Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Allgemeine Umfragen Kaffee & Kaffeemaschienen

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 488570
  • Erstellt am Erstellt am
Regional ist immer gut ...

Wir haben hier auch mehrere private Kaffeerösterein hier schon wenn du dort rein kommst möchtest du einen Kaffee :D
Ja diese Kaffeerösterei in Bremerhaven kenn ich rein zufällig auch ...

Aber manchmal schmeckt der Billige besser als so manche teure Marke - ist eben alles auch Geschmackssache
 
Da hast du recht @Katze Flohli
Teur ist kein Garantie das es schmeckt für jedem, qualitativ, handwerklich, will ich es garnicht in frage stellen.
Ich zb.wede nie Champagner, Kavier esser/ Trinker.
Ist nicht meins.
Whisky, Wein,Kaffee muss einem einfach gut tun,schmecken halt.
Da gug ich nicht nach euro mehr oder weniger.
Aber so ein Kaffee Röstung haben wir auch von Dallmayr Kaffee in Ecke bei uns.Handwerk selber ,und Aroma ist schon Geil.
Mfg
 
Ja einen guten Kaffee zu finden das Kann dauern.
Ich probiere immer wieder gerne andere Sorten, vor allem von kleinen privaten Röstereien.
Da waren auch schon einige tolle dabei.
Am Ende bin ich bis jetzt aber immer wieder bei der Stuttgarter Rösterei Hochland gelandet.
Auch wenn wir hier im Schwarzwald einige tolle kleine Röstereien haben, schmeckte uns der bisher am besten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach mehreren wartungsintensiven Delonghi-Siebträgermaschinen/-Vollautomaten, kann ich, bei moderatem Konsum, nur die Kombination Kaffeemühle und Cold Brew empfehlen. Man will danach nicht mehr zurück..
 
Siemens EQ 9 Connect s900

Ich trinke für mein Leben gern Cappuccino und Latte Macchiato. Solltet Ihr mal in den Alpen sein, dann bringt euch Wasser von dort mit. Das wird eueren Kaffee noch einmal um 50% im Geschmack verbessern.
 
Hat wer von euch Siebträger Maschinen am Start für den "moderaten Dauergebrauch". Denke über eine Lelit Mara und Mühle nach bin aber unschlüssig ob das Alltags-Tauglich (nur 1-2 Tage Homeoffice / Woche) eine gute Idee ist ...
 
Ich bin zwischen den Kaffeemaschinen -Vollautomaten hin- und her. 'Gelandet' bin ich ebenfalls bei Philips. M.E. für diesen Preis unschlagbar.
Dazu habe ich seit Jahren noch eine Delizio-Kapsel.
 
Kann ich und viele die es nutzen nicht sagen …. Ich bin zufrieden … und hatte davor drei andere Marken ..
 
Ich hatte bereits Siemens und de Longhi im Einsatz. Die Siemens war, weil immer Kaffee-Reste aus der Brühgruppe gefallen sind, irgendwann von innen so verschimmelt, dass ich auf de Longhi umgestiegen bin. Das Gerät war weitaus besser in Sachen Sauberkeit und auch der Geschmack war besser.
Heute habe ich eine Siebträger Maschine von ECM mit einer zusätzlichen single shot Mühle. Die Kosten dafür und der Aufwand sind jetzt ungleich höher, aber der Geschmack ist nicht zu vergleichen mit irgendeinem Vollautomaten. Zur Siebträgermaschine habe ich noch einen Barista Kurs, bei dem ich einiges gelernt habe belegt.
 
Zurück
Oben