Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Der Weg zum Ziel: K1

Na irgendwie läuft das für Sky eh schlecht. Aber selber schuld. Für den K1 braucht man ja weiterhin sein Abbo. Wir wollen nur unsere Hardware nutzen. Sky will das nicht. Also weniger Abbos, weil die Leute sich die CWs anders "besorgen" oder gleich zu den illegalen iptv Anbietern wechseln.
Das erinnert mich an die Film und Musik Industrie vor paar Jahren. Die konnten den Hals auch nicht voll genug kriegen, nun reichen auch die Krümmel.
Sorry für OT.
Den K1 gebe ich euch nicht. ;)
 
The original receiver always passes the complete data set to the keyladder for each CW.

So, EK3 from the box's memory for the K2 calculation, then EK2 from the box's memory, which is fetched from the card's Ins7423 during card init in mod83. (In Generic, this is from the C1 EMM) for the K1 calculation, and EK1 from the card is the ECW. This then results in the CW for decryption.

That's why I suspect that K2 is the same for both generic and unique. K1 is different, of course...


So not like with Oscam, where you just use a static key. . .
my friend ECW 8byte only. how to get 16byt EK1?
 
Zurück
Oben