Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Angebot Software NavGear RS 50 3D- Primo 2.0 mit TMC

AW: NavGear RS 50 3D- Primo 2.0 mit TMC

Hi thgr,
wenn du auf serial umgestellt hast dann könnte auch eine TMC TrafficBox nutzen (Theoretisch)

dann zu deinem Problem, schau mal nach deinen dll.s ob alles da ist
aus meiner Erinnerung müssen folgende Dateien vorhanden sein damit TMC läuft

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
MfG
 
AW: NavGear RS 50 3D- Primo 2.0 mit TMC

Hallo thgr,

meinst du beim starten einer IGO-Soft oder meinst mein Upload ?
Wenn du von meiner Version sprichst, dann lösch mal die Lang_german.zip, ich hab gerade gemerkt
das die Datei beschädigt ist.:emoticon-0106-cryin
Dann sollte Igo eigentlich starten.

Gruß UlliT
 
AW: NavGear RS 50 3D- Primo 2.0 mit TMC

kostja30,

die von dir angesprochenen dll's sind alle da wo sie hingehören.


UlliT,

... es lag an der Lang_german.zip. Läuft einwandfrei nur halt ohne. Trotzdem danke.


Marco,

thanks...
this is a great tool, but my tmc is doesn't work.


also, allen nochmals danke für eure Bemühungen.
Ich glaube langsam wirklich das das TMC Modul eine "Hau" weg hat.
Bin wirklich am überlegen, mir ein neues Navi zuzulegen.

Kann jemand Empfehlungen mit Begründung geben, denn ich bin es langsam leid
dem Phantom TMC auf meinem Navi hinterher zu laufen.

thgr
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: NavGear RS 50 3D- Primo 2.0 mit TMC

Hab das ganze auf meinem Rs43 3D zu laufen bekommen und es läuft super!
Wo bekomm ich eigentlich aktuelle Dem,Building und Speedcam Dateien her.
Danke an alle hier

Mfg Sigi
 
AW: NavGear RS 50 3D- Primo 2.0 mit TMC

Hallo
Habe vor etlichen Wochen mal bei Dir nachgefragt wegen TMC bei IGO Primo (9.6.5.0) auf Navgear GT.
Dein Tipp mit den TMC-Einträgen löschen funktionierte leider nicht, es kam keinerlei Nachricht, kein Icon, kein neuer TMC-Eintrag in der Sys.txt.
Hast Du inzwischen irgendwelche neue Info darüber ?
Wäre schön einen Tip zu erhalten.
Danke im Voraus
frobi
 
AW: NavGear RS 50 3D- Primo 2.0 mit TMC

Hi frobi,
damals ging es doch um GT 43 hier und nicht um 50 Gerät
beim GT 43 ist ein externes Royaltek TMC Chip siehe Spoiler, beim GT 50 wird es durch [device] type="pearl_gps43vt" gesteuert

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
MfG
 
AW: NavGear RS 50 3D- Primo 2.0 mit TMC

Hallo Leute!

Das Hauptproblem bei NavGear mit Avanteq TMC-Empfänger ist in folgender Weise verursacht:
Von einigen Dateien wird MD5 Fingerabdruck gespeichert, wo – weiß ich nicht. Diese Erkenntnis hat übrigens jemand vor mir gemacht (in einem anderen Forum gelesen).
Dann, wenn die TMC-Software starten soll, werden von den relevanten Dateien nochmals die MD5 Fingerabdrücke generiert und mit den gespeicherten abgeglichen. Wenn das stimmt, wird TMC gestartet. Die Datei „!sku.md5“ – Bestandteil der NavGear-Software, enthält die MD5-Angaben. Die sind jedoch (wie ich glaube) gespeichert beim Abgleich. Muster aber muss irgendwo versteckt sein.
Über MD5 Fingerabdruck kann man im Netz einiges finden. Auch Software um selbst diese zu erzeugen.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
Ich denke, man soll in diese Richtung gehen. Wenn es gelingt die versteckten Stellen zu finden, kann man versuchen diese durch die eigene zu ersetzen.
Mehr kann ich dazu nichts sagen, bin leider kein Assembler-Programmierer.

EDIT:
Noch eine Idee. Vielleicht reicht es in „!sku.md5“ gespeicherten Daten durch eigene ersetzen/ergänzen.
Die kriegt man leicht wenn man den o/g Link nachgeht.
Mein Plan:

  • zuerst die MD5’s von allen orig. Dateien generieren.
  • Prüfen in „!sku.md5“ – welche sind gemeint
  • Entsprechende Dateien von eigen. Primo Version in Betracht ziehen (MD5’s generieren)
  • In „!sku.md5“ ersetzen
  • Testen
Aber nur eine Idee …
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: NavGear RS 50 3D- Primo 2.0 mit TMC

@120volt,
es funktioniert doch TMC mit Primo 2.0 auf den NavGear Geräten! Vor etwa 3 Monaten wurde der Avanteq Chip
von morco gecrackt und seither gibt es auf den genannten Geräten TMC.

Wenn irgendwo auf einem RS 50 kein TMC funktioniert, kann es nicht an der Software liegen, sofern die richtige
installiert wurde. Entweder ist der Empfänger defekt oder es gibt ein anderes unbekanntes Problem.

Ich denke, an der Software muss nichts mehr geändert werden, die funktioniert perfekt mit TMC.

Gruß Arto
 
AW: NavGear RS 50 3D- Primo 2.0 mit TMC

@Arto
Wenn es so ist, werde ich noch nachdenken. So ein Gerät mit 6,2“ Bildschirm ist schon was. Nur das alleine reicht nicht.
Deswegen habe ich vor dem Ablauf der 14-Tägigen Frist das Gerät an Pearl zurück geschickt.
Meine Gründe aufzugeben habe ich hier benannt:
https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?184175-NavGear-RS-50-3D-Primo-2-0-mit-TMC/page10
(#94)
Besonders stört mich die Tatsache dass allein die orig. SD-Karte lässt sich nicht kopieren. Wenn die kaputt geht, gucke ich in die Rühre. Und das ist das mindeste, was ich vom Hersteller erwarte.

Gruß 120volt
 
AW: NavGear RS 50 3D- Primo 2.0 mit TMC

Hallo
Habe eine große Bitte meine SD Karte vom RS 50 3D ist defekt neue gekauft alles wieder rauf was zu Primo 2.0 gehört leider ist meine sys.txt weg hatte alles so schön am laufen auch die speedcam in deutsch hat eine solche sys.txt für mich.
 
AW: NavGear RS 50 3D- Primo 2.0 mit TMC

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Da muss ich nun nochmals nachhaken...
Wir sprechen in diesem Thread vom RS 50 und das hat 5 Zoll.

Du hast aber offenbar das NavGear GTX 62 und für dieses Gerät gibt es derzeit kein TMC -
ausser mit der Original SW.

Du musst dich jetzt wohl entscheiden, aber das von dir genannte Problem, die Originalkarte
nicht kopieren zu können, gibt es leider überall!

Du solltest dir gut überlegen, ob du ein Gerät mit einem Avanteq TMC Empfänger kaufst.
Hier gibt es große Probleme mit TMC und TMC pro, sofern man nicht die Original SW verwendet.

Wenn man nur Navigieren will, ist er sicher zu empfehlen, aber sobald man "Herumspielen" will,
und die Original SW verlässt, ist der GNS Chip besser geeignet.

Gruß Arto
 
AW: NavGear RS 50 3D- Primo 2.0 mit TMC

@Arto
Ja richtig, es war GTX 62.
Derzeit benutze ich Medion P4210 und bin völlig zufrieden.
Den NavGear wollte ich f. meinen Kollege, einen LKW-Fahrer vorbereiten und er hat gewisse Vorstellungen.
Aber was solls.
 
Zurück
Oben