Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support VCDS V2 Supportthread HowTo - Fragen, Infos

Danke für deine Antwort, das Kabel habe ich mir geliehen und wollte es mal testen. Von daher ist noch nichts verloren, ich schau mal wo ich dieses Fly FVDi kaufen kann.

Auf was muss ich da noch aufpassen beim bestellen? Gibts dann auch extra VCDS Software für dieses Kabel?

Eins noch, könnte man mit diesem FLY Kabel auch den SFD Schutz deaktivieren?

Edit:
habe jetzt folgendes bei Ali gefunden:
oder hier noch billiger:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@jetronic

HEX-VII Plus
kostet mehr und bringt gar keine Vorteile. es ist komplett bau gleich dem !
natürlich bekommt man bei Ali je nach Aktion und eigenen Punkten Fly-V2 eventuell etwas günstiger, einzig (wie ich es immer wieder wiederhole) muss du mit dem Verkäufer vorab klären ob er wirklich dir ein Interface verkauft welches mit VIIPlusLoader betrieben wird, da man sich auf Artikelbeschreibung nicht verlassen kann.

Ja. SFD-Freischaltung mit Token geht.
 

@miouser

Danke für die Info. Ich schau dann nach einem passendem Kabel mit VIIPlusLoader.

Was ist denn genau der Vorteil von dem VIIPlusLoader?

Was bedeutet eigentlich "mit Token" muss ich den erst noch extern anfordern oder geht das dann alles in VCDS intern.


Achtung:
der Link "Fly-V2" ein Post drüber ist Versand aus China. Es wird das gleiche Kabel aus aus der EU verschickt, ist dann sogar noch bissl billiger
 
Zuletzt bearbeitet:
@jetronic
Vorteil: regelmäßige Updates und Support Möglichkeit.
HEX-VII Plus läuft genau so mit einem Loader, es ist einfach in dem Installer drin.
SFD - natürlich muss man sich um den Token selbst kümmern, VCDS bittet immer noch keine Online Lösung an.

ps: alle diese Fragen habe ich hier bereits beantwortet. lese dich ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Habe blöderweise mein vcds geupdatet und nun funktioniert es nicht mehr.

hat mi viiplus loader funktioniert, nun erkennt er aber das Interface nicht mehr. ( Daten lesen fehlgeschlagen)
Hab diverse Versionen des loaders dann probiert und immer dasselbe Ergebnis.

Im V2PP loader steht bei Cable Mode Boot.

Was kann ich da machen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@charta665
das ist eindeutig ein V2PP Interface. frage mich wie du es überhaupt mit VIIPlusLoader betrieben hast?!
welche Version war das den?
mit welcher Version gekillt?

ich wurde einfach alle V2PP Versionen durchprobieren mit Hoffnung auf Erfolg und ansonsten ist es für die Tonne.
 
Zuletzt bearbeitet:
@miouser
gibt es die Firmware Hex Dateien auch irgendwo ohne Loader
Man könnte probieren die Firmware per RS232 in den STM32 zu flashen.
Müsste nur schauen wo die Serielle ist und der Boot-Pin, gut den STM dann noch mit Spannung versorgen.

Programmiertool wäre unter Linux: stm32flash
Für Windows gibts sicher auch irgendwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muß doch einfach beim VCDS Update den Loader mit updaten , egal ob viiplus oder v2partner . Die links dazu sind in den Oberflächen der Loader integriert. Dann gibt es ein automatisches Firmwareupdate für das Kabel - fertig.
 
Hallo,

im Post 3695 (Support - VCDS V2 Supportthread HowTo - Fragen, Infos) ist folgender Chipsatz verbaut: STM32F529 VGT6
Ich habe ein baugleiches Modul nur mit dem Chipsatz STM32F429 VET6.

Kann mir einer sagen, ob es einen Unterschied gibt und worin dieser besteht?

Hier mal ein Foto davon:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Des Weiteren habe ich eine weitere Frage.

Ich habe folgende Software installiert: VCDS-DRV-25032-Installer.exe
Habe die Software von hier heruntergeladen:

Da zu habe ich noch folgendfen Loader installiert: VIIPlusLoader-08.025.12-FULL-Installer.zip
Den habe ich hier heruntergeladen: https://www.digital-eliteboard.com/resources/viiplusloader.6410/

Ich kann alles damit machen, was ich machen möchte, nur eines funktioniert nicht.
Wenn ich auf den Button "Service Rückstellung" klicke. Meldet sich ein Infofenster, das dies nicht möglich sei.

Kann mir einer sagen, was ich da machen muss oder habe ioch einen Fehler gemacht?

Vielen Dank schonmal im Voraus.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Der Button Service Rückstellung funktioniert bei den meisten Fahrzeugen nicht , das liegt aber an VCDS selbst . Den Service muß man über Ölqualität und Wegstrecke zurücksetzen.
 
Guten Morgen.Service ist ca nur bis Golf 4 Baugruppe .Alles neuere ist dann im Kombiinstrument über rücksetzen wiv .und und Fix muss extra eingetragen werden damit Wegstrecke und Zeit zurückgesetzt werden.
 
Hallo,

vielen Dank für die Info.

Ich habe es an drei Fahrzeugen probiert:

Dabei bekomme ich folgende Meldungen:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben