Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

VLC Player - Abbruch nach 1-2 Minuten

Diabolous

Newbie
Registriert
15. April 2012
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Punkte
21
Leider weiß ich nicht in welches Forum das passt.... ich benutze die Listen im VLC-Player.... doch nach ca. 1-2 Minuten schaltet er automatisch auf den nächsten Kanal... wäre toll, wenn mir da einer Helfen könnte.... liegt es am VLC-Player oder an den Listen? Danke schonmal im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ihr Problem könnte auf mehrere Ursachen zurückzuführen sein. Hier sind einige Lösungsansätze:

1. VLC-Player-Einstellungen: Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres VLC-Players. Es könnte eine Einstellung geben, die das Abspielen nach einer bestimmten Zeit beendet. Gehen Sie zu "Werkzeuge" > "Einstellungen" und überprüfen Sie die Optionen unter "Alle Einstellungen anzeigen". Unter "Wiedergabe" und "Erweiterte Steuerelemente" könnten möglicherweise entsprechende Optionen vorhanden sein.

2. Fehler in der Playlist: Das Problem könnte auch in der IPTV-Playlist liegen, die Sie verwenden. Manchmal können die Streams in der Liste veraltet oder beschädigt sein, was dazu führt, dass der VLC-Player sie nicht abspielen kann und automatisch zum nächsten überspringt. Probieren Sie eine andere Playlist aus, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht.

3. Netzwerkprobleme: Ein instabiles Netzwerk oder eine langsame Internetverbindung kann auch dazu führen, dass der VLC-Player die Wiedergabe abbricht und zum nächsten Kanal wechselt. Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist.

4. VLC-Player aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass Ihr VLC-Player auf dem neuesten Stand ist. Manchmal können ältere Versionen Probleme mit bestimmten Streams oder Playlists haben. Sie können die neueste Version von der offiziellen VLC-Website herunterladen.

5. Buffer-Werte anpassen: In einigen Fällen kann es hilfreich sein, die Buffer-Werte im VLC-Player anzupassen. Dafür gehen Sie in die Einstellungen, wählen "Eingabe und Codecs" aus und erhöhen den Wert bei "Default Caching Level".

Wenn keiner dieser Lösungsansätze funktioniert, wäre es hilfreich, wenn Sie weitere Informationen zu Ihrem Problem bereitstellen könnten. Gibt es Fehlermeldungen? Tritt das Problem nur bei bestimmten Kanälen auf oder bei allen? Nutzen Sie den VLC-Player auf Windows, Mac oder einem anderen Betriebssystem? Je mehr Details, desto besser können wir Ihnen helfen.
 
Wenn zu viele eine IPTV verbindung nutzen kommt es dazu, darum nutze ich zum beispiel nie das was hier so angeboten wird.

Was in der regel Testlines sind oder Geklaute. Sind sie einmal Öffentlich halten sie nicht lange..

Es gibt Multi als auch Single user verbindungen.
 
Es gibt genügend Portale, die hier in diesen Forum gepostet wurden, die noch einwandfrei laufen. Man muss sich nur etwas damit beschäftigen und nicht irgenwelchen pauschalen blablabla schreiben...
 
Klar bringt es etwas, sobald du ein Programm anschaust und das nächste anwählst, blinkt es nach ein paar Sekunden und bleibt aber stehen, man vermeidet damit das herumgehopse.
 
Darum mag ich IPTV nicht, egal wie gut ein Anbieter ist Ausetzer hat man fast immer ab und zu.

Aber ab und zu gibt es keine Alternativen, wenn man was Spezielles sehen will. wie TV aus New Zealand und Australien.
 
Ja das stimmt.
Meistens zu Stoßzeiten, gegen Abend und wenn Sportereignisse laufen, vom Wochenende mal abgesehen, da ist es manchmal unmöglich in ruhe zu schauen.

Hatte sogar schon bei Waipu.tv Aussetzer, weil die Server es manchmal einfach nicht mehr packen!
 
Auch dieser thread geht zu den playern.
 
Zurück
Oben