Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info [HOW TO] MIB2 PQ 00:00 Uhrzeit FIX + VIDEO - SEAT 0478T/VW 0480T Update

Bei VCDS Wiki wird folgendes zum "Fehler 31 Wertebereich ungültig" geschrieben

Die Meldung bedeutet, das die gewünschte Änderung vom Steuergerät nicht unterstützt wird. Das hat meistens einen der folgenden Gründe:
  • Steuergerät ist nicht kompatibel zu der codierten Funktion/Ausstattung.
  • Codierung nicht vollständig, weil andere Abhängigkeiten inkonsistenz sind.
  • Diagnosesession ist nicht passend zur Änderung (Bei Fragen hierzu, wenden Sie sich an unseren Support).
  • Steuergerät in kurzer Zeit zu häufig "modifiziert".
Da nachher deine Codierung doch akzeptiert wurde, könnte es am letzten Punkt gelegen haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi zusammen. Gibt es denn Neuigkeiten in Bezug auf das Skoda Update? Heute traf ich einen bekannten, der einen T6 fährt. Er hat wohl das Radio mit einem SD Slot und auch das Problem mit der Uhrzeit. Gibt es da eine Lösung für?
 
Lösung ist die gleiche, nur das die toolbox nicht per SD-Karte installiert werden kann, sondern per emmc Methode installiert werden muss. Ohne Radio Ausbauten, aufschreiben und direkt auf den emmc schreiben, wird das also nichts.
 
Hi, EMMC Flash, ist das umsetzbar? Gibt es hier im Forum ein Thread dazu? Hatte mal nen BDM gekauft wegen nem alten motorsteuergerät, könnte man ja damit machen, oder was brauch man noch dazu? Wie kann ích die meta und die andere FW flashen? @ATKA - mit Navi, geht da auch die Lösung? Wie macht man das mit dem Startlogo etc? Danke im Voraus!
 
Mit Navi haben wir die Lösung schon gepostet
Es gab aber vereinzelt Probleme danach mit den FEC, s
Sollte aber jetzt bei allen funktionieren
Die Startlogos sind überhaupt kein Problem
Entweder mit patsch oder der toolbox
 
Hi danke, ist die Lösung in diesem Thread? Oder gibt es dafür einen anderen? Habe nichts gefunden.
 
Sorry wegen Doppelpost
Es ist aber bewußt
Ich habe die Skoda 359 ohne Navi auf VW 480 geflasht und es sind die FEC geblieben
Für die Skoda Optik muß nur noch die Hmi für cpuplus geändert werden und mit UART kann es in die Unit kopiert werden
Ich hoffe @viper42x bringt die Lösung auch in eine Anleitung
@Huthi7777
Es sollte auch für deine mit Navi möglich sein die FEC zu behalten
Ich kann aber nicht testen. Denke aber ich finde jemanden
Das wäre die Lösung für Skoda ohne die FEC, s zu verlieren
Ich hoffe ich schaffe es in ein paar Tagen
 
Zunächst einmal vielen Dank für diese Informationen, @ATKA. Nachdem ich die Skins auf meinem DM mst2 pq 0480T installiert hatte, funktionierte alles einwandfrei, außer dem Datum auf dem Bildschirmschoner. Wie kann ich dieses Problem beheben?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ist VW und seat
Von 2 und 3 auf 4xx
Einfach runterladen entpacken
Lesen und dann eventuell fragen ;)
@ATKA
Eigentlich alles klar, nur bleibt das Problem, dass der Softwarestand 252 ist. Ich muss also erst auf die 254 updaten. Die kann ich von mibsolution laden auf eine SD Karte kopieren und dann direkt das Update auf dem Gerät auf die 254 durchführen. Danach dann die Vorgehensweise wie in der Read me oder mache ich da einen Gedankenfehler?
 
Grundsätzlich ja
Allerdings ist das Update bei VW auf 254 vermutlich nicht erforderlich
Bei 245 paßt der Swdl patsch der 254 (getestet)
Du kannst es ganz leicht erkennen
Wenn du die 254 FW einlegst und bevor du das Update startest auf cpu reinklickst, dann bis swdownload runterscrollst, siehst du ob Y oder N steht
Bei N kannst du dir das Update auf 254 sparen
Wäre generell als Info für mich interessant ;)
 
OK, es dauert jetzt aber wieder bis November bis ich den Wagen mit dem Gerät habe, sobald ich das weiß gebe ich eine Rückmeldung.
 
@homar95

In den PQ Geräten gibt es keine Möglichkeit Uhrzeit und Datum einzustellen und obwohl die Daten über GPS zur Verfügung stehen, werden diese nicht benutzt.
Die Einstellung ist nur über das Menü in der Multifunktionsanzeige möglich, bedauerlicherweise hat man dort die Datumseinstellung in einigen KIs auch vergessen.
Letzte und wenig komfortable Möglichkeit ist ggf. über VCDS o.ä. und dort im KI (17) nach dem Datum suchen...
 
Danke @someone_01 für deine Antwort, ich werde es dann mit VCDS versuchen und mich wieder melden, wenn ich etwas finde. Wenn man das Datum mit VCDS einstellen kann, muss es codiert sein!Wie @someone_01 vorgeschlagen hat, habe ich die Uhrzeit und das Datum mit VCDS unter „17-Instrumente-Anpassung” gefunden. Die Uhrzeit wird im Klartext angezeigt und kann daher eingestellt werden, das Datum wird jedoch nicht angezeigt, da diese Funktion von VW nicht implementiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben