrufen oder per...

Hardware & Software Pro & Contra: Apple-Geräte selbst reparieren?

  • 1.387
  • 0
pple hat viele Beboachter und ebenso viele Fans überrascht mit der Entscheidung, künftig Ersatzteile für aktuelle Macs und iPhones an Kunden zu versenden und parallel dazu Reparaturhandbücher zu veröffentlichen. Lange hatte sich der Konzern dagegen gewehrt, die Reparierbarkeit seiner Produkte auch für private Hände zu vereinfachen. Ist die Kehrtewende aber wirklich eine gute Idee? Holger Zelder und Johannes Schuster sind da unterschiedlicher Ansicht. Pro Johannes Schuster findet, Reparieren ist gut für den Geldbeutel und die Umwelt. Noch vor vier Monaten habe ich im Editorial von Mac &...

Handy - Navigation Upcycling Android: Initiative für Wechsel auf freie Smartphone-Software

  • 805
  • 0
Immer dreht sich alles nur ums Einkaufen – sei es zu Black Friday, Weihnachten oder Ostern. Doch wieso nicht einfach mal Reparieren und Weiterverwenden statt immer Neues zu kaufen? Darum dreht sich unsere Artikelserie"Reparieren und Upcycling". Mit der Initiative "Upcycling Android" will die Free Software Foundation Europe (FSFE) den Nutzern von Android-Smartphones schmackhaft machen, sich von dem Google-System zu trennen und auf freie Software umzusteigen. Anlässlich der laufenden "Europäischen Woche der Abfallvermeidung" will die FSFE dazu beitragen, Elektroschrott zu vermeiden...

Handy - Navigation Bericht: Apple-Brille mit Mac-Rechenpower soll iPhones in Rente schicken

  • 1.482
  • 0
2022 soll Apples AR-Brille auf den Markt kommen. Laut dem Analysten Ming-Chi Kuo wird das Headset in vielerlei Hinsicht überzeugen, etwa bei der Rechenpower. In zehn Jahren soll sie das iPhone ablösen. Die AR-Brille von Apple soll bald auf den Markt kommen. (Quelle: netzwelt) Analyst Ming-Chi Kuo geht davon aus, dass Apples kommende AR-Brille sehr leistungsfähig ist. Die Rechenpower des Haupt-Chips soll mit der von Apples M1 vergleichbar sein. Zahlreiche weitere Sensoren und Prozessoren sollen verbaut sein. Über die Augmented Reality-Brille von Apple berichten wir schon lange. Sie...

Handy - Navigation Apple will Nutzer bei Spyware-Vorfällen informieren

  • 1.118
  • 0
Apple verstärkt seine Maßnahmen gegen Spyware-Aktionen, die von staatlichen Stellen betrieben werden. Nach einer Klage gegen den Pegasus-Hersteller NSO Group und einer Großspende an Anti-Spyware-Projekte wie das Citizen Lab sollen nun Nutzer auch direkt informiert werden, wenn der iPhone-Hersteller davon ausgeht, dass sie Opfer einer solchen Spionagekampagne wurden. Neue Benachrichtigungskategorie Das teilte Apple in einem in dieser Woche publizierten Supportdokument mit. Demnach wird es künftig sogenannte Threat Notifications geben, die der Konzern auf insgesamt drei Wegen an Betroffene...

Handy - Navigation MediaTek-Lücke ermöglichte Abhören eines Android-Benutzers

  • 1.055
  • 0
Der taiwanesische Chiphersteller MediaTek gab eine Reihe von Sicherheitsupdates heraus. Diese betreffen Bugs in einem SoC. MediaTeks SoC-Komponenten werden in rund 37% aller Smartphones und IoT-Geräte weltweit verbaut. Die Sicherheitsforscher von Check Point Security nahmen sich den Chip vor und fanden mehrere Lücken. Benutzer konnte durch MediaTek-Chip abgehört werden Hierzu reverse-engineerten sie die Android API, die für die Kommunikation mit dem Audioprozessor verantwortlich ist; ebenso die Firmware, die auf dem untersuchten MediaTek Audio DSP läuft. Unprivilegierte Android-Apps...

Handy - Navigation Android-Verteilung: Android 11 liegt knapp hinter Android 10

  • 1.814
  • 0
Android 10 ist die meistverbreitete Version von Googles Smartphone-Betriebssystem. Das geht aus Zahlen hervor, die Google in der Entwicklerplattform Android Studio veröffentlicht hat. Demnach läuft Android 10 auf 26,5 Prozent aller aktiv genutzten Android-Smartphones – knapp vor Android 11. Die Zahlen hat 9to5Google entdeckt. Das Android-Magazin geht davon aus, dass sie etwa drei Wochen alt sind. Einfach einsehen kann man sie nicht, stattdessen muss man sie im Entwickler-Tool Android Studio aufrufen. Bis 2018 hatte Google die Verteilungsdaten der Android-Versionen monatlich...

Handy - Navigation Fremdes AirTag in der Handtasche: Australische Polizei warnt vor Stalking

  • 1.397
  • 0
Die Anti-Stalking-Funktionen von Apples Schlüsselfinder scheinen im Alltag ihren Dienst zu erfüllen, gewarnt werden bislang allerdings nur iPhone-Besitzer und -Besitzerinnen: Eine 24-jährige Melbournerin erhielt beim Ausgehen mit Freunden plötzlich eine Sicherheitswarnung auf ihrem iPhone, die auf ein fremdes AirTag in der Umgebung hinwies, das den Aufenthaltsort verfolgen kann. Der Tracker wurde schließlich in ihrer Handtasche gefunden und kurzerhand zerstört, wie australische Medien berichten. Man habe den Fall der Polizei gemeldet, die wegen des bereits zerstörten AirTag aber nicht mehr...

Handy - Navigation iOS 15 kann Probleme mit Geofencing bereiten

  • 937
  • 0
iOS 15 sorgt bei manchen Nutzern für Fehler beim Geofencing. Dadurch funktionieren Apps nicht richtig, die Aktionen automatisch an bestimmten Standorten ausführen sollen – ohne dafür erst die App selbst öffnen zu müssen. Das hat besonders bei der Verwendung von Smart-Home-Geräten unerwünschte Konsequenzen. Der Smart-Lock-Hersteller Nuki warnt, dass es nach Installation des Betriebssystem-Updates "zu Einschränkungen der Funktion Auto Unlock kommen" kann – die Tür wird also nicht länger automatisch geöffnet, wenn man zu Hause ankommt. Das Zusammenspiel zwischen iOS 15 und der App...

Handy - Navigation Telegram: Kanäle mit Millionen von Mitgliedern werden gesperrt

  • 1.540
  • 0
Ein Gericht in Portugal hat Telegram angewiesen, den Zugang zu mehr als einem Dutzend Kanälen zu sperren, die wiederholt gegen Urheberrecht verstoßen haben. Die richterliche Verfügung wurde allerdings ohne Anhörung von Telegram erlassen. Denn das Gericht in Lissabon war auch mit Hilfe der Botschaft nicht in der Lage, das Unternehmen über seine Firmenadresse in Dubai zu erreichen. Die Rechteinhaber zeigten sich trotzdem zufrieden mit der einstweiligen Verfügung. Kanäle mit illegalen Inhalten müssen per Gerichtsbeschluss geschlossen werden Kanäle mit illegalen Inhalten Gleich ein Dutzend...

Handy - Navigation Marktforscher: Bauteile-Knappheit drückt Smartphone-Absatz

  • 1.030
  • 0
Smartphone-Verkäufe werden nach Einschätzung von Marktforschern von der Bauteile-Knappheit deutlich gebremst. Allein im vergangenen Quartal seien durch die Engpässe vier bis fünf Prozent weniger der Handys verkauft worden, sagte Anshul Gupta von der Analysefirma Gartner der dpa. Vor allem betroffen seien günstigere und ältere Modelle mit 4G-SoCs. Die Knappheit werde noch mindestens zwei Quartale lang spürbar sein, prognostizierte Gupta. Dies könne die Auslese in der Branche beschleunigen. "Die großen Anbieter haben mehr Marktmacht gegenüber den Teilelieferanten und konnten sich auch...

Hardware & Software Bericht: Microsoft-Qualcomm-Exklusivvereinbarung zu Windows on ARM läuft aus

  • 1.249
  • 0
Windows-on-ARM-Geräte (WoA) verwendeten bislang ausschließlich Prozessoren von Qualcomm: Anno 2017 ging es mit dem Snapdragon 835 los, später kam der Snapdragon 850 zum Einsatz. Seit Ende 2019 ist der Snapdragon 8cx aktuell; auch Microsofts SQ1 und SQ2 im Surface Pro X basieren auf dem 8cx. Wie XDA-Developers berichtet, gibt es dafür eine einfache Erklärung – nämlich eine bislang nicht öffentlich bekannte Exklusivvereinbarung zwischen Microsoft und Qualcomm. Eine enge Partnerschaft an sich existiert schon viel länger, denn auch bei Windows Phones waren Snapdragon-CPUs gang und gäbe. Die...

Statistik des Forums

Themen
346.536
Beiträge
3.809.844
Mitglieder
902.180
Neuestes Mitglied
peter95316@
Zurück
Oben