Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet Messenger wehren sich gegen EU-Chatkontrolle: Kampf um Privatsphäre und Verschlüsselung

Immer mehr Messenger-Dienste stellen sich entschieden gegen die geplante EU-Chatkontrolle.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Signal hat bereits angekündigt, sich vollständig aus Europa zurückzuziehen, sollte die EU eine verpflichtende Überwachung verschlüsselter Chats einführen.
Auch Threema und WhatsApp warnen vor den massiven Folgen für Datenschutz und digitale Sicherheit.

Threema betont, dass Massenüberwachung kein demokratisches Mittel sei und eine staatlich verordnete Hintertür in der Verschlüsselung enorme Sicherheitsrisiken schaffe.
Der Schweizer Anbieter prüft derzeit, wie er auf ein mögliches Gesetz reagieren würde.
WhatsApp äußerte sich ähnlich kritisch und warnt davor, dass der aktuelle EU-Vorschlag die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung untergraben und damit die Privatsphäre von Milliarden Nutzern gefährden würde.

Auch der Schweizer Messenger Teleguard zieht Parallelen zu Orwells 1984 und warnt vor den Gefahren, wenn gesammelte Daten in falsche Hände geraten.
Trotz der breiten Kritik scheint ein Ausstieg großer Anbieter wie Meta aus dem EU-Markt jedoch unwahrscheinlich, zu groß ist der Nutzeranteil in Europa.

Das Fazit:
Während Datenschützer und Messenger-Anbieter Alarm schlagen, bleibt unklar, ob die EU an ihren Plänen festhält.
Für sichere und vertrauliche Kommunikation in Europa wären das jedenfalls düstere Zeiten.
 
Ich höre immer wieder; "Ich habe doch nichts zu verbergen, betrifft mich nicht." Oh lass es Brain regnen.
Die Klientel die wirklich düstere Gedanke haben, setzen sowieso auf externe Verschlüsselung von Sprache, Mail oder Nachrichtendienste. Der Aufwand ist ungleich größer das zu Entschlüsseln. Nur der normale Nutzer ist somit in seiner Privatsphäre betroffen und wird in seinen Grundrechten beschnitten. Orwells lässt grüßen. Ich hoffe das Scheitert.
 
Ist vorerst vom Tisch, da Deutschland klar signalisiert hat dem Vorschlag IN JETZIGER FORM NICHT zuzustimmen...
Ich empfehle trotzdem die Petition zu zeichnen, weil das ist VORERST vom Tisch...

Das kommt wieder...


Alternativ oder ergänzend: Seine Abgeordneten im BT und im EU-Parlament anschreiben!
 
Das treibt doch viel Nutzer mehr und mehr zu Alternativen wie oChat.
Glaube nicht, dass oChat das mitmacht.
Würde das heißen, dass oChat aus dem deutschen, bzw. EU AppStore verschwinden würde?
 
Irgendwie hängt alles zusammen.
Man soll die Worte „Wir sind nicht im Krieg, aber wir sind auch nicht mehr im Frieden“ besser deuten. :-)

Nach der Corona-Pandemie ist in der Welt, wie wir sie vorher kannten, irgendwie etwas kaputt gegangen.

Mal schauen, wie die Definitionen neu vergeben werden.
 
Ich finde gut, dass es dagegen Widerstand gibt. Sobald die Barriere zur legalen Überwachung persönlicher Chats einmal durchbrochen wurde werden wir mit Sicherheit große Probleme mit dem Thema Datenschutz bekommen. Ich denke aber leider auch, dass dies früher oder später mit Sicherheit passieren wird... Es ist eine Frage der Zeit.
 
Irgendwie hängt alles zusammen.
Man soll die Worte „Wir sind nicht im Krieg, aber wir sind auch nicht mehr im Frieden“ besser deuten. :-)

Nach der Corona-Pandemie ist in der Welt, wie wir sie vorher kannten, irgendwie etwas kaputt gegangen.

Mal schauen, wie die Definitionen neu vergeben werden.
Die Welt war auch vor Corona schon kaputt - ist nur kaum einem aufgefallen (...) Corona war lediglich nur ein Katalysator, der den Müll an die Oberfläche gespült hat...
 
War die wirklich mal ganz? Dumme Narzisten waren doch schon immer wo an der Macht und Menschen fallen drauf rein. In Zeiten hatte man nur Glück wo mal etwas Ruhe war. Die (A)Sozialen Medien tun heute nur Idioten besser vernetzen und an sich glauben lassen.
 
Warum beschweren sich eigentlich fast alle?
Wenn ich mir Politik und Wahlergebnisse ansehe, kann ich nur sagen, einfach mal die Fre... halten, "ihr" (das Volk) habt es doch so gewollt (gewählt)!!!

Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.
 
Zurück
Oben