Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

sonstiges zu Elektrik/Elektronik Start/Stopp-Automatik bei Anhängerbetrieb

Pfiffikus66

Newbie
Registriert
21. Januar 2014
Beiträge
15
Reaktionspunkte
2
Punkte
235
Automarke / Hersteller
Skoda
Modell
Fabia III NJ5 1.0TSI Clever Best of BJ12/2021
Hallo, bei meinem Fabia NJ5 wird die Start-/Stopp-Automatik deaktiviert, sobald der Stecker des Anhängers eigesteckt wird.
Weiß jemand warum das so ist?
Kann man das deaktivieren?
So wirklich logisch ist das für mich nicht, da sie ja auch deaktiviert wird wenn nur ein Fahrradträger montiert und eingesteckt wird.

Bin gespannt ob es hierfür ne logische Erklärung gibt.

Grüße aus Oberfranken

Pfiffikus66
 
Nö, das ist ab Werk auch bei meinem Golf 7 so. Da wird alles richtig codiert sein. Sowieso wenn es ab Werk ist. Ich gehe davon aus dass das so gewollt ist, da die Beleuchtung vom Anhänger und eventuelle Geräte im Anhänger (je nach Art) auch Strom benötigen und dadurch sichergestellt wird das die Spannungsversorgung dauerhaft gewährleistet ist und unnötig häufige Stopp/Start Vorgänge verhindert werden sollen.
 
Der Wagen kann nicht unterscheiden ob ein Fahrradträger hinten dran hängt oder ein Wohnwagen, der zb eine Batterie oder Kühlschrank drin hat die während der Fahrt Strom verbrauchen, sollte nun durch Start stop der Strom unterbrochen werden, stört das den Wohnwagen zb. Gas/Strom Umschaltung
Macht schon Sinn, dass die S/S immer aus ist dann, und durch die mehr Belastung des Motors ist so auch eine bessere Kühlung des Motors Garantie.

Gruß
 
Zurück
Oben