Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Waipu.TV - News / Software / Firmware / Updates / Bugs / Angebote / TV-Sender / Diverse Probleme

Dahinter hängt vielleicht noch ein Hochofen :ROFLMAO:
Keine Ahnung wie man auf 150 Euro kommt
Wieder ein unqualifizierter Beitrag, im dem du dich obendrein noch über User/Aussagen lustig machst.

Dabei ist es einfache Mathematik der 4. oder 5. Klasse

Um 150€ im Jahr einzusparen, reicht es aus 50W an Dauerverbrauch einzusparen.

In unserer heutigen Zeit sind 50W schnell durch alle möglichen Netzteile, TVs, Receiver und sonstige Geräte im Standby als Dauerlast erreichbar.

Also wie immer nur blubb blubb
 
Wobei es hier allerdings nur um den Standby-Verbrauch eines oder mehreren Waipu Stick(s) / Box(en) gehen sollte. Alle anderen Geräte interessieren hier nicht, da Off-Topic. Ich denke das @DarkStarXxX schon soviel Humor besitzt und genau weiß, dass wir es nicht ernst meinen, sondern nur Spaß machen.

Hier soll es harmonisch mit einer guten Portion an Humor zugehen - und nicht so gehässig wie in anderen Bereichen. Das liegt mir wirklich sehr am Herzen und nur deshalb habe ich diesen Thread ins Leben gerufen! Der technische Austausch an Informationen und Details darf hierbei natürlich nicht auf der Strecke bleiben.

Und natürlich habe ich mich ebenfalls dabei bemüht, dass hier rund um das Thema Waipu.TV fast nichts mehr Off-Topic sein kann, wie man unschwer an der Themenüberschrift erkennen kann. Das war und ist mein Wunsch für diesen Thread. Und dennoch: der Standby-Verbrauch anderer Geräte ist nun mal "OT" und würde hier den Rahmen sprengen. Daher bitte wieder back to topic...
 
Ich hatte heute bei dem schönen regnerischen Wetter nichts Besseres zu tun und habe meinen allerersten Stick 1. Generation ca. 20 Monate alt auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und inklusiver USB Speicher neu eingerichtet.

War zwar alles lästig, aber es hat sich gelohnt.
Das Ding arbeitet jetzt richtig flott und wusste gar nicht, dass der Stick so schnell ist.
Bin mal gespannt, wie lange das jetzt so bleibt.

Also wer den Stick eine gewisse Zeit am Laufen hat und Lust dazu hat, kann es mal ausprobieren.
Bei mir hat es sich gelohnt.
 
Und ich werde meinen die Tage mal in den Winterschlaf schicken😛... nutze ihn nur draußen im Hof in den warmen Monaten an einem 27" TV ... wobei ich anmerken muß das der Stick seit Version 20 bei mir auch flott läuft.
Mir oder uns würde aber interessieren wie du den Stick mit USB Speicher erweitert hast
 

Waipu.TV - News vom Dienstag, den 18. November 2025

SD-Abschaltung trifft Millionen – waipu.tv sichert TV-Empfang mit großangelegter Cyberweek-Aktion

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Cyberweek bei waipu.tv

München, 18. November 2025 – Ab sofort und nur für kurze Zeit startet waipu.tv das Cyberweek-Angebot „6 Monate Perfect Plus für 0 Euro“. Damit stellt der IPTV-Anbieter sein Premium-Jahrespaket für ein halbes Jahr kostenlos zur Verfügung. Millionen Satellitenempfänger bekommen die Chance, erstmal zum Nulltarif auf modernes Fernsehen umzurüsten. Denn rund 2,5 Millionen Haushalte verlieren heute den Zugang zu mehreren öffentlich-rechtlichen Sendern über Satellitenempfang. Das ist die beste Gelegenheit für einen Wechsel auf IPTV.

TV-Ausfall droht – waipu.tv bietet sofortige Lösung
Heute endet die SD-Übertragung der ZDF-Programme und Programmanteile (ZDF, ZDFneo, ZDFinfo, 3sat, KiKA). Betroffene Haushalte benötigen HD-fähige Technik oder können direkt zu waipu.tv wechseln. Über die IPTV-Plattform bleiben alle öffentlich-rechtlichen Sender uneingeschränkt empfangbar, ganz ohne Schüssel, Kabel oder Installationskosten. Zudem ist die Umrüstung ganz einfach. Denn mit dem waipu.tv Stick wird jeder Fernseher mit HDMI-Eingang automatisch zum Smart-TV aufgerüstet. Auch der mühsame Sendersuchlauf gehört damit der Vergangenheit an.

Cyberweek-Angebot: Die ersten 6 Monate im Jahrespaket kostenlos
Um den Wechsel jetzt noch attraktiver zu gestalten, bietet waipu.tv mit der Cyberweek-Aktion ab heute für kurze Zeit einen super Deal: Die ersten sechs Monate des Perfect Plus Jahrespakets sind kostenlos. Also zwölf Monate Premium-Fernsehen nutzen und nur sechs Monate zahlen. Ab dem dreizehnten Monat kann sich der Kunde zwischen einem monatlich kündbaren Paket oder wieder einem Jahresabo entscheiden. Das Perfect Plus-Paket bietet über 300 HD-Sender und Zugriff auf mehr als 40.000 Inhalte in der waiputhek. Nutzer können Sendungen pausieren, zurückspulen oder aufnehmen. Daneben gilt das Angebot auch für das Perfect Plus mit waipu.tv Stick-Paket, Perfect Plus mit der waipu.tv Box-Paket, Perfect Plus-Vorteilspaket sowie die Kombi-Angebote mit Disney+ und mit Netflix. Außerdem wird auch das Comfort-Jahrespaket im Aktionsrahmen für ein halbes Jahr kostenlos zur Verfügung gestellt.
Das Programm steht nicht nur auf dem Fernseher, sondern auch auf dem Tablet oder Smartphone sowie Laptop zur Verfügung. Eine vierköpfige Familie kann dabei in verschiedenen Räumen parallel ihr Lieblingsprogramm sehen, jeder individuell und ohne Streit um die Fernbedienung.

waipu.tv Start-Paket – der einfache Wechsel von Kabel oder Satellit
Für alle, die den Umstieg besonders leicht gestalten wollen, bietet waipu.tv das neue Start-Paket an. Für 4,99 Euro pro Monat enthält es über 200 Sender, Komfortfunktionen wie Pause, Instant Restart und Live Seeking. Der Testsieger waipu.tv Stick ist im Abopreis zur Miete inklusive.

Einfach den waipu.tv Stick in den Fernseher stecken, mit WLAN verbinden – und sofort fernsehen.
Der Wechsel zu Mediatheken wie ARD und ZDF oder zu Streamingdiensten wie Netflix, Disney+ oder Prime Video gelingt mit einem Klick. waipu.tv Start ist günstiger als Kabel, einfacher als Satellit und sofort startklar.
 
Habe gerade erst gekündigt da achtzehn € aufgerufen wurde , hat schon einer Erfahrungen mit neu reg ?
 
Zurück
Oben