Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info [HOW TO DO] (pdf) VM + QNX + Toolbox + eMMC Installation - MST2 Technisat/Preh Unit - update

Ich hab mir jetzt mal eine andere Toolbox ( direkt von github/ Olli991 ) geladen und beide mal miteinander vergleichen. Die von Olli beinhaltet mehrere Datein, habe ich viellicht die falsche Toolbox installieren wollen ?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja die von GitHub ist schon neuer. Da wurden die letzten Commits im Januar 2025 gemacht und unter releases ist die Version 1.4.2 gelistet. Die Version hier ausn Forum (zumindest im Bild) zeigt Version 1.3.3.
Auch wenn das nichts damit zu tun haben wird warum die Installation nicht klappt...
 
Ich glaube der Tipp von ATKA war schon nicht verkehrt dass mein selbstgebauter SD Karte zu Emmc Adapter den Schreibschutz aktiviert hat. Denn ich habe den Schieber aus dem Adapter genommen da ich der Meinung war dass dieser egal sei..

Nur kann ich zur "Funktion" dieses Schiebers nichts im Netz finden. Der scheint keinen Kontakt zu brücken oder ähnlich. Ist mir schleierhaft was da passiert sobald der Schieber zu Lock umgelegt wird.
 
Ich kann Erfolg berichten !

Mit einem USB 2.0 Cardreader konnte ich die Toolbox nun endlich am EMMC installieren !

Jetzt muss ich ja in der Toolbox unter tools Patch tsd.mibstd2.system.swap an generate EL anwählen, richtig ? Muss dafür noch eine SD Karte mit irgendwelchen Datein in Slot 1 ?
 
Ich habe doch die Toolbox via EMMC Methode installiert, da hatte ich keine SD Karte im Einsatz.
Habe jetzt diese Daten auf der SD Karte, OHNE DIE METAINFO2.txt , ist das so richtig oder muss Metainfo da wieder drauf ?
Dann die SD Karte in Slot eins und swap an generate EL ausführen ?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich glaube es kaum aber es funktioniert !

Ich hätte nie gedacht dass das alles klappt, aber es hat es.

Ich bedanke mich ganz herzlich für die super Hilfe hier, ganz besonders jedoch bei ATKA !
 
Hallo liebe Gemeinde, wollte nur mal einmal durchgehen, ob ich die Anleitung richtig verstanden habe.

Ich benötige zum Patchen des eMMC´s der 5F0 035 877:
1. Virtuelle Maschine
2. Neutrino in der VM
3. BDM Rahmen mit Messspitzen
4. SD Card auf Kabel (ggf. selber bauen)
5. Card Reader (SD Card auf USB)
6. Den Patch selber (Woher weiß ich welcher ?)
7. USB-Stick mit Toolbox

Anschließend wie in der Anleitung vorgehen.

p.s: Frage, installiere ich lediglich die Toolbox auf den eMMC, kann das Navi anschließend im Auto mit einer SD Card dann patchen?

L.G Freddy
 
1. Für die Virtuelle Maschine kannst du entweder VirtualBox nehmen, oder du nimmst dir VMWare Workstation Pro. Das verwende ich z.B.
2. Die Neutrino/QNX VM findest du, zusammen mit VirtualBox, im zweiten Post von diesem Thread. Die Neutrino/QNX VM läuft aber auch in VMWare, falls du das bevorzugst.
3. Dafür verwende ich diese -> <- und -> <-. Du brauchst Insgesamt 6 Messspitzen. Alternativ, solltest du nicht auf AliExpess bestellen wollen, geht auch -> <- und -> <-
4. SanDisk SD-Karten laufen gut. Ich verwende die Ultra (Silber) in 32GB. Die Extreme (Schwarz/Gold), Ultra (Blau/Schwarz/Grau) passen aber genau so gut. Sollte nur nicht größer als 32GB sein und unbedingt eine regular SD-Karte in Vollgröße. Keine MicroSD+Adapter!
5. Die HAMA USB 2.0 Reader funktionieren zuverlässig. USB3.0 reader funktionieren generell nicht. Zwei HAMA Reader die funktionieren -> <- und -> <-
6. Das patchen übernimmt die Toolbox.
7. Satt dem USB-Stick mit der Toolbox kannst du auch einfach die Toolbox als .iso in das Virtuelle CD-Laufwerk der VM einlegen. Wird so auch erkannt und ist meiner Meinung nach einfacher. Link zu einer fertigen .iso mit der Toolbox -> <-

Was du auch noch brauchst, ist eine SD-Karte um die Nadeln zu verbinden. Dazu gibt es vier Möglichkeiten.
1. Du kannst Kabel von den Messspitzen direkt an den SD-Kartenleser löten
2. Du nimmst einen MicroSD Adapter und lötest Kabel von den Messspitzen an die Kontakte vom aufgeschnittenen MicroSD Adapter.
3. Eine "emmc"-SD Karte, wie diese -> <-. Hier musst du ebenfalls die Kabel der Messspitzen anlöten.
4. So ein Modul -> <-. Mit so etwas musst du nichts löten.

Das ist dann auch alles was du brauchst.
Du verbindest den emmc mit den Nadeln, die Nadeln mit was auch immer du in den SD-Kartenleser steckst, den SD-Kartenleser verbindest du mit der Neutrino/QNX VM, diese nutzt du um die toolbox von der .iso auf den emmc zu installieren und wenn das durch ist, bist du mit dem emmc Teil fertig.
Danach dann die unit im Auto anstecken, die Toolbox auf die normale SD-Karte ziehen, diese im Radio einstecken, über GEM auf die Toolbox zugreifen und damit den CP_OFF Patch und den "EL" Patch ausführen. Wenn die durch sind und du neu gestartet hast, bist du fertig. Dann ist der Komponentenschutz entfernt und alles ist freigeschaltet.
 
Supi ich habe jetzt mal alles bestellt müsste alles Nächste Woche ankommen, letzte frage für das neue Navi brauche ich da VCDS zum Codieren des Navis?
da mein altes ja tot ist muss ich mir ja die codierung zusammen suchen richtig ?
 
Zurück
Oben