Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support VNCI 6154A (rot)

....leider geht bei mir flashen gar nicht.
ODIS-E 16 mit VNCI red ....zum glück full-backup von ECU vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Tipp da es mit dem VNCI leider immer wieder Probleme gibt:
Kauft euch ein T6LITE mit einer VAG Lizenz kostet rund 200 Euro und ist im Summe aktuel für 13 Fahrzeugmarken nutzbar.

Weitere werden laut Eucleia noch hinzukommen. Könnt ihr direkt bei Eucleia über deren Seite / unter Kontakt zu bestellen.
Und nein ich habe keine Aktien von der Firma. :cool:

Das Interface ist wesentlich wertiger und universeller einsetzbar wie das VNCI sowohl in der Technik als auch was Haptik und Verarbeitung anbetrifft.

Weis zwar nicht was den Kollegen Viper Rachid und Miouser an dem Beitrag nicht gefällt. Man kann es halt nicht jedem Recht machen.:ROFLMAO:
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
@Capt.Kirk Ich kann dir ganz genau sagen was mir darin nicht gefällt. Interessiert dich vermutlich wenig, mir aber egal.
Du bist hier in einem SUPPORT THREAD zum ROTEN VNCI6154A, in welchem Leute zu genau diesem Teil Hilfe suchen, dennoch erlaubst du dir mit großer und fetter Schrift, Werbung für einen anderen Dongle zu machen. Das hat wenig mit Support zu tun und erst recht nicht mit dem Dongle, um den es hier im Thread geht. Du verkaufst die Dinger ja schon im Marktplatz. Wegen mir kannst du auch Werbung dafür machen, aber eben nicht im Support Thread für einen anderen Dongle!
 
Ich habe immer noch Interesse den roten Vnci an einem MacBook mit m2 CPU zum laufen zu bringen. Windows 11 in Paralelles am laufen, der Adapter wird aber leider immer per usb Kabel automatisch disconnected …


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@viper42x
Nur zur Info, ich mache weder Werbung dafür noch Verkaufe ich die "Dinger" im Marktplatz,
Ich habe aktuell ein einziges T6LITE im Marktplatz stehen und das ist für mehrere Fahrzeugmarken freigeschaltet.
Das hat mit dem von mir hier gegebenen Tipp für das T6Lite mit der VAG Lizenz aber überhaupt nichts zu tun. Weder habe ich noch biete ich das Interface in der Form an.
Den T6Lite mit der VAG Lizenz kann wer möchte direkt bei Eucleia geordert werden.
Weder Verkaufe oder vermittle ich das noch bewerbe ich das und Aktien von Eucleia habe ich auch keine, VAG ist überhaupt nicht meine Baustelle.

War lediglich als gut gemeinter Tipp meinerseits gedacht da es mit dem Roten VNCI wie auch aus anderen Foren bekannt immer wieder Probleme gibt.

Ich finde es auch nicht mal ansatzweise verwerflich hier bessere Alternativen aufzuzeigen um Usern nicht nur Zeit und Ärger sondern auch unnötige Ausgaben zu ersparen, auch dazu sollte ein Support Thread letztendlich da sein.
Sollte ein Mod der Meinung sein das der Beitrag mit dem Tipp zum T6LITE hier fehl am Platz ist darf er gerne gelöscht werden, damit habe ich kein Problem.
Thema Fett und Grossschrift: An dem User der in jedem seiner Postings in Gross Schrift auf sein Angebot im Marktplatz verlinkt stört sich komischerweise keiner.
Was die Gross und Fettschrift als solches anbetrifft wenn die nicht erwünscht ist keine Problem hab ich bereits geändert, ist halt mal in der Forensoftware so hinterlegt und vorgesehen, ergo kann man sie doch auch nutzen oder weshalb steht die dann zur Verfügung?
Müssen wir hier aber nicht weiter erörtern, wenn du mir was sagen möchtest kannst du das aber gerne per PN machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem liegt hier, wie auch bei VCP, darin, das es keine Treiber für ARM Basierte Systeme gibt. Solange es diese nicht gibt, wird auch das VNCI nicht laufen, egal was du machst.
Es ist also egal ob du es an einem MacBook mit M1, M2, M3 oder M4 Chip und Windows VM probierst, oder ob du ein Surface (oder anderen Windows Laptop) mit Snapdragon hast. Es wird ohne Treiber für ARM nicht laufen.
 
Zurück
Oben