Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software Mit Gratis-Tool zurück zu Windows 10 und Support bis 2032 sichern

Wer von Windows 11 enttäuscht ist oder einfach wieder zu Windows 10 zurückkehren möchte, kann dies jetzt unkompliziert mit dem kostenlosen UpDownTool tun.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Das Programm ermöglicht ein Downgrade auf Windows 10 LTSC 2021, inklusive Übernahme aller Daten, Programme, Treiber und Einstellungen – und das mit nur wenigen Mausklicks.

Windows 10 LTSC 2021 ist eine spezielle Unternehmensversion, die von Microsoft noch bis Januar 2032 mit Sicherheits-Updates versorgt wird.
Ab 2027 gibt es zwar keine neuen Funktionen mehr, doch das System bleibt lange sicherheitsrelevant aktuell.
Im Vergleich zu regulären Windows-10-Editionen fehlen der Microsoft Store, Cortana und einige Hintergrunddienste.

Achtung:
LTSC-Lizenzen sind eigentlich nur für Organisationen mit Volumenverträgen gedacht, Privatnutzer sollten die rechtliche Lage vorab prüfen.
Die Nutzung des UpDownTools erfolgt auf eigene Gefahr und ohne offiziellen Microsoft-Support.
 
Bei solchen alten Kisten, wie bei mir auch ein Desktop von 2009 und Laptop 2013, ist es besser Windows10 LTSC IoT zu installieren anstatt Windows 11 mit Tricks. Bei meinem 2009 PC geht's eh nicht.
 
Jetzt habe ich eine Frage...

Ich hab das Image vom LTSC-Tool runtergeladen und dachte mir, dass ich es wohl mit Rufus auf einen Stick ziehen muss, und dann den Rechner damit booten. Da heißt es aber, dass Image sei nicht startfähig. Spontan habe ich jetzt keine Idee, was ich sonst machen könnte, kann mir das einer kurz erklären? Danke schon mal :)

P.S.: Ist der Download evtl. missglückt und defekt?


Nachtrag / Edit: Sorry, die Frage hat sich erledigt, das Image war tatsächlich defekt, jetzt funktioniert es :)
 
Zuletzt bearbeitet:
❗ Erfolgsmeldung❗

Erst mal danke für eure weiteren Tipps!

Wie sich herausgestellt hat, war ich nicht allein mit dem "31%-Bug". Den entscheidenden Hinweis habe ich im Microsoft Supportforum gefunden.
Ein anderer Nutzer blieb auch bei 31% hängen, weil das Upgrade bei Gerätetreibern, die nicht von Microsoft stammen Schwierigkeiten macht und den Reboot nicht ausführt.

Ich habe also alle entsprechenden Treiber im Gerätemanager auf den "vorherigen Treiber" umgestellt. Dann erneut mit dem In-Place_Upgrade_Helper (github) das erzwungene Upgrade vorgenommen. Diesmal die Suche nach Updates ausgeschaltet, damit ging es deutlich flotter.
Ende vom Lied - es lief durch!
Treiber wurden größtenteils automatisch wieder auf die aktuellen Versionen, die ja noch im System vorhanden sind, umgestellt.
 
Zurück
Oben