Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

DM920UHD startet nicht, LED leuchtet rot

@czutokdie du ja sicher zur Hand hast ;)
sorry, leider nicht, wenn bei mir die box kaput geht, oder gehen solte haue ich sie gleich in die Mültonne, hab ein groses haus wo mehrere Dreamboxen stehen, somit hab ich gleich ersatz von anderen zimmer und kann weiter schauen

PS.
ich gehe aber jede wette ein das Tante Google es wisen wird, wo man noch die boxen reperieren kann ;)
 
Tach,
wenn die Box so fritte ist, dass nicht einmal ein Start-Init zu sehen ist, sieht es für die Box schlecht aus. Evtl. hilft die bereits genannte Druckmethode auf dem Kühler. Diese Methode kann man auch bei geöffnetem Gehäuse mit dem Zeigefinger machen. Der zweite Versuch wäre das Flachbandkabel zum Display wie schon genannt.

Die genannten Tips mit Recovery sind nicht zielführend wenn die initiale Routine des Post-Boot schon ins Leere läuft. Da muss mindestens ein Output der Bootroutine kommen wie sie Board, CPU und den Speicher erkennt.

ps. Es gibt einen Anbieter „bunzenbauer“ in der Bucht, der an den Boards rumfrickelt. Meine Erfahrungen waren schlecht damit und von daher kann ich diesen Weg nicht empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzte Möglichkeit,
die mir noch einfallen würde, wäre die Lötstellen nach zu Löten, aber nur wenn du es dir zu traust... Und die ruhige Hand samt Fein Lötkolben hast...

Also nur nach zu machen, für wen der weiß was er tut.
 
N‘Abend,
nach bisherigen Erkenntnissen (auf die CPU mechanischrn Druck ausüben) deutet das auf Kontaktprobleme der fest aufgebrachten CPU hin. Diese neu aufzusetzen, ein Ding der Unmöglichkeit ohne Spezialausrüstung.
 
Okay,
Ja, wenn es wirklich irgendwo an den Kontakten der CPU liegt, dann ist das tatsächlich eher nicht so einfach möglich.
 
Vielleicht werden einige CPUs im Lauf der Zeit doch mal so heiß, dass Spannungsrisse oder Haarrisse an den Kontakten der CPU entstehen, was dann durchaus mal zu solchen Spontanausfällen führen kann.
 
Ich weis das dies schon erwähnt wurde, also bitte keine Anrede diesbzüglich, ich möchte nur helfen.

Bei mir war vor einiger Zeit das Gleiche, ich habe 3 Tage lang herum gesucht, dies und das ausprobiert, nichts hat geholfen.

Bis ich fündig wurde, bei mir lag es tatsächlich am Flachbandkabel vom Display.

Meine Vorgehensweise war so: alle 3 Flachstecker nacheinander öffnen (die schwarze Verriegelung muss vorsichtig mit einem Schlitzschraubenzieher hochgeklappt werden) dann die Flachbandkabel vorichtig herausziehen, kontrollieren ob Staub e.c.t. an den Kontaktflächen ist, reinigen und wieder (gerade!) einstecken und verriegeln.

Danach war die rote LED tatsächlich aus, ich würde es nochmal versuchen, schadet ja nichts.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Problem(Box ca. 6 Jahre alt)hatte ich auch. Die Lösung mit dem Flachbandkabel und Display habe in IHAD Forum gefunden. Es hat tatsächlich funktioniert.
 
Auf die Frage, boote mal die Box mit abgeklemmten Display Flachbandkabel, kam ja dann nur ein knappes Ja vom TE.
Auf mit "Druck ausüben", habe ich auch probiert, ja.

Jetzt können wir diese Informationen in die Glaskugel schmeißen, und die wird uns wahrscheinlich sagen wollen, das ist ein Satz mit X, war wohl nix.
 
Meint ihr, das Kabel war nicht richtig drinnen oder ist mit der Zeit raus gerutscht?
Das da Staub rein gekommen bzw die Ursache sein sollte, kann ich mir nicht so ganz vorstellen...
 
Dem auf den Grund zu gehen, ist etwas schwierig, meistens sind es aber Kontaktprobleme an den Übergangsstellen vom Flachbandkabel zur Buchse. Ob Korrosion oder Staub, ist ja dann eher zweitrangig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben