Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Allgemeiner Icam Support für unsere Vu+ Boxen

Ich würde ja gerne auf OpenATV updaten, benötige aber den TinyFoscamViewer......und denn gibts nur in python2.
Ansonsten wäre ich auch schon weg. Grund: Homematic Bewegungsmelder meldet Bewegung am Eingang - Das erzeugt dann ein PIP Bild (erzeugt durch den TinyFoscamViewer) der Kamera im laufenden TV Bild für einige Sekunden ....irgendwas ähnlich habe ich für OpenATV bisher noch nicht gesehen...selbst Vollbild einblenden für X Sekunden würde mir schon helfen.
 
Ich kenne die Homatic Geräte nicht wirklich, aber haben die eine API o.ä. worüber man die Bewegung "auslesen" kann? Ansonsten könntest du einen Smarthome Server wie ioBroker o.ä. nutzen. Damit geht das auf jeden Fall das du dein Kamerabild als Vollbild anzeigen lassen kannst. Dazu musst du dein Kamera Stream in die Senderliste machen und über z.B. ioBroker die Bewegung vom Homeatic BWM auswerten und per Script auf den Kamera Stream schalten und nach x Sekunden wieder auf den vorherigen Sender. Mich würde das Vollbild stören. PiP so wie du es jetzt hast ist besser, leider gibt es ein solches Plugin nicht für OpenATV. Hab ich auch schon mal nach gesucht.
 
Nunja, wenn man die Homeetic Anlage hat (nicht die Homematic IP Cloud Lösung) hat man dort eine Programmiersprache - TCL - zur verfügung.
Damit kann man eigentlich alles machen wie zb: Bei erkannter Bewegung ein Script ausführen welches dann so aussieht

Man kann ja beid TinyFoscamViewer schon ein Minibild von einer Webcam hinterlegen. Das habe ich dann mit MultiQuickbutton auf die Grüne Taste gelegt.
Wenn der Homematic Bewegungsmelder eine BEwegung erkennt, kann Homematic eine Aktion auslösen wie zb ein TCL Programm ausführen indem dann das steht:

string stdout;
string stderr;
system.Exec("wget -q -O - ",&stdout, &stderr);


Das sendet einfach per wget den Befehl, die grüne Taste an der FB zu drücken und 10 Sekunden später die nächste Aktion: Erneuter Druck auf die Taste damit das PIP Bild wieder weggenommen wird.
Btw: Man kann damit auch noch Text an das TV Senden wie zb: Achtung Bewegung erkannt und zusätzlich kann man auch noch eine Philips Hue Leuchte hell aufblinken lassen......
Also dazu benötigt man nicht unbedingt ioBroker.....den habe ich nur, damit ich Homematic per Alexa steuern kann :)
..und ja, man kann einen Webcam Stream ja als Sender in ein Bouquet legen und dann bei Bewegung den Sender für x Sekunden als Vollbild einschalten und mit der "Zurücktaste" dann wieder automatisiert auf den vorigen Kanal........aber PIP ist schon besser und stört nicht so.....
 
Ich würde ja gerne auf OpenATV updaten
[...]
selbst Vollbild einblenden für X Sekunden würde mir schon helfen.

[...]
und ja, man kann einen Webcam Stream ja als Sender in ein Bouquet legen und dann bei Bewegung den Sender für x Sekunden als Vollbild einschalten und mit der "Zurücktaste" dann wieder automatisiert auf den vorigen Kanal
[...]
Dann hast doch schon alles was du haben möchtest bzw. womit du dich arangieren könntest...?
 
Ja klar, unter VTI funktionieret das alles .....das ist ja auch der einzige aber ausschlaggebende Grund bei VTI zu bleiben.....sonst würde ich ja auch auf OATV wechseln....
deswegen finde ich die Idee von den Alternativen Feeds für VTI eine super Idee....damit wenigstens einige Sachen weiterhin geupdated werden....
 
Ich glaube, die Boxen können neuerdings auch Multiboot. Da hätte man das Beste aus zwei Welten.
 
Hallo, hat jemand für mich eine oscam.conf für aktuelle oscam 1188x ? danke

Bei meiner vu duo4k mit aktuellem VTI habe ich immer tonaussetzer egal was ich an buffer oder nice einstelle.
Bei einen alten oscam <11734 mit ffdecsa läuft es super.

danke,
adi22
 
es kann nicht sein dass es bei anderen läuft. also interessiert mich was zum teufel lös ist bzw wieso es nicht klappt.
und es gibt auch fortschritt...da möchte ich nicht hinterher sein.

also falls jemand sein oscam.conf ohne tonaussetzer posten könnte -- vielen dank
 
Ich vermute mal, das die Tonaussetzer nicht viel mit dem oscam.conf zu tun hat. Es liegt voraussichtlich an deinem an deinem Linegeber.
Wenn die Tonaussetzer auch bei dem Normalen Sendern Auftreten, dann machmal dein Fernseher und deine Box für 5 min Stromlos. Dann den Fernseher hochfahren und dannach die box starten.

Wenn du das VTI nutzt, dann mache mal ein Update auf VTI 15.0.4
 
stimmt, wenn die alte läuft muss man eine neue drauf machen bei der jetzt das bild auch rückwärts laufen kann und man die gerüche einstellen kann. never change a running system. wenn etwas super läuft braucht man nix neues das noch superer läuft. die aussage war also käse find ich. gibt es ausser dem grund "fortschritt" irgend einen anderen der deine panik begündet das du in der vergengenheit mit der oscma lebst? ich habe auf dem gigablue auch ne alte oscam die einfach nur läuft. was also noch? und wenn die alte config doch läuft, warum kannst du die net einfach kopiern? ich sag auch das die config damit garnix zu tun hat. auf meinem vu+ ultimo werkelt ne neue. aber es ist kein unterschied zu einer alten. und wenn du schon ne neue brauchst, dann nimm eine komplette für den vu+ https://www.digital-eliteboard.com/resources/categories/binaries.526/
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner vu duo4k mit aktuellem VTI

und es gibt auch fortschritt...da möchte ich nicht hinterher sein.
..ich weiß, jetzt knallts gleich wieder hier .....aber wenn du das willst, dann darst du auch kein VTI mehr nutzen.
...wird dir nicht gefallen aber bitte schön. Aussetzer nur ganz kurz beim Umschalten
Code:
[streamrelay]
stream_relay_enabled          = 1
stream_relay_buffer_time      = 0
stream_relay_ctab             = 098C,098D

[dvbapi]
enabled                       = 1
au                            = 1
pmt_mode                      = 0          #[ Verwenden 6, den besten Wert, nur für (Open-Source)Images ]
request_mode                  = 1
delayer                       = 60
ecminfo_type                  = 4
user                          = DVBApi
read_sdt                      = 1
write_sdt_prov                = 1
extended_cw_api               = 1          #[ (1) = OE2.2/2.5-ARM und (2) = OE2.0-MIPSEL ]
boxtype                       = dreambox   #[ Für spark und neutrino (duckbox) ]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@tueringer, probleme bestehen nur mit neuer oscam. diese benötigt eine andere config da ach neue settings gibt.
@lou-heiner , sorry, ich habe hier eine einfache frage gestellt. wenn du nur komische sprüche machst - danke, da habe ich kein interesse. diese argumente sind einfach unpassend.(ich wollte jetzt nicht dumm schreiben) natürlich habe ich auch verschieden oscams für die vu getestet...

deshalb, noch mals die bitte: hat jemand eine oscam.conf für duo4k und vti und aktuelle oscam 1188x ohne tonprobleme.

danke!
 
Zurück
Oben