Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support NAV4-Geräte patchen

Bei NAV-4-Geräten funktioniert das nicht, ohne das Gerät zu patchen (Google: guide-patching-nav4-devices-updated). Deine Blitzer siehst du im von dir geschilderten Fall genau so lange, bis das Gerät einen GPS-Fix hat, weil es mit dem Fix das aktuelle Datum erhält und erst dann „weiß“, dass die Blitzer für dein Konto abgelaufen sind.

Eine andere Möglichkeit wäre das Aufspielen der SCDB-Blitzer hier aus dem Forum. Akustische Warnung spielt’s damit allerdings nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

vielen Dank vorerst für das Angebot der notwendigen Sachen zum patchen sowie der super Erklärungen und die Anleitung.

Ich habe das TomTom Start 62 Navcore 4. Nach einem Update, habe ich die neuste Version 25.1. drauf. Ich habe auch die neuste Europa Karte auf mein Navi, welche ich jedoch lieber auf eine MicroSD hätte. Zurzeit Lifetime Aktualisierungen des Gerätes und die Karten, aber die Frage ist wie lange. Ausserdem möchte ich gerne die festen und mobilen Blitzer erkannt haben.

Nach Recherche habe ich den zuletzt zur Verfügung gestellten Patch installiert 22.1.

MagicSD erfolgreich erstellt, Patch (sieht zumindest so aus) ebenfalls erfolgreich durchgeführt, denn beim Einschalten des Navis und des Ladevorgangs wird die Anzeige MSTMS angezeigt.

Nun meine Frage:

Ich möchte in Zukunft Karten mit dem TTActivator auf die MicroSD laden und die Blitzer ebenfalls. Diese dann in das Navi Gerät einführen und nutzen. Ich komme aber bereits mit dem Herunterladen der Karte und der Blitzer nicht klar. Zusätzlich habe ich bemerkt, dass das irgendwie nicht funktioniert. Die MagicSD lässt sich vom Navi für Karten nicht formatieren. Mein PC sagt ich solle sie formatieren. Eine andere MicroSD formatiert das Navi Gerät nicht, ich solle es über den PC machen, dennoch nimmt das Navi die nicht an.

Ich bin total überfordert, ich weiß wirklich nicht was ich falsch gemacht habe und falsch gelesen oder überlesen habe.

Auf eine zeitnahe Hilfe würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im Voraus.

Viele liebe Grüße

Luani Pejes
 
Die Magic-SD brauchst du auch nur fürs patchen im Navi, danach geht es mit der normalen microSD_Karte weiter

der normale R-Link-Explorer kann nichts mit SDHC-Karten grösser als 16GB,
und auf größere microSD-Karten, bzw. auf microSD-Karten mit Partition über 20GB nichts anfangen.
das Navi selber kann mit 32GB SDHC-Karte umgehen, was in diesen Fall aber nichts nützt.

Edit: wenn man eine SDHC-Karte 32GB (oder größer ?) hat, kann man diese verwenden, wenn man eine Partition von nur 20GB anlegt, 20485MB entspricht 20GB (19,94GB Virtuelle Festplatte) 20485_MB
und diese dann mit FAT32 formatiert. Zuerst im PC - danach im Navi. siehe Anhang
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Hey @jungblume2005 ,

vielen Dank für die schnelle Info. Ich habe nun eine 16 GB drin und es hat funktioniert.

Nun wie bekomme ich denn jetzt die Karte aus dem Gerät geöscht und auf die Karte drauf? Genau so wie die Blitzer?

Wenn ich die Blitzer nach Anleitung installieren möchte, kommt die Fehlermeldung "
Der Befehl "TTInstall.Mini-20200829.exe" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden."

Liebe Grüße
 
das Löschen der Karte muss mit TomTom MyDrive Connect gehen,
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
und falls du danach nicht die Auswahl zwischen internen/externen Speicher für die Map/Karte bekommst dann -
danach am Besten den internen Speicher "zumüllen" , das heißt eine oder 2 grosse Karten aufspielen, so das die Richtige Karte nur noch
auf die SD-Karte passt.
und das mit den Blitzern weiss ich erst einmal nicht, aber da wird es noch andere User geben
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Vielen Dank bisher.

Ich habe es geschafft die Karte aus dem internen Speicher zu löschen.

Nun würde ich mich auf jede Hilfe zwecks Installation zukünftiger neuer Karten und wie bereits erwähnt der festen sowie mobiler Blitzer, falls die lebenslange Versorgung irgendwann aufhört, sehr freuen.

Vielen Dank im Voraus :)
 
Zurück
Oben