Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support BMW Navigation EVO Professional

Moin,die meisten NaviKarten sind jetzt bis 2099 frei.Die Evos auf jeden Fall.Was man braucht ist ein Reparaturfreischaltcode.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

ich möchte gerne meine Navikarten auf den aktuellen Stand bringen und bin regelrecht erschlagen wie das funktioniert.
So wie ich es verstanden habe brauche ich für den BMW (f36 BJ 2018) das Kartenmaterial NBT EVO.
und wie wird diese freigeschaltet.
Ich soll wohl einen Freischaltcode eingeben aber wie ich den bekomme raff ich nicht. Kann mir eventuell sogar jemand einen Freischaltcode generieren?

Brauche ich das HU Tool 2.6 dafür? Hat jemand einen Link parat?
Mit Bimmercode habe ich bereits die aktuell installierte FSC Datei exportiert. Kann ich damit was anfangen?

Und wäre das die richtige Map?

Das ist die aktuelle Version
 
Bei einem 2018er BMW kannst du selbst nichts freischalten - ID5/6 haben digital signierte Freischaltcodes, das geht nur gepatcht oder original BMW.

Bitte nicht mit HUTool 2 oder sonstigem Rumfummeln, du machst mehr kaputt als es dir nützt....
 
Ich habe eine Frage: Wie kann ich das EVO flashen? Ich möchte die Karten aktualisieren, ohne jedes Mal einen neuen Lizenzschlüssel kaufen zu müssen.
 
Hallo zusammen!

Habe mir gestern die neue Karte (2025-2) für das EVO hier gezogen, entpackt und auf meinen USB-Stick kopiert.
Beim Einstecken des Stocks wurde das Update erkannt und wurde von mir gestartet. Das lief bis 99% durch, dann ging das Fenster mit dem Fortschrittsbalken weg und das Navi sollte neu gestartet werden.
Nur leider wird es nicht gestartet und es kommt die Meldung, dass die Daten auf dem Stick beschädigt sind.
Hab den Stick vorhin formatiert und die Daten erneut drauf kopiert.
Beim Einstecken erkennt er wieder das Update und will von 99% an installieren bzw. weitermachen.
Nach kurzer Zeit bricht das Update ab und die Meldung mit den beschädigten Daten kommt wieder.

Der Stick (64GB) ist auf Fat32 formatiert. Diesen habe ich beim letzten Update auf 2025-1 genauso verwendet.

Hat da jemand einen Tipp für mich?

Danke euch im Voraus!
 
Formatiere den Stick mit exFAT - für 64GB immer exFAT oder NTFS verwenden

Hast du die Daten direkt auf den Stick entpackt?

Auf die Festplatte entpacken und dann erst auf den Stick kopieren.

Ich nutze 64GB USB 3.2 Intenso USB Stick - die schwarzen von Amazon - die funktionieren für alles was nen 64GB Stick braucht - perfekt!

EVO, LIVE und JOY benötigen 64GB - alle anderen 32GB
 
Zuletzt bearbeitet:
@NAVJunk
Vielen Dank für deine schnelle Antwort. (y)
Ich habe erst auf die Platte entpackt und dann den Inhalt des entpackten Ordners mit <STRG-A> ausgewählt und auf den Stick kopiert.
Versuche es jetzt nochmals mit dem ExtFat formatierten Stick.

@NAVJunk
Ich habe die gepackte Karte zur Sicherheit nochmal heruntergeladen und entpackt.
Danach, wie du geschrieben hast, auf den EXFat formatierten Stick kopiert.
Im Auto ging es dann bei 0% los und lief dann auch komplett durch.
Das Navigationssystem startete wieder und alles ist wieder OK!

Vielen Dank! (y)
 
Nabend Freunde, ich mal wieder

Habe aktuell ein Freund mit ID5 und wollten es updaten. Aber es bleibt einfach bei 0% stehen. Es tut sich nichts :/
Hatte bis jetzt so was nicht nicht gehabt.
USB-Stick ist von SanDisk USB3 64GB

Danke für eure Hilfe
 
Wie ist er formatiert? NTFS oder exFAT?

Ich nutze immer Intenso Speedline USB 3.2 mit 64GB von Amazon formatiert auf ExFAT.

Da kostet der Doppelpack knappe 12€ inkl. Versand - kann ich nur empfehlen.

Funktioniert bisher immer wunderbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Die wichtigen Infos hast du ja beachtet oder?

Denke du machst das nicht zum ersten Mal.

Mal nen anderen Stick probiert?
 
Ja habe ich :) ist nicht das erste Mal.

Werde ein anderen Stick mal versuchen.
Danke dir

Mit dem Kingston 64GB hat es geklappt. Also manchmal verstehe ich die Fahrzeuge nicht. Der SanDisk hat Davie perfekt funktioniert bei anderen EVO Systemen. Und bei dem EVO will er einfach nicht. Naja Hauptsache ist das es am Ende geklappt hat. Evtl hilft es anderen hier auch weiter bei dem gleichen Problem.

Danke dir wie immer nochmal NAVJunk
 
Ja gerne - nichts zu danken!

Ich schreib immer gern meine Erfahrung mit dazu - bin bisher mit original BMW USB Sticks oder Intenso gut gefahren - diese haben bisher immer funktioniert.

Für alles bis 32GB - Motion, Move, Route, Way, Premium, Next - Intenso Rainbow Line 32GB USB 2.0
Für alles ab 32GB - Evo, Life, Joy - Intenso Speed Line 64GB USB 3.2
 
Hi,

mein Arbeitskollege hat einen 320GT Baujahr 2018 und bei Versioninfo steht folgendes:

  • Road Map EUROPE EVO 2018-3
  • NBTevo_V20153I
  • Automatisches Karten-Update: DE 2021-3

Könnt ihr mir bitte sagen, ob Map Update bei ihm möglich ist? Wenn ja, was brauchen wir noch ausser die hier angebotene Maps?
Vielen Dank im Voraus!
 
Zurück
Oben