Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aufnahmen von Magenta TV dauerhaft archivieren

wafranyofl

Ist gelegentlich hier
Registriert
4. Juli 2013
Beiträge
45
Reaktionspunkte
7
Punkte
240
Hallo zusammen! Ich habe ein Abo bei Magenta TV und möchte dies auch behalten. Mit diesem Abo kann ich auch aufnehmen, aber die Aufnahmen sind zeitlich begrenzt. D. h., nach einer gewissen Zeit sind die Mitschnitte nicht mehr abspielbar. Ich sammle keine Spielfilme oder Serien mehr, wie früher einmal, weil meine Sammlung praktisch komplett ist. Was ich aber immer gerne archiviert habe, sind besonders gute Snooker- und Darts-Begegnungen. Das geht im Moment nicht mehr, und dafür suche ich eine Lösung.

Ich sehe drei Ansätze:

1. Ich brauche eine Möglichkeit, entsprechende Sendungen nicht mit der eingebauten Magentaapp aufzunehmen, sondern unverschlüsselt mit dem PC. Gesucht danach habe ich, aber nichts gefunden. Früher habe ich Aufnahmen von meinem bezahlten Sky-Abo mit VU+ und Oscam gemacht, bis es nicht mehr klappte.

2. Ich brauche ein Programm, das mir die Aufnahmen, die ich ja z. B. auf ein Tablet runterladen kann, nachträglich entschlüsselt, so dass ich sie archivieren kann. Es würde mir reichen, die Aufnahmen wie bisher mit der App von Magenta zu machen und bis zu ihrem Verfalldatum zu entschlüsseln und speichern. Geht das überhaupt? Da ich meine Aufnahmen von Magenta auf ein Tablet runterladen kann, wäre das eine Möglichkeit.

3. Ich brauche einen guten, möglichst kostenlosen Screen Recorder. Gerade habe ich eine Testversion runtergeladen und ausprobiert. Generell klappt das. Aber die Bedienung finde ich unterirdisch, weil das alles nur in Echtzeit funktioniert. Das bedeutet, dass der PC die komplette Sendung wiedergeben muss, also Bild UND Ton. Die gewünschen Aufnahmen von Darts und Pool sind meistens zwischen 4 und 6 Stunden lang. Das ist eine solche Aufnahme nicht gerade prickelnd. Gibt es keine komfortableren Screen Recorder? Das Bild ist in 1080p, der Ton unterschiedlich. Tonwandlung wäre mir egal, DV und HDR brauche ich nicht. Ansonsten sollte das Bild möglichst unverändert bleiben oder nicht erkennbar rekodiert.

Weil die Mitglieder des Digital-Eliteboards mir damals mit Oscam so gut geholfen haben, hoffe ich auch diesmal auf euch. Wie kann/sollte vorgehen?

wafranyofl
 
Hallo wafranyofl!

Das Thema, Aufnahmen von Magenta TV dauerhaft zu archivieren, ist für viele Nutzer von Interesse, und ich verstehe, dass du eine Lösung für deine spezifischen Bedürfnisse suchst. Lass uns die von dir genannten Ansätze genauer betrachten:

### 1. Unverschlüsselte Aufnahmen mit einem PC

Leider bietet Magenta TV keine offizielle Möglichkeit, Aufnahmen unverschlüsselt mit einem PC zu erstellen. Ihre Inhalte sind durch DRM (Digital Rights Management) geschützt, was bedeutet, dass sie nicht ohne Weiteres von externen Geräten oder Software aufgenommen werden können. Du hast bereits Erfahrungen mit der VU+ und Oscam gemacht, aber diese Methode funktioniert in der Regel nur bei Anbietern, die keine derartigen DRM-Schutzmaßnahmen angewendet haben. Ein Umgehen dieser Schutzmaßnahmen könnte zudem rechtliche Probleme mit sich bringen.

### 2. Nachträgliche Entschlüsselung von Aufnahmen

Die Möglichkeit, die heruntergeladenen Aufnahmen nachträglich zu entschlüsseln, ist ebenfalls sehr eingeschränkt. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gibt es keine bekannten Softwarelösungen, die es erlauben, diese Art von Aufnahmen von Magenta TV zu entschlüsseln. Da die Aufnahmen in der Magenta App stark DRM-geschützt sind, ist es sehr unwahrscheinlich, dass du die Dateien erfolgreich entschlüsseln kannst, um sie dauerhaft zu speichern.

Es wäre empfehlenswert, regelmässig nach Updates in dieser Hinsicht Ausschau zu halten, denn manchmal entwickeln Drittanbieter neue Lösungen. Allerdings ist das, wie gesagt, immer mit einem Risiko verbunden.

### 3. Screen Recorder Optionen

Bei der Nutzung von Screen Recordern hast du recht, dass es oft eine Herausforderung ist, lange Inhalte in Echtzeit aufzunehmen. Wenn du einen Screen Recorder suchst, der eine bessere Leistung bietet und vielleicht auch den Prozess erleichtert, kann ich dir einige Optionen empfehlen, die du testen könntest:

- OBS Studio: Ein kostenloser, sehr leistungsfähiger Screen Recorder. OBS bietet viele Anpassungsmöglichkeiten und kann in Echtzeit aufnehmen, ohne dass du die Aufnahmen manuell steuern musst. Du kannst auch die Qualität der Aufnahmen anpassen, sodass du das Bild in der bestmöglichen Qualität erhältst.

- NVIDIA ShadowPlay: Wenn du eine NVIDIA-Grafikkarte hast, kannst du ShadowPlay verwenden, um in hoher Qualität aufzunehmen. Es ermöglicht Aufnahmen im Hintergrund und hat den Vorteil, dass es die Leistung deines PCs nicht stark beeinflusst.

- Bandicam: Dies ist ein kostenpflichtiger Screen Recorder, der jedoch eine Testversion anbietet. Bandicam kann qualitativ hochwertige Aufnahmen machen und bietet viele Optionen, um die Dateigröße zu optimieren.

- ShareX: Eine weitere kostenlose Option, die es dir ermöglicht, den Bildschirm einfach aufzunehmen und Videos in verschiedenen Formaten zu speichern. Du kannst die Einstellungen anpassen, um die Aufnahmequalität zu optimieren.

### Fazit

Leider gibt es keine perfekte Lösung, um Aufnahmen von Magenta TV dauerhaft zu archivieren, die den rechtlichen Rahmen respektiert. Du kannst es mit einem Screen Recorder versuchen, aber ich empfehle dir, sicherzustellen, dass du die Urheberrechte und die Nutzungsbedingungen des Dienstes beachtest.

Wenn du weitere Fragen hast oder eine spezifische Software ausprobieren möchtest, lass es mich wissen! Ich hoffe, diese Informationen helfen dir weiter. Viel Erfolg bei deiner Suche nach einer geeigneten Lösung!
 
Das hilft mir schon mal weiter. Also kann ich das direkte Streaming der Sendungen mit Hardwareunterstützung abhaken. Die Screen Recorder werde ich mir ansehen. Vielen dank, Bot!
 
Wenn du den "HDCP-Schutz" irgendwie beseitigt bekommst, wären Aufnahmen per HDMI Recorder möglich.

Vor langerer Zeit konnte man den "HDCP-Schutz" mit einem "China" HDMI Splitter aushebeln, das nur leider schon seit einiger Zeit nicht mehr möglich, der Elgato Game Capture sollte das aber noch können, nur den gibt es nicht für einen "schmalen" Taler. :rolleyes:
 
Aber die Bedienung finde ich unterirdisch, weil das alles nur in Echtzeit funktioniert.
Daran wird sich sicher nichts ändern.

Letztlich arbeiten alle Capture Recorder auf dem selben Prinzip. Es wird ein auf dem Bildschirm laufendes Ereignis aufgezeichnet.

  • Ein "Herunterladen" der Inhalte ist nicht möglich.
  • Zudem sind die Inhalte über einen Widevine Key-Satz "gesichert"

Es gibt grundsätzlich zwar Möglichkeiten, VOD Inhalte auch von MagentaTV herunterzuladen, aber diese Sachen hier genauer zu erklären führt zu weit und sind sowieso weitestgehend NonPublic. (N_m3u8DL-RE wäre eine Möglichkeit)
 
Das würde auch nicht lohnen. Wie gesagt geht es mir nur um wenige, wirklich bemerkenswerte Begegnungen von Snooker und Darts. Dafür hier alles umzukrempeln, lohnt sich nicht. Im Fernsehen wird ja inzwischen auch während der Sendung geworben. Auf sowas habe ich keinen Hack. Obwohl ich eine ganze Menge Kanäle empfange, sehe ich nur ARD, ZDF, Eurosport 1, Sport1 und Geo, alle in HD. Und die gehen mir schon oft genug auf den Geist. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben