ja, kodi welt ist speziell, da nicht so offen wie die "reine" linux welt.
jedoch kann man aus der "reinen" linux welt,
sachen in die kodi welt "kompilieren / portieren", wie beim alten vavoo addon mit der tor abfrage.
tor gabs halt auch nicht als addon oder als script.modul für kodi, damit die streams auch mit externer ip zur verfügung standen.
##essen##
warum vorhandene kodi addons nicht mit portals kompatibel sind, kann ich nicht genau sagen.
es sind 2 addons.
in dem einen wird nach U&P abgefragt, epg und timeshift option sind vorhanden und funktionieren
mit real urls.
mit portals url funktioniert es nicht, da die erstellte adresse von portals nicht konform ist,
wegen
Code:
=%2Flive%2Fxuser%40portal_name%2Fxuser%2F29032.ts
so lediglich eine vermutung.
mit dem anderen addon geht mac mit original und mit portals mac,
jedoch dort kein epg oder timeshift.
im xui addon
ist das schon nice vom aufbau und den möglichkeiten mit dem epg und timeshift, etc,
wird allerdings als username und password abgefragt.
das addon für mac abfrage abändern, bzw..
beide addons zusammen "mergen"
hätte man nen super client für xtream und für mac abfragen
unter einem dach
und somit dann zudem auch nen vernünftigen portals client!°°°
seit enigma.php zu portal.php oder was von u&p
zu mac geändert werden muss, keine ahnung mehr....
da bist du derzeit näher an der materie um in der py entsprechend die portal.php anfragen zu ändern.
###########
keine ahnung, ob es nen bug ist,
jedoch kann man, wenn man unter portals
ein xtream portal eingerichtet hat
und man entweder gesperrt wurde oder die U&P liste nicht mehr gültig ist,
den server "heiß" laufen lassen und die kiste pröddelt sich somit ins nirvana!!!
(U/P check)
###########
nudenn..
was mich ebenso quält ist die docker geschichte.
docker container kann man doch auch innerhalb kodi starten.
könnte man das PP projekt nicht auch daraus starten?

somit hätte man ""server und player on board"".