Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Nach Umstellung auf cs378x bekomme ich gar keine EMMs mehr...

Simple Mind

Meister
Registriert
29. Mai 2009
Beiträge
779
Lösungen
2
Reaktionspunkte
48
Punkte
98
Hallo mal wieder.
Ich habe meine oscam --> oscam Konfiguration auf cs378x umgestellt, damit ich emms für srg und v14 mit nur einem Reader von meinem Receiver (et9000) empfangen kann.
Vorher hatte ich cs378x für srg und cccam für den Rest.

Irgendwas stimmt jetzt mit meiner Konfiguration nicht, so dass ich gar keine emms mehr bekomme.
Ich habe die Karten in Smargos mit Freetz unter
OSCAM-EMU 1.20 -Freetz-NFR-DEB-Team- build 10659 laufen, auf dem Receiver (et9000) oscam r10660
HIer mal die configs vom Freetz-oscam:

.conf

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

.user

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

.server

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Jetzt der Receiver
.conf

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

.user

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

.server

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Offensichtlich habe ich das mit den Readern und Groups immer noch nicht richtig verstanden...
Gruß
Ralf
 
AW: Nach Umstellung auf cs378x bekomme ich gar keine EMMs mehr...

der server hat 5 reader, jeder eigene gruppe, also ok

der client hat 2 reader, jeder eignene gruppe: beim proxy-et9000 1 und emu 2
momentan hat der proxy 5 gruppen, ist hier unsinnig
user group=1,2 reicht dann
die gruppen auf dem server sind unabhängig von den gruppen auf den clients,
du kannst auf client auch group 10 und 20 für die beiden reader vergeben
2 und mehr reader dürfen auch gleiche group haben, verschieden ist kein zwang
mehrere groups bei einem reader eher selten

hat aber eigentlich nichts mit au bei dir zu tun, ändern, server+client booten
 
AW: Nach Umstellung auf cs378x bekomme ich gar keine EMMs mehr...

Also, meine client - Dateien sehen jetzt so aus:
.user

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

.server

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Wie du siehst, habe ich den Vorschlag mit 10 und 20 aufgenommen.
EMMs bekomme ich aber immer noch nicht...
 
AW: Nach Umstellung auf cs378x bekomme ich gar keine EMMs mehr...

Es ist normal, dass am "Server", also bei dir Freetz, die EMM mit 0 / 0 / 0 / 0 angezeigt werden.
Ist bei mir auch so.

Am "Client", also bei dir der Receiver musst du bei deinem reader noch
saveemm-u = 1
hinzufügen.

Dann muss du mal auf nem Sky-Sender, z. B. Sky Krimi oder Sky Sport News HD für ca. ne Stunde bleiben.
Dann sollte der erste EMM kommen.
 
AW: Nach Umstellung auf cs378x bekomme ich gar keine EMMs mehr...

@waldo123
Bis vor der Umstellung gestern wurden mir aber die EMMs bei allen Karten im WebIf angezeigt.
Das Speichern auf der Fritzbox, also dem Server; ging auch.

@axfa77
Startlog vom Client

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Log vom Server

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Hoffe, das reicht dann so.
Wie versorge ich denn den Server mit EMMs?
 
AW: Nach Umstellung auf cs378x bekomme ich gar keine EMMs mehr...

kauf dir eine easymouse für v14, zu schlechte ecm zeit mit smargo

emm: vielleicht liegt es an emmreass. 0, war vorher nur für srg so, ist sonst default 2
 
AW: Nach Umstellung auf cs378x bekomme ich gar keine EMMs mehr...

easymouse habe ich auch schon überlegt, für den Hausgebrauch reichen die Zeiten aber, damit es ruckelfrei läuft.
emmreassembly musste ich bisher immer für SRF1/2 auf 1 stellen, damit die emms "durchkamen".
Alles andere lief mit 0, auch 3+ auf der SRG - Karte.
Deswegen auch die Frage in meinem letzten Thread, ob man für verschiedene Sender von einer Karte unterschiedliche User/Reader konfigurieren kann, damit ich nicht von Hand umstellen muss.

Habe emmreassembly probeweise auf 2 am laufen, leider keine Veränderung...

- - - - - - - - - -

Update
Ein V14 - emm ist durchgekommen und wurde brav auf dem Server gespeichert. emmreassembly stand da noch auf 0.
Hat Waldo123 doch recht?
Aber warum wird dann 3+ nicht verlängert?
 
AW: Nach Umstellung auf cs378x bekomme ich gar keine EMMs mehr...

@Simple Mind

# oscam.user generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-emu SVN r9615

Update mal deine oscam,die ist zu alt, steht im moment bei
109XX und nimm eine ohne emu
 
AW: Nach Umstellung auf cs378x bekomme ich gar keine EMMs mehr...

klar hab ich recht :p
hab ja gerade selber mit camd rumprobiert. da ist mir das auch aufgefallen. wenn der AU-Client über camd sich verbindet, taucht im webif vom server nichts mehr mit emm's auch. auch die oft kommenden global emms sind 0.
nur am client wird mitgezählt. hierzu aber halt savemm + typ (z. b. u für unique) noch beim client hinzufügen, sonst passiert da auch nichts.

weiß zwar nicht warum, aber es ist bei mir auch so.
deshalb bin ich zurück auf cccam (ext).

Die ECM-Zeiten mit cccam_ext und camd3 sind absolut identisch.
Mit cccam_ext seh ich beim client alle verfügbaren reader vom server samt den angegebenen services (good und bad sids). Ausserdem seh ich sowohl beim Server als auch beim Client die gekommenen EMMs (sogar die, die ich nicht speicher)

Bei camd3 seh ich nur connected - weder anzahl der reader noch die beim server hinterlegten services noch anzahl global emms....
 
AW: Nach Umstellung auf cs378x bekomme ich gar keine EMMs mehr...

@Pnaler
Sorry, das sind Restbestände. Meine Versionen sind 10659 bzw 10660 (s.o.)
@Waldo123
Tatsächlich, die EMMs werden jetzt am Client gezählt. Das war aber bei meiner vorigen Konfiguration bei der srg nicht so, obwohl die da auch schon mit cs387x lief.
Bleibt also noch die Frage, warum 3+ sein Update nicht bekommt...
 
AW: Nach Umstellung auf cs378x bekomme ich gar keine EMMs mehr...

Ich meine die Verlängerung.
Das Entitlement geht nur noch bis zum 10.8., wie bei SRF1/2.
SRF1/2 habe ich noch mit der alten Konfiguration verlängert, 3+ wollte nicht. Bis heute habe ich gedacht, dass vlt noch kein neuer Verlängerer gesendet wurde, aber eine Woche vorher sind die normalerweise schon da.
 
AW: Nach Umstellung auf cs378x bekomme ich gar keine EMMs mehr...

dann mach mal am receiver folgendes:
- oscam weboberfläche öffnen
- eintrag P: 0500:FFF430,040810,040820,040830 1
- Oscam neustarten

Und dann mal längere Zeit (ca. 40 Min) den 3+ eingeschaltet lassen und mal posten, ob was kam.
 
AW: Nach Umstellung auf cs378x bekomme ich gar keine EMMs mehr...

Ok, werde ich morgen probieren.
Soll ich das beim Receiver oder beim Server eintragen?
Der Eintrag kommt soweit ich weiß in die .dvbapi. Komme ich über das WebIf an die ran oder muss ich das per ftp machen?
Gruß
Ralf
 
Zurück
Oben