Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Support für City Navigator Europa NT 2013

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

Hallo, ich bin etwas verwirrt,... :wacko1:

welche Junction View/Kreuzungsbilder-Datei soll ich den jetzt am bessten benutzen?

Ich zittiere mal:

Europa All:

https://www.digital-eliteboard.com/...e-NT-2013-41&p=1821114&viewfull=1#post1821114


  • zuzügl. Junction View/Kreuzungsbilder (D3084090A.JCV) - 282MB
  • Achtung: diese Datei ist nur für Geräte, die Junction View unterstützen (z.B. nüvi 13xx, 14xx, 2xxx, 3xxx und zumo 660)

gegen:

Europa Central:

https://www.digital-eliteboard.com/...e-NT-2013-41&p=1821159&viewfull=1#post1821159


  • zuzügl. Junction View/Kreuzungsbilder (D2839100A.JCV) - 445MB
    Achtung: diese Datei ist nur für Geräte, die Junction View unterstützen (z.B. nüvi 13xx, 14xx, 2xxx, 3xxx und zumo 660)

gegen:

City Navigator Europe NT 2013.41


https://www.digital-eliteboard.com/...e-NT-2013-41&p=1816545&viewfull=1#post1816545

D2504120A.JCV For 1XXX/Zumo/7X5 - 640MB


Aber wo ist den da der Unterschied?

Und welche der Dateien soll ich für ein nüvi 1390 und nüvi 1490 verwenden.


Sehr merkwürdig, das alles...!? :wacko1:

Hat jemand nen Tipp für mich?

MFG

Masterdj85 :emoticon-0103-cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

Na so schwer ist das nun auch wieder nicht ;):

  1. kannst Du jede JCV nehmen, die zur Kartenversion gehört und vom Speicherplatz her draufpasst
  2. ist die größte der drei Versionen auch die mit den meisten Details (also die D2504120A.JCV)
  3. ist die von der Mitteleuropakarte auch nur für die mitteleuropäischen Länder (D2839100A.JCV), vermutlich mit der gleichen Detaildichte, wie die vorgenannte, nur eben ein paar Länder weniger
  4. stammt die kleinste Version (D3084090A.JCV) von einem nüvi 1390LMT, dass zwar mit der Komplettkarte ausgestattet wurde, aber mit knapp 4GB neben den sonstigen Systemdateien nicht mehr genug Speicherplatz für Karte und komplette JCV hat. Deshalb wurde eine abgespeckte JCV mitgeliefert, die vermutlich deutlich weniger Kreuzungsbilder enthält oder vielleicht auch die gleiche Anzahl, jedoch in niedrigerer Auflösung enthält
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

Hallo und guten Morgen !
Mir raucht gerad der Kopf , habe mich hir eingelesen aber so ein bis zehn Fragen hab ich doch noch !
Ich habe ein Kenwood DNX 7210BT
1. Wie muß ich denn die Karten aufspielen USB oder SD Card , laut Kenwood USB aber wenn ich mir die Beiträge hir durch lese wird hir SD beforzugt oder gilt das nur bei Navigeräten ?
2.Wenn ich das richtig gelesen habe, brauche ich die NT Karten im img Vormat?
3.Da ich nicht genau weiß wie groß der Speicher im Radio ist , kann ich die Karten und POI's auch auf einer SD speichern und vom Radio darauf zugreifen ?

Mit den anderen Fragen warte ich erst noch mal ab und lese noch ein bischen hir im Board.
Ich sag schon mal Danke für die Antworten wenn welche kommen ! ;-)
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

Hallo, hab ein Kenwood DNX 7240 und kann die Soft über Mini USB oder DVD installieren. Welche Version von Garmin City Navigator® Europe NT 2013 sollte ich verwenden???
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

Soweit ich weiß können die Kewoods nur die NT-Karte bis max. 2GB lesen, also sollte >>>diese Version funktionieren.
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

@pixeldealer,
so, hab nun die Dateien heruntergeladen, es sind img.part1-6 und JCV.part1-2.
Welche verwende ich nun kann mich nicht entscheiden:diablo:.
Bitte um Aufklärung.
Soll wie gesagt für ein Kenwood DNX 7240 sein.
Lt. Kenwood DVD brennen und dann installieren.
Da das Gerät einen Mini-USB hat wollte ich es darüber machen.

Hilfe und Danke.
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Du musst das Navi aufschrauben und die micro SD Karte raus nehmen, und die SD Karte mir Partition Wizard am PC bearbeiten ( andere Partition aktivieren)
Danach sieht man den Garmin Ordner, und man kann neue Karte und Poi's rein kopieren.

Die mirco SD Karte ist 8 GB groß



Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!


Du musst die Daten erst mal entpacken. Dann mit dem USB Kabel mit Notebook verbinden und die Karten auf das Navi übertragen
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

Guten Morgen!!!
Hab die Daten entpackt, müssen die alle drauf img.part1-6 und JCV.part1-2 ? oder gibt es eine bestimmte Auswahl???

 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

Du musst es entpacken, da gibt es nur eine gmapsupp und jvc datei.
 
Guten Morgen !
So nach einem sehr netten und langen Gespräch mit einem Kenwoodmitarbeiter habe ich nun folgendes gemachst , betrifft das DNX 7210BT, bei anderen kp !!
1. USB Stick im FAT32 Formatieren ,und in das Gerät stecken und daten vom Gerät laden (steht in der Beschreibungwie) kann dann mit dem Rechner verbunden werden um zu schauen ob es Updates gibt. Gegebenenfals laden und auf das Radio spielen.
2.Auf dem USB Stick ist nun ein Ordner Garmin , den leeren.Da hab ich dann einen Unterordner POI erstellt und die blitzerwarner reinkopiert , 3D Ansichten auch auf den Stick gezogen fertig.
3.Radio anschalten auf Navi stellen,und USB einstecken.Er wurde ausgelesen,wenn er fertig ist stick abziehen und Radio NEU Starten,habe nun die Blitzer und Strassenzüge mit Häusern was vorher nicht so war. Zu der neuen Karte kann ich noch nix sagen die läd noch ,melde mich aber wenn ich fertig bin.
Noch mal danke für die Hilfe.

EDIT:
Also Kenwood 7210 aufschrauben ? Sorry das Ding ist nagelneu mit Garantie, rumschrauben werd ich da erst wenn sie abgelaufen ist. Aber Danke für deine Hilfe !:emoticon-0122-itwas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

Bei Kartenupdate wird es dir nichts anderes übrig bleiben, als das Navi auf schrauben.
Wegen der Garantie wird Kenwood nichts merken, da es keine Siegel gibt, die beim öffnen reissen können.
Mit dem Kartenupdate über den USB Stick funktioniert es nur wenn man die neuen Karten über Kenwood Seite für das Navi kauft.
Die Karten, die Kenwood anbietet sind aber meist schon 1 Jahr alt.

Das gilt für diese Modelle:

DNX 4210BT
DNX 5210BT
DNX 7210BT
DNX 9210BT

Bei den neuen Geräten mit 30 am Schluß wird auch warscheinlich so sein.
 
Danke,
mein Fehler war, ich habe alle parts entpackt.

Richtig ist:
Wenn die heruntergeladenen Dateien etwa xyz.part1.rar, xyz.part2.rar, xyz.part3.rar... heißen, handelt es sich um ein sog. Multipart-Archiv. Zum fehlerfreien Entpacken müssen
alle Parts fehlerfrei geladen sein. Dabei haben alle Parts, ausser dem letzten immer exakt die gleiche Größe. Wenn dies nicht der Fall ist, muss die Datei mit abweichender Größe nochmal geladen werden. Bei einem Multipart-Archiv wird immer nur die erste Datei entpackt - alle weiteren Parts werden automatisch mit entpackt.

So, werde heute Nachmittag mal den Lappi an das DNX 7240 andocken!

Schönen Sonntag !


---

Hat leider nicht geklappt.
Meine vorhandene alte Datei war 2,2 GB groß (GMAPPROM), hab sie gelöscht und dieGMAPSUPP reinkopiert.
Danach waren alle POI weg und beim navigieren ist die Fahrt neben der Route angezeigt worden was habe ich falsch gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

Was heißt "hat nicht geklappt"? Siehst Du denn überhaupt die neue Karte auf dem Gerät, oder hast Du nur noch die Basemap drauf? Das würde erklären, warum Du 'neben der Spur' fährst und keine POI mehr drauf hast.
Höchstwahrscheinlich muss die Karte auf Deinem Gerät gmapprom.img heißen - also einfach mal umbenennen! Und schalte im Windows-Explorer die Dateiendungen ein*, denn mit falscher, fehlender oder doppelter Dateiendung geht's auch nicht.

*Seit Windows 95, also inwischen 18 Jahren, macht Microsoft diesen Schwachsinn, dass die Dateiendungen bei bekannten Dateitypen standardmässig ausgeblendet werden und seither führt das regelmässig und immer wieder bei weniger Computer-Bewanderten zu Problemen :fie:.
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

Danke, ich sehe die neue Karte nicht, werd sie umbenennen!

Bis Später!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben