Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Script zur Sicherung geloggter EMMs aus tmpfs

Tester1001

Ist oft hier
Registriert
24. Juni 2012
Beiträge
117
Reaktionspunkte
56
Punkte
48
Hat eventuell jemand ein Script bzw. Anleitung wie ich ca. alle 30 Tage meine EMM's separat gespeichert bekomme... als (Backup) sozusagen...

zu meinen Fall..

Ich hatte einen Stromausfall und nach dem Neustart hat er (raspberry pi) mir einfach eine neue "skykarte_unique_emm.log" angelegt
und die alte somit einfach überschrieben "mist!" jetzt sind alle meine EMM's weg :OO das würde ich gerne in Zukunft verhindert wissen....

habe schon gesucht, aber bin nicht fündig geworden....
 
AW: Script zur Sicherung geloggter EMMs aus tmpfs

Hab dich mal verschoben, da deine Anfrage gar nic mit dem Watchdog zu tun hat.
Da sich dein Logpfad wohl in einem tempfs befindet würd, ich einfach einen Cronjob einrichten, der das Log zu gewünschtem Zeitpunkt wo anders hin kopiert.
 
AW: Script zur Sicherung geloggter EMMs aus tmpfs

@al-x83
kannst Du diesen Cronjob bitte mal an einem Beispiel zeigen (für mich als Linux-"Deppen")
Danke...
 
AW: Script zur Sicherung geloggter EMMs aus tmpfs

@axfa77
Google kenne ich, wenn ich das alles verstehen würde hatte ich auch nicht nach einem Beispiel gefragt ;-)
Mein Raspberry läuft problemlos, deswegen möchte ich diesen nicht durch Fehlversuche abschießen und einen Stromausfall gibt es bei mir leider auch mal.
 
AW: Script zur Sicherung geloggter EMMs aus tmpfs

Dann poste folgende Ausgabe und ich bastele Dir das da rein: :)

Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

Was? Wann? Wie? Wo? :)
 
AW: Script zur Sicherung geloggter EMMs aus tmpfs

Full service , wow.... dabei gibt es doch so viele tolle wikis.... da lernt man richtig was dabei.....;) und mit einem cp im cron job kann man nichts soviel kaputt machen...solange er nicht alls root läuft.....:)
 
AW: Script zur Sicherung geloggter EMMs aus tmpfs

@zorro007
Warum sicherst du dir die emm-Datei nicht auf deinen Rechner oder einen USB-Stick, kannst sie dann bei Bedarf wieder zurück spielen.
Raucht dir mal die SD-Karte ab, nützt dir ein dafür angelegter Cronjob auch nichts.
 
AW: Script zur Sicherung geloggter EMMs aus tmpfs

Im Grunde recht einfach....

Erst mal nur ein Script erstellen und austesten - Crontab folgt später...

Bei mir läuft das so:

Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

Da müssen natürlich die Pfade noch entsprechend angepasst werden....

die *.txt Datei ist die größer werdende Sicherungsdatei, die *.log Datei eben die von oscam angelegte Logdatei.

Heraus kommt dabei ein Datei auf dem Flashdrive mit dem Aufbau: Tagesdatum und danach die EMMs die eben an dem Tag eigetrudelt sind.
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

Wenn das zur Zufriedenheit läuft kann man das im crontab einbinden - Als Beispiel:

Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

sichert täglich um 23:55 das Tageslog aus dem tmpfs Verzeichnis in das täglich größer werdende Gesamtlog auf einer Festplatte/Flashdrive. Das im ersten Teil erstellte Script heißt bei mir eben ndslog.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Script zur Sicherung geloggter EMMs aus tmpfs

Genau so ist das, man beachte das Skript muss dann "ndslog" heissen.

(BTW: Der Aufbau des Skriptes ist nicht gerade anfängerfreundlich, aber gut).

Gruß
 
Zurück
Oben