Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info [HOW TO] MIB2 PQ 00:00 Uhrzeit FIX + VIDEO - SEAT 0478T/VW 0480T Update

Ja tatsächlich: TeileNr. hat sich geändert
von 5L0 035 680 C nach 5L0 035 680 G
ist mir aber nicht aufgefallen;
Danke für den Hinweis!
VCDS ist aktuell und auch lizensiert;
@ATKA: kannst Du mir die Lösung verraten?
Schon mal herzlichen Dank!
 
Hallo viper42x und ATKA,

bei unserem Skoda Yeti mit Amundsen System war ebenfalls das Problem mit der falschen Uhrzeit.
Das ursprüngliche System war MST2_EU_SK_PQ_P0245T, Teilenummer 5L0035680C.
Ich habe gemäß der Anleitung, die wirklich sehr gut gemacht ist, und dem Video ein Update auf VW 480 durchgeführt.
Das war nicht ganz so einfach, ich musste noch die metainfo2 aus Beitrag #412 verwenden.
Alles hat soweit gut geklappt.
Leider erkennt das System jetzt nicht mehr die Navigationsdaten und das Bluetooth funktioniert auch nicht mehr.
Gibt es eine Möglichkeit das zu reparieren bzw. auf die alte Skoda Version zurückzugehen?

 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
oops, das war das Bild bevor ich die richtige metainfo2 gefunden hatte.
Die ursprüngliche Konfiguration ist hier.
Die SD Karte ist die Skoda Navi SD
Was bedeutet es muss noch mal gepatcht werden? Ich bin genau nach Anleitung vorgegangen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!.
Genau das war es.
Es funktioniert Alles.

Jetzt muss ich nur noch das Problem der zu kleinen Navi Sd Karte lösen.
Aber das ist ein anderes Thema.
Nochmal, vielen Dank für die tolle Anleitung und die Hilfe!
 
Hat funktioniert.
Wenn ich das Skoda Logo einspielen möchte, Nehme ich die Datei aus #727.
Auf SD Karte speichern und im Service Menü als update einlesen oder geht das mit der Toolbox?
 
Mit der Toolbox bringst du die startlogos auch in die Unit, Die Maske bleibt VW
Mit dem Patsch hast du auch Skoda Maske wieder.
Allerdings sind jetzt 2 oder 3 Fälle bekannt, wo es mit den Freischaltungen Probleme gab.
Glaube nicht dass es am Patsch liegt.
Vielleicht die Kombination mit der FW vom Tacho und dem Patsch
Wenn du es erwarten kannst, würde ich ca 2 Wochen nichts machen, erst danach den Patsch anwenden
Die startanim Bilder kannst du aber jederzeit mit der Toolbox machen
Dazu brauchst du nur vom Patsch den Inhalt vom startanim Ordner in den Ordner der Toolbox custom/startanim kopieren und in die Unit kopieren
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
sieht dann so im Ordner custom/startanim aus. es kann sein dass Skoda nicht 14 Bilder hat. Ist nur ein Beispiel

@Waldbengel
hier ein link für VCDS Probleme mit S12345
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Nichts ist anders, aber du siehst ob in dieser Zeit alles korrekt funktioniert bei dir
Es gab eben 2 mal den Fall, das die Freischaltung nach 2- 3 Tage nicht mehr funktionierte
Neuerlicher Patsch hat wieder alles freigeschaltet.
Das wäre nur ein Test. Ich weiß nicht warum es zu diesem Problem gekommen ist und auch nicht ob es dauerhaft gelöst ist
Bis jetzt immer nur in Verbindung vom Skoda auf VW (PQ) vorgekommen
 
Zurück
Oben