Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von lorenz

  1. lorenz

    Tipps Marantz SR6015 Eingang Umschaltung dauert ewig!

    Nach anfänglicher Euphorie hat sich doch etwas Ernüchterung eingestellt. Der Denon hat mich jetzt nicht vom Hocker gerissen. Scheinbar gibt es in der 1000.- €-Klasse nix, was meinem Grundig A9009 auch nur annähernd gefährlich wird. Und ein Haufen Kohle damit der Stereo-Klang passt ausgeben...
  2. lorenz

    Tipps Marantz SR6015 Eingang Umschaltung dauert ewig!

    Habe mal noch als Gegenprobe meinen alten Finearts CD9009 drangemacht, von dem ich ja weiss das er tadellos funktioniert, um ein Defekt des Marantz CD-Players auzuschliessen. Aber auch mit diesem das gleiche Spiel. Liegt also definitiv am Amp. Mir ist auch aufgefallen, dass sich Musik über HEOS...
  3. lorenz

    Tipps Marantz SR6015 Eingang Umschaltung dauert ewig!

    Danke Dir! Dann kann ich wohl von einem Defekt meines Gerätes ausgehen. Hätte mich auch gewundert wenn sowas an Geräten der heutigen Generation normal ist.
  4. lorenz

    Tipps Marantz SR6015 Eingang Umschaltung dauert ewig!

    Hallo zusammen, habe mir mal o. g. AV gegönnt. So ganz hat er mich zwar noch nicht überzeugt, möchte ihm und mir aber noch etwas Zeit zur Eingewöhnung geben. Was mich aber wirklich massiv stört ist, dass er nach einem "Kaltstart" ewig braucht bis da mal ein Ton raus kommt. Hängt am LAN-Kabel...
  5. lorenz

    Problem mit OScam Start-Script

    Was hast Du denn da für ein Image drauf? Meines Wissens bietet OpenATV entsprechende Images für Deine Box an. Da könntest Du Dir doch die passende Oscam mittels Plugin-Manager installieren und hättest: 1. Die Oscam am richtigen Platz (meistens usr/bin oder usr/keys) 2. Dazu gleich noch das...
  6. lorenz

    Problem mit OScam Start-Script

    Dazu wäre erst mal gut zu wissen um welches Gerät (Raspi, STB, o. ä.) es sich handelt und welches OS auf dem selbigen läuft! Wenn es ein Raspi ist steht alles hier in diesem Thread drin!
  7. lorenz

    Warning: needed try nr 2, next ECM has some delay & classD1 ins5C: failed mit Raspbian "Buster"

    Habe jetzt seit Freitag echt alles versucht, verschiedene Foren durchgeackert, Raspian gefühlt 1000 mal neu installiert, UDEV-Regeln erfolgreich eigerichtet, usw. usw.! Bisher hat nichts geholfen. Somit gehe ich davon aus, dass es wohl tatsächlich ein Treiber-Problem ist oder zumindest ein...
  8. lorenz

    Warning: needed try nr 2, next ECM has some delay & classD1 ins5C: failed mit Raspbian "Buster"

    Weil ich an den Raspis gerne ein wenig rumbastle. Und der "Oscam-Raspi" will ich davon verschonen, da ich während er Bastlerei ja dann u. U. kein Bild habe, wenn ich vielleicht was aufnehmen möchte o. ä.! Deshalb ist der extra! Ich meine, ich muß ja nicht unbedingt auf "Buster" wechseln, da...
  9. lorenz

    Warning: needed try nr 2, next ECM has some delay & classD1 ins5C: failed mit Raspbian "Buster"

    @RuckZuck1986 Ich hab nen PI 2 B! Ne, per udev habe ich Reader nicht drin. Habe auch keinen Hub dran! Buster habe ich jedes Mal neu aufgesetzt. Habe lediglich die confs der Oscam übernommen. Die Oscam erstelle ich mit Simplebuild. Das komische ist ja, dass es mit Stretch keinerlei Probleme...
  10. lorenz

    Warning: needed try nr 2, next ECM has some delay & classD1 ins5C: failed mit Raspbian "Buster"

    @pehedima Jo da iss was dran! Sry! Kannst Du das evtl. in den entsprechenden Bereich schieben? Danke! Habe ich versucht! Grade wieder ein "Error" im Status. Habe eine Datei "blacklist-raspi.conf" in /etc/modprobe.d erstellt und mittels "sudo systemctl disable hciuart" den Bluetooth-Dienst...
  11. lorenz

    Warning: needed try nr 2, next ECM has some delay & classD1 ins5C: failed mit Raspbian "Buster"

    Hallo zusammen, wollte mit meinem Raspi von "Stretch" auf "Buster" umsteigen. Habe meine alten Configs übernommen und meine Oscam per Service gestartet. Leider scheint unter Buster irgendwas anders zu sein. Habe 3 Easymouse-Reader (mit jeweils V13, ORF Ice und MTV) am Raspi. Manchmal muß ich...
  12. lorenz

    Simplebuild (3/2.34/1.41)

    @dodo83 Finde das S2 irgendwie knuffiger und übersichtlicher, schon alleine deshalb weil die Anzeigefenster bei S2 größer ausfallen. Außerdem werden die Cams, wenn ich die mit S3 backe, deutlich größer. Irgendwie ist da noch was mit drin was ich unter S2 nicht drin habe, hab's aber noch nicht...
  13. lorenz

    Simplebuild (3/2.34/1.41)

    Danke Euch. Vielleicht geht's ja bald wieder. Schönen Abend noch! Gruß Lorenz
  14. lorenz

    Simplebuild (3/2.34/1.41)

    Wird "S2" nicht mehr supported oder ist nur der Server nicht erreichbar! Erhalte bei der Installation von Simplebuild folgende Meldung: "Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. Auflösen des Hostnamens ss4200.homelinux.com (ss4200.homelinux.com) … 127.0.0.1 Verbindungsaufbau zu...
  15. lorenz

    Problem mit OScam Start-Script

    Genau! So was suche ich. Habe jetzt mittlerweile ne ganz gute Seite was Bash-Scripte angeht gefunden. Damit kann ich Dein gezeigtes Script und das oscam.service-Script mal aufbröseln um zu verstehen, was denn da was macht und warum! Echt spannend. Frag mich, warum ich mich nicht früher damit...
Zurück
Oben