Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support VCDS V2 Supportthread HowTo - Fragen, Infos

Ich habe hier mal Fotos von 2 verschiedenen Hex V2. Einer ging mal mit Kolimer wird aber irgendwie nur mit gelben Warndreieck im Geräte Manager angezeigt der zweite wird im Geräte Manager nicht angezeigt aber geht mit badrax.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.



Das ist das funktionierende mit Badrax:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Mit V2Loader geht keines von beiden.


Muss ich den Treiber mit CDM FTDI updaten und wenn ja wie ging das noch mal weil der obere nur bei Serial Converter A angezeigt wird.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin Moin,

da ich mich gerade erst mit der Materie beschäftige und keinen Fehler machen möchte (falscher Loader kein Downgrade mehr) hoffe ich hier eine 2. Meinung zu bekommen. Mein VW ist BJ 2011.

Ich habe mein V2 Adapter Kabel (Real V2+Paid Upgrade von Aliexpress) mit dem STM32F429 Chip heute bekommen. Laut Angebot sollen Autos von 1996-2023 unterstützt werden und die VCDS Software 24.7.
Bisher habe ich nur den Adapter einmal aufgeschraubt um zu schauen ob auch wirklich der richtige Chip verbaut ist.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Der Download Link verweist auf einen Ordner wo es nun mehrere Versionen des BadraxVIILoader gibt:

OEM-VII Setup-LBY02 > OEM-24070 > DRV-24071-German > BadraxVIILoader_V9.24.09.001_2407_DRV.exe (118,2 MB)

OEM-VII Setup-LBY02 > OEM-25031 > DRV-2503-German > BadraxVIILoader_V9.25.03.001_2503_DRV.exe (121,3 MB)

Was wäre nun die schlauste Vorgehensweise? Es mit dem BadraxVIILoader für die neuste 25.03 versuchen oder brav den älteren Loader für die 24.07?
Oder ist es sinnvoller mit dem jungfräulichem Kabel erstmal den alten VIIPlusLoader 08.023.02 in Verbindung mit VCDS 23.3.1 zu versuchen weil der noch keine Downgrade Sperre hat?

Falls Ihr mir zu dem aktuellen BadraxVIILoader für die 25.03 ratet hier gleich schonmal die Frage, ob es dafür eine alternative Quelle gibt die vielleicht etwas vertrauenswürdiger ist.

Vielen Dank für die Unterstützung.
Gruß Tim
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@Tim-1337
da es sich um PAID Version handelt, läuft es dann auch eigentlich nur mit im Verkaufsangebot angegebenem Loader. VIIPlusLoader wird es nicht schlucken.
aber keiner verbittet dir es einfach zu probiereun und hier berichten.

"jungfräulich" sind die Dinger nicht, es wird im Werk konfiguriert und hoffentlich Funktionsprüfung unterzogen.

wenn BadraxVIILoader_V9.25.03.001_2503_DRV.exe funz dann kannst du dich freuen letzte version zu haben, wenn nicht dann war es hoffentlich angemessen günstiger.
 
@miouser
Danke Dir für Deine schnelle Unterstützung. Nachdem Du mir erklärt hast das die Kabel bereits ab Werk eine Firmware drauf haben und Virustotal mich zusätzlich mit dem Scanergebnis (44/70 security vendors flagged this file as malicious) für den alten VIIPlusLoader abgeschreckt hat, habe ich keine weiteren Versuche in dieser Richtung unternommen.
Ich habe es dann mit dem BadraxVIILoader für die aktuelle 25.03 versucht nachdem mir Virustotal mit einem recht guten Ergebnis (2/54 security vendors flagged this file as malicious) Mut gemacht hat.
Die offline Installation auf einem alten Win10 Laptop lief problemlos und auch der Start der aktuellen Version hat gleich funktioniert. Das Kabel wurde erkannt ohne das ich irgendeine Firmware aktualisieren musste. Kommunikation mit dem Auto habe ich auch kurz getestet - bisher ein guter Kauf für 30€.
 
ich Frage weil ich keine Ahnung habe sonst wäre ich nicht hier kann man auch besser schreiben...
ich habe den Fehler mal gegoogelt:

VCDS Fehlercode 02656 - Leistungsausgabestufe für linken Scheinwerfer (J667); Nicht codiert

02656 - Leistungsausgabestufe für linken Scheinwerfer (J667); Nicht codiert

Mögliche Symptome

  • Störungsanzeigeleuchte (MIL) aktiv
Mögliche Ursachen

  • Steuermodul oder wenn Subsystem, Master nicht codiert
Mögliche Lösungen

  • Überprüfen Sie die Steuermodulcodierung
    • Cross Reference Control Module Codierung mit zugehörigen Steuerungsmodulen (zB für Länder- oder Antriebsstrangeinstellungen
Auto macht keinen Funktionstest.
Um das anzupassen bzw. codieren stand es das ich Sicherheitszugriff brauche.
Grundeinstellungen geht auch nicht da steht Block 1 nicht verfügbar.
Das stand auch da:

Leuchtweitenregulierung (J745) Codierung

Sollten Sie Hilfe bei der Codierung dieses Steuergerätes benötigen So kontaktieren Sie bitte Ross-Tech oder Ihren Vertriebspartner.

Bitte stellen Sie bei Ihrer Anfrage sicher das neben einem vollständigen Diagnoseprotokoll (VCDS ≥ Auto-Scan) auch Informationen und Hintergründe warum Sie das Steuergerät codieren wollen enthalten sind

Hinweis: Werden Lastmodule ersetzt müssen die Subsysteme nicht direkt codiert werden. Stattdessen wird der Master - das Steuergerät für Leuchtweitenregulierung neu codiert und die Subsysteme übernehmen die korrekte Codierung Wird statt eines Subsystems bzw. dessen Teilenummer "fehlt angezeigt finden sich i.d.R. Fehler wie 02233 oder 02234 und die Codierung ist nicht möglich.

Folgenden Sie den Anweisungen in den Rep.-Leitfäden oder unserer WiKI zu diesen Fehlernummern und beachten Sie die nachfolgende Seite.
Kann mir da jemand helfen?
 

@BiteGamesTv

hier geht es eigentlich nur um das Interface selbst.

ich habe für dich kurz gegoogelt und hier sind einige Ursachen: Kontakt Probleme durch Kabelbruch / Oxidation im Stecker oder Stg. durch Wasser Einbruch Defekt oder Tatsächlich Grundeinstellungen durchführen.
für diesen Thread ist es aber zu Umfangreich. recherchiere einfach etwas weiter.
und einfach mal Gedanken Anstoß wie man Fragen stellt. was man alles selber gucken soll
_drive2.ru/b/510996380815196733/
_drive2.ru/c/3091375/

und nicht nur: Hilfe, warum 02656 ...

wie gesagt hier sprengt es Threadrahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die letzten Seiten gelesen, und ich möchte nur mein Verständnis bestätigen lassen - ich möchte nicht den Dongle kaputt machen.

Ich habe ein China Clone von Aliexpress, gekauft im 2022. Wurde auch in diesem Thread einmal empfohlen.

Ist ein STM32F429, welcher gemäss Intro in diesem Thread updatebar ist.

Geliefert wurde er mit VIIPlusLoader-08.021.13.

Nach meinem Verständnis kann ich den neusten VIIPlusLoader verwenden. Oder besteht doch ein Risiko, dass er dann nicht mehr funktioniert, und ein Downgrade nicht mehr geht?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe auch so ein interface aber mit Badrax bekommen. Da wird es wohl etwas komplizierter eine andere FW zu installieren.
 
Mahlzeit Leute, VII Plus Loader erkennt meinen Interface nicht. Habe ich es zerschossen oder was mache ich Falsch? Als Fehler kommt, Keine Verbindung zum Adapter! Starte VCDS (unsicherer Status.

Über den Anschlusstest im VCDS wird er gefunden.

Lg
 
Guten Tag.
Kennt jemand den VAGCOM Code zum Wechseln der Bremsbeläge (Öffnen und Schließen der Bremssättel)? VW Golf 8
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
@webtar
du muss SFD freischalten!

wozu gibt es vcds wiki? alles schon paar Jahre bekannt :rolleyes:
 
Zurück
Oben