Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

JTAG Solo2

AW: JTAG Solo2

Dann wäre das top. Ich gehe aber auch stark davon aus, das dem so ist. Denn Ich hatte ca 9 solo2 hier die mit der Timebomb zerlegt wurden. Bei alle wurde nur der Chip getauscht wonach 4 das Starting Problem hatten. Jetzt nach dem Jtag das selbe. Die Box hatte auch nur eine Timebomb und hatte jetzt nur eine Jtag Behandlung. Und jetzt das Starting Problem. Da liegt es doch mehr als nah, das der Bootloader hier nicht passt. Die Chinesen haben sicherlich auch nicht geschaut, mit was die Chips bespielt sind. Einfach den Chip versenden damit ruhe ist.
 
AW: JTAG Solo2

Das werde Ich erst in 24h sehen. Ich habe jetzt 1% des Flash geladen :(. Das aufspielen wird genau so lange andauern.
 
AW: JTAG Solo2

Soweit ich das bis jetzt sehen konnte wird der Flash einer Timebomb mit Nullen vollgedrückt. Komplett inkl. Bootloader. Indem du den Bootloader neu schreibst ist dann ja das wichtigste wieder drauf. Man kann auch direkt den Flash einer v3 dafür nehmen um sich das Update zu sparen.
 
AW: JTAG Solo2

Die V3 Updates sind ja nur für Lonrisun Receiver. Dragonworth haben ja nun das Problem, das die V3 Updates nicht funktionieren. Da die Bootloader nun auch nur von Lonrisun zur verfügung stehen, sollte dies das Starting Problem bei Dragonworth auslösen. Bis jetzt ist es nur eine Theorie von mir. Ob Ich richtig liege sehe Ich wenn der Upload des Bootloader von meiner funktionierenden Dragonworth abgeschlossen ist und Ich es dann auf eine Fehlerhaften Dragonworth aufgespielt habe. Das ganze wird jedoch gute 24h andauern :(
 
AW: JTAG Solo2

Wird schon so stimmen. Der BL einer DW ist auf jeden Fall ein anderer. Hatte noch keine DW hier sonst hät ichs mal probiert.

Aber warum brauchst du zum auslesen von 1MB über 24std? Du musst doch nicht den gesamten Flash dumpen um den Bootloader zu kriegen, der ist doch immer am Anfang?

Viel Glück dabei jedenfalls. Wird schon :)
 
AW: JTAG Solo2

Der zieht die kompletten 260mb wenn Ich mich nicht irre. Ich war mir nicht sicher, wie der Offset sein muss um nur den Bootloader zu bekommen. Ich denke Ich werde das jetzt einmal komplett durchziehen und wenn es funktioniert, kann man sich um den Offset Wert gedanken machen. Sicher ist sicher :)

Edit: korrekt wäre 0x4C4B30 Morgen Mittag sollte Ich es testen können. Der Offset sichert ca. 5MB. Das sollte ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: JTAG Solo2

Ich habe es nun getestet wobei Ich die ersten 5MB aus einer funktionierenden Dragonworth den Loader gezogen habe. Die Box Startete anschließend leider nicht wie erwartet. Um zu testen, das der Bootloader auch gezogen wurde, habe Ich VTi 7 geflasht. Der Bootloader kann von da an nicht mehr geschrieben werden. Aller Wahrscheinlichkeit wurde im VTi7 etwas geändert was die ersten Sektoren so richtig unbrauchbar macht. Zum test habe Ich den Bootloader ab 0x4C4B30 schreiben lassen, was auch funktionierte. Jedoch an falscher stelle. Es bleibt demnach ein Rätsel, weshalb die Boxen beim Starten stehen bleiben.

Zu Testzwecken habe Ich den Loader in die Datenbase gestellt.

Link ist nicht mehr aktiv.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: JTAG Solo2

ich habe es nun auch geschafft eine von zwei boxen wieder zu leben zu erwecken. direkt nach dem ich den bl geflasht habe hatte ich auch das starting Problem, dann habe ich via usb ein vti 6.0.8 von hier https://www.digital-eliteboard.com/...er-einstellen.html?highlight=solo2+update+usb Finale Version inkl. aller Updates geflasht (dachti die Images wären sicher da sie unter "imagesammlung für clones) liegen.
Sofort als die box die zeit vom sat hatte schlug die tb wieder zu. Ich dachte nicht so wild kannst ja wieder beleben, aber jetzt kommt "starting Offset in bad block.
Jetzt habe ich wohl zwei boxen hier bei denen der chip getauscht werden muss, oder!?
 
AW: JTAG Solo2

das liegt daran das du das Update v2 auf v3 nicht gemacht hast, diese Image sind nur sicher wenn V3 drauf ist !!!
 
AW: JTAG Solo2

Er hätte zunächst hier schauen müssen https://www.digital-eliteboard.com/333303-unterschiede-von-herstellern-und-images.html Demnach hätte dass richtige Image gewählt werden müssen und eventuell V2 und V3 Update. Das Problem mit dem Bad Blocks ist denke Ich von VU so gewollt. Die ersten sektoren werden wohl geschlossen. Wie dies gelöst werden kann, werde Ich mir die Tage einmal ansehen denn spätere Blocks können problemlos beschrieben werden.
 
Mensch Micha. Hab dir doch in der PM gesagt, denke an das v2-v3 Update. Viel Glück jedenfalls noch.

e: Kann mir einer einen Tipp geben welches Image ich für das FPGA Update nehmen kann oder ob das jetzt sogar einfacher geht (gleich mit JTAG). ich habe bis jetzt immer ein AsbachUralt-OPENVIX genommen weil er bei egal welchem Image was ich probiert habe immer meinte Er "finde die Datei nicht" l.
 
AW: JTAG Solo2

Hab eben noch mal schnell getestet, ab offset 0x400000 kann beschrieben werden. Das hilft jedoch nicht da der Bootloader ab 0x000000 existieren muss. Im schlimmsten fall muss der Chip getauscht werden.
 
AW: JTAG Solo2

ja hatte ich auch schon getestet später schreiben geht bei mir auch, nützt nur leider nichts. :(

hat jemand eine Idee wieso meine zweite box gar nicht erst connected?
 
Zurück
Oben