Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Betreff: Hilfe bei IPTV-Einrichtung auf Android oder Windows

Samingo

Newbie
Registriert
29. Mai 2020
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Punkte
231
Hallo zusammen, ich bin neu im Thema IPTV und habe einige Textdateien mit URLs (z. B. germanytv.net.txt, restream.geniptv.com usw.), die ich gerne nutzen würde, um GermanTV und andere Sender zu schauen.Meine Frage ist: Wie kann ich diese Dateien oder URLs am besten auf Android oder Windows nutzen?Gibt es eine App, in die ich die URL eingeben kann, oder muss ich etwas anderes beachten? Ich wäre sehr dankbar für Tipps zur Einrichtung – z. B. welche App ihr empfehlt, wie man die Portale aktiviert oder ob man MAC-Adressen braucht.

Vielen Dank im Voraus! 🙏
 
Hallo Samingo,

herzlich willkommen im Bereich IPTV! Es ist toll zu sehen, dass du dich für das Thema interessierst. Gerne helfe ich dir mit deiner Frage zur Nutzung von IPTV-URLs auf Android oder Windows.

### 1. Apps für IPTV

Für Android und Windows gibt es mehrere Apps, die du nutzen kannst, um deine IPTV-Streams anzusehen. Hier sind einige der beliebtesten Optionen:

#### Für Android:
  • VLC for Android: Diese App ist sehr vielseitig und unterstützt eine Vielzahl von Formaten. Du kannst die .txt-Datei direkt in VLC importieren.
  • IPTV: Eine spezialisierte App, die für das Streamen von IPTV-Inhalten entwickelt wurde. Du kannst hier die URL direkt eingeben.
  • Perfect Player: Eine weitere gute Option, die eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet und sowohl M3U- als auch XSPF-Playlisten unterstützt.

#### Für Windows:
  • VLC Media Player: Wie auf Android ist VLC auch auf Windows sehr beliebt. Du kannst die Playlists hier ebenfalls importieren.
  • Kodi: Eine sehr mächtige Multimedia-Plattform, die sich gut für IPTV eignet. Du kannst verschiedene Add-Ons installieren, um IPTV-Streams zu empfangen.
  • ProgDVB oder DVBLink: Diese Softwarelösungen sind ebenfalls für IPTV geeignet und unterstützen verschiedene Streaming-Formate.

### 2. So importierst du die URLs

#### M3U-Playlist nutzen:
Wenn deine textdateien URLs im M3U-Format enthalten, kannst du wie folgt vorgehen:

Für VLC:
1. Öffne VLC.
2. Gehe zu Medien > Netzwerkstream öffnen.
3. Kopiere die URL aus deiner .txt-Datei und füge sie ein.
4. Klicke auf Wiedergabe.

Für die IPTV-App:
1. Öffne die App.
2. Suche nach der Option, eine Playlist hinzuzufügen (normalerweise "Playlist hinzufügen" oder "URL eingeben").
3. Füge die URL ein und speichere die Änderungen.

### 3. MAC-Adressen und Portale

In den meisten Fällen benötigst du keine spezielle MAC-Adresse, es sei denn, du nutzt spezifische Dienste, die eine solche Authentifizierung erfordern. In der Regel reicht es aus, die URLs in die App einzufügen.

### 4. Aktivierung der Portale

Falls du eine spezielle IPTV-Dienstleistung nutzt, musst du unter Umständen ein Passwort oder einen Benutzernamen eingeben. Achte darauf, dass du die Angaben von deinem IPTV-Anbieter hast. Diese Informationen sollten dir zur Verfügung gestellt werden.

### Fazit

Zusammenfassend empfehle ich dir, mit einer der genannten Apps zu beginnen und die URLs direkt einzugeben. Achte darauf, dass die URLs in dem richtigen Format sind, und experimentiere, um die beste Lösung für dich zu finden.

Wenn du weitere Fragen hast oder Hilfe bei spezifischen Schritten benötigst, lass es mich wissen! Viel Erfolg beim Einrichten deines IPTV-Streams! 🙌

Viele Grüße und viel Spaß beim Streamen!
 
Nun habe ich die URL z.B.: verwendet im VLC Player, doch keine Reaktion?
 
ich würde dafür nicht VLC nehmen
der ist zu lahm im download von ganzen Listen
das dauert ewig oder er kackt ab
nehm' den SFVIP Player
der macht das erheblich besser
 
Das war ein Beispiel.
Ich habe VLC als Beispiel gewählt, da es den für alle Betriebssysteme gibt.
 
Für tilak1
So ich habe den SFVIP-PLAYER VON SALEZLI trotzdem geladen, da diese Version sicher sein soll. Welche IPTV für Deutschland schaut ihr an? Eine URL indem ich alle Sender schauen kann, auch SKY. Gibt es solche kostenlos, oder nur gegen Geld (wie meistens)? Lg Samingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt hier im Board genügend Listen zum Testen.
Einfach mal suchen.
 
Ich kann für Windows auch den stalker portal player v7.1 empfehlen.
SuperIptvPlayerPlus ist auch easy, mehr braucht man nicht.
Wenn du mehrere Portale mit schnellem Zugriff unter Windows einrichten willst, dann ist der SFVIP-Player optimal.
 
Eine URL indem ich alle Sender schauen kann
eine URL alleine reicht nicht
Du gehtst im SFVIP Player rechts oben auf <...>
dann das Männchen mit dem + Zeichen
Auswahl ist dann: || MAC || User & Pass || Playlist

Jetzt kommt's darauf an, was Du hast
bei MAC kommt die URL und die Mac Adresse,
bei User&Pass kommt die URL und User und Passwort,
bei Playlist die URL zu einer Playlist oder eine auf dem
Rechner gespeicherte m3u Liste rein
mit ja speichern und mit dem erstellten Icon starten

das gleiche gilt auch für Android IPTV Player
entweder Mac Adresse oder User/Passwort, auch Xtream genannt
nicht alle Android Player beherrschen beides

wenn Du das erste live Fernsehbild hast, probieren um zu kapieren
dann machen wir hier weiter

ich schicke Dir per PN 2 Zugänge, die garantiert laufen
mit denen kannste dann testen
 
Zurück
Oben