Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Autocom/Delphi PKW/LKW Software Supportthread

Geh mal in den Gerätemanager ,ob das gerät erkannt wird,wenn nicht treiber instalieren als Pfad die cd angeben
 
Kann ich bei einem DS150E die Seriennummer und Firmwareversion auslesen, wenn ich das Dongle an einen PC anschließe. Mir hat ein Kollege so ein Teil gegeben, das ich wieder zum Laufen bringen soll. Es ist aber auf/an dem Dongle nichts mehr lesbar.
 
Einfacher ist es das VCI aufmachen dann schaue ob es sich um ein Doppel oder single Platinen VCI handelt bei den Doppelplatinen ist die Seriennummer 5 Stellig bei Single Platinen 6 stellig und meistens Seriennummer: 100251 bei Doppel Platinen ist die Seriennummer meistens: 30250 oder 30251. Es ist auch egal ob du was auf dem Gehäuse lesen kannst oder nicht weil es stand nie die richtige Seriennummer vom VCI drauf sondern nur eine Seriennummer vom Gehäuse fand ich damals schon lustig warum die sowas gemacht haben.
Auslesen geht mit dem Programm Change - Read SN für Doppelplatinen VCI und Flash_Loader_Demonstrator_v2.6.0 für Singleplatinen glaube ich das es so war. Die Programm bekommst du alle hier im Forum einfach mal die Suchfunktion benutzen oder hier Durchschauen:
Dort findest du auch die verschiedenen Firmware. Aber teste erst mal ob es überhaupt noch angesprochen wird weil einfach mal danach so Schauen ist nicht. Gibt glaube ich auch von mir hier eine Anleitung wonach man zuerst Schauen soll wenn das VCI sich nicht mehr Ansprechen läst, schaue einfach mal ansonsten ein neues Kaufen wenn du jetzt ein Doppelplatinen VCI hast dann lohnt sich ein Singleplatinen VCI (Rework VCI) auf jeden Fall. Aber achte darauf das du ein gutes bekommst weil die China Verkaufen die Doppelplatinen mal wieder als TOP Singleplatinen VCIs. Ansonsten mir eine PN senden dann gebe ich dir eine Adresse wo du sowas her bekommst aus Deutschand.
 
hallo Leute weiß jemand ob es schon eine neuere Version von autocom schon gibt habe aktuell 2021
 
Moin in die Runde kann mir jemand bitte was zu dem sagen?
Dankeschön
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Moin was soll man den dazu Sagen? Das ist ein gutes altes Doppelplatinen VCI mit BT für Autocom/Delphi und WOW Soft steht aber auch alles im Forum kannst ja mal die Suchfunktion benutzen da findest du sehr viel Infos über das VCI, sollte es um die Firmware zum Programm gehen lese hier...

"Doppel Platinen VCI"
Autocom bis Version 2017 Firmware 1430
Delphi bis Version 2017 Firmware 1430

Autocom Version ab 2020.23-2021.xx Firmware 1622 Eingeschränkte Funktion
Delphi Version ab 2020.23-2021.xx Firmware 1622 Eingeschränkte Funktion

Bis Version 2017 ist das Grundprogramm "2013" weil bis Version A/D 2017 ist immer nur die Datenbank angepast worden und nicht das
Grundprogramm, darum beste funktionierende Firmware ist 1430 weil diese zum Grundprogramm 2013 gehört....!
Autocom und Delphi haben die gleiche Firmware weil es ja die gleiche Software ist nur anderes Aussehen.
 
@cosner92 , wie schon erwähnt, leider NICHT umsonst und nicht gerade günstig und wird es wohl nie umsonst geben wie die ganzen Versionen davor :/, zumindest ist das momentan der Stand der Dinge, die neuste Version wäre die 2022.02a, muss halt jeder für sich selbst entscheiden, ob er die wirklich brauch.
 
Grüßt euch!


Ich bin neu hier im Forum und habe direkt ein Problem mit meiner Autocom/Delphi Software (Version 2021.11 bzw. 2021.10b).
Und zwar würde ich gerne bei einem VW Touran, Baujahr 2003, den Aktiven Komponententest nutzen. Das Problem ist jedoch, dass mir das Programm dabei nichts anzeigt.


Der Dongle ist eine Single VCI reworked und verbunden per Bluetooth.
Eine Neuinstallation der Software hat leider nichts gebracht.


Sobald ich auf den "Play"-Button drücke, startet zwar ein Komponententest – aber anscheinend irgendeiner. Die Kommunikation mit dem Fahrzeug scheint also grundsätzlich zu funktionieren, nur scheint das Programm einen Anzeigefehler zu haben.


Hat jemand von euch vielleicht eine Idee, wie ich das beheben kann? Oder ist das ein Bug, mit dem man leben muss?


Vielen Dank im Voraus und
liebe Grüße
Dudel
 
Hello,
Versuch besser mit den Version 2020, die wird funktionieren !
hab selber die v2020 , mit der war noch nie probleme bei diesen alter von Fahrzeugen !!

MFG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Dudel1509, hat das Rework auch die Firmware 3201 (das wäre die korrekte FW für das Singleboard und der 2021.11) oder die 1622 oder eine Andere?
Am Besten fragst Du @Mister_ACE, der hat am meisten Plan von Delphi und Rework ;)

@grozniyval, nur mal so am Rande, soviel ich weiß, ist die 2021 ist nichts Anderes, als eine erweiterte bzw. gemoddete 2020, es wurde zwar die Datenbank erweitert, die der Original 2021 entspricht, aber im Kern ist es eine 2020.. sollte ich mich irren, dann sorry, aber wie gesagt, Mister Ace wird es sicher richtig erklären können.
Außerdem, hast Du überhaupt mal die 2021.11 benutzt, und die gleichen Dinge parallel probiert, um so eine Aussage treffen zu können?
 
Ja die VCI hat die 3201, habe es nun auch mit der Version 2020 probiert. Leider Trotzdem der gleiche fehler. Denke es ist ein Software fehler. Trotzdem vielen Dank für die Lösungsvorschläge.
Im Anhang noch ein Bild dazu
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Was du mal Testen solltest ist die Version 2017Rev3 zu Nehmen mit der Firmware 1430 ob es mit dieser Version funktioniert kann es leider nicht selber Testen weil ich kein VW Touran zur verfügung habe. Aber soweit ich mich errinnere sollte das funktionieren oder eben das VCI hat ein Problem. Eventuell solltest du das mal mit dem USB Kabel Testen nicht über BT.
Es ist auch zwingend notwendig das Firmware Update - Down über USB Kabel zu machen, glaube das funktioniert auch nicht über BT. Hast du das mal an anderen Fahrzeugen getestet?
Hier mal eine Übersicht für das VCI und die Software Versionen mit Firmware:

"Single Platinen VCI"
Autocom bis Version 2017 Firmware 1430
Delphi bis Version 2017 Firmware 1430
Autocom Version ab 2020.23-2021.xx Firmware 3201
Delphi Version ab 2020.23-2021.xx Firmware 3201


"Doppel Platinen VCI"
Autocom bis Version 2017 Firmware 1430
Delphi bis Version 2017 Firmware 1430
Autocom Version ab 2020.23-2021.xx Firmware 1622 Eingeschränkte Funktion
Delphi Version ab 2020.23-2021.xx Firmware 1622 Eingeschränkte Funktion

Bis Version 2017 ist das Grundprogramm "2013" weil bis Version A/D 2017 ist immer nur die Datenbank angepast worden und nicht das
Grundprogramm, darum beste funktionierende Firmware ist 1430 weil diese zum Grundprogramm 2013 gehört....!
Autocom und Delphi haben die gleiche Firmware weil es ja die gleiche Software ist nur anderes Aussehen.

Die Version findest du hier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben