Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info [HOW TO] MIB2 PQ 00:00 Uhrzeit FIX + VIDEO - SEAT 0478T/VW 0480T Update

Erstmal sollten die digitizer repariert werden
Aber ja, es geht auch ohne den zurück Button
Allerdings ist dann Diagnosehardware Voraussetzung
Wenn das Update fertig ist und du zurück brauchst, dann kannst du mit vcds oder ähnlicher Diagnosehardware den SVM1555 Fehler löschen und die Unit springt aus dem Update Modus
 
VCDS ist vorhanden, aber ich habe das so verstanden, dass ich den Zurück Button benötige um bei „emercency“ im ersten Schritt zweimal N zu wählen. Nach deinen Ausführungen wäre das dann nicht nötig? Da es nicht mein Gerät ist möchte ich nichts „zerschiessen“.
 
Ist grundsätzlich richtig
Das Gerät wird deshalb aber nicht defekt
Es würde das Update abbrechen mit nicht ok
Aber trotzdem funktionieren
Es geht auch eine geänderte metainfo wo emergency nicht aktualisiert wird ohne es abzuwählen
Ich habe ja die Möglichkeit gepostet ohne Diagnosehardware das Update zu installieren
Nur in deinem Fall funktioniert ja die zurück Taste nicht
Wie gesagt es geht wenn du nach dem Update den SVM1555 löscht
Und dann nochmal mit der richtigen metainfo das Update nochmal machst
Allerdings empfehle ich trotzdem zuerst digitizer zu reparieren
Auf eigenes Risiko kann ich dir die metainfos zu Verfügung stellen
Wie gesagt vcds und SVM1555 mit xor Umrechnen muss dabei gemacht werden sonst bleibt die Unit im update Modus hängen
 
Zuletzt bearbeitet:
Es macht doch überhaupt keinen Sinn an dem Gerät etwas rumzupatschen, wenn es nicht in Ordnung ist.
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, der defekte Digitizer "stirbt" weiter, dh. die Bereiche, die nicht funktionieren werden grösser und es tritt "ghosting" auf, es werden irgendwann Funktionen ausgeführt, die man nicht selbst veranlasst hat, einzelne Tasten funktionieren nicht mehr,...
Tipp: tauche erst den Digitizer und kümmere dich dann um den Rest.
 
Kosten ja auch keine 16€ und sind in einer Stunde getauscht, wenn man es zum ersten Mal macht. Auf YouTube gibt's ja auch Videos wie es geht.
 
Ist leider nicht so einfach. Bei meinem eigenen würde ich das sofort machen. Ich habe das Problem aber nicht. Mein Freund wohnt in Mc Pomm und ich im Ruhrpott. Wir sind im Moment für eine Woche auf einem Camping im Norden. Mein Freund hat leider 3 linke Hände und kann so etwas überhaupt nicht. Ich muss mir was überlegen.

@ATKA
Kannst du mir die beiden metainfos schicken?
 
Moin,
ich habe ein freigeschaltetes Amundsen (5L0035680E) Discover Media PQ in grün ;) gekauft, welches aber den 0:00 Fehler hat. Der (gewerbliche und darin erfahrene) Verkäufer hat vorgeschlagen es auf VW umzuflashen, dann wäre das Problem behoben, anonsten müsste man damit leben, da es nur für Skoda keine neue FW gibt.
Beim Lesen dieser ganzen Beiträge hier, bin ich mir aber unsicher ob damit Funktionen des Radios verloren gehen. Soweit ich gelesen habe geht das Wlan evtl. dann nicht mehr (aber das wäre mir egal). Aber gibt es noch weitere Dinge die dann evtl. nicht mehr Funktionieren (aus Erfahrung)? Für die VW Firmware gibts ja anscheinend sogar eine Skodaskin, so dass die Optik wieder grün wäre.
Das Gerät kommt von einem Yeti und wird nun in einen Skoda Superb 3T eingebaut werden.
Danke für Eure Hilfe.
 
Hallo,
pick habe jetzt keine 14 Tage gewartet und das Patch für Skoda eingspielt.
Wie bekomme ich die Codierung Stg hin?
Aktuell habe ich keinen Zugriff via vcds

Beim Aufruf des Codierungsassistenten sind keine Wert hinterlegt.
Also setze ich die einzelnen Bits auf Byt 0,1,2.
Dann bekomme ich immer "Fehler 31 Wertebereich ungültig" angezeigt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Versuch einfach die lange Codierung direkt zu schreiben
Ich kann mir einfach nicht vorstellen was eine FW bzw FW Flash mit Codierung zu tun hat
Warum deswegen codieren nicht geht
Andere Diagnosehardware mal versucht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, original vcdsWas ist eigentlich die Ursache dafür, dass vcds nicht mehr richtig funktioniert. Gibt es dafür eine Erklärung?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben