Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Erfahrungen mit Raspberry Pi und Cardsharing?

AW: Erfahrungen mit Raspberry Pi und Cardsharing?

OTon

Ist ja Wahnsinn.
Sind die auch alle gleichzeitig an und werden genutzt?
Also vor jeder Glotze andauernd eine Person mit fernsehen beschäftigt?
Kann ich mir irgendwie gerade nicht vorstellen....

OToff
 
AW: Erfahrungen mit Raspberry Pi und Cardsharing?

Nein, dass nicht! Höchstens 2-3 TV Geräte gleichzeitig... Von dem aber auch nicht unbedingt jeder SKY schauen würde.
Ich frage mich halt nur, ob ich mit einem Raspberry und einem Abo auskommen würde für mein Intranet!
Wie gesagt, es soll ausschließlich im Intranet betrieben werden
 
AW: Erfahrungen mit Raspberry Pi und Cardsharing?

dafür reicht meiner Meinung nach ein Raspi + 1 x Cardreader + 1 x SkyAbo!

lg, Laila
 
AW: Erfahrungen mit Raspberry Pi und Cardsharing?

Klar, kein Problem.
Du wirst wohl eine V14 bekommen, wie oben schon erwähnt wurde.
Die ist gleichzusetzen, mit der V13, also gehen auch bei Dir die gewünschte Anzahl an Clients.
 
AW: Erfahrungen mit Raspberry Pi und Cardsharing?

Sollte die Karte tatsächlich gepairt sein, so schaut es bezüglich CS erst einmal schlecht aus.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: Erfahrungen mit Raspberry Pi und Cardsharing?

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Es würde wohl erstmal nur die "zwangsgetauschten" betreffen, aber selbst da ist die Karte nacht Test auch erstmal "virgin". Aber dazu gibt es hier viele Threads und Posts. Einfach mal bissel lesen und Zeit mitbringen. Lohnt sich.
 
AW: Erfahrungen mit Raspberry Pi und Cardsharing?

Ich hoffe, dass es ohne Probleme klappt! Es wäre schon schön, wenn es ohne großartige Komplikationen klappen würde :)
 
AW: Erfahrungen mit Raspberry Pi und Cardsharing?

Ist aber leider so das selbst jungfräulichen Karten wenn mit Oscam die Pairing Bits geblockt werden diese nach vier Wochen dennoch gepairt sind und fürs CS nie wieder benutzt werden können. Die Oscam Jungs vom Streamboard arbeiten Tag & Nacht an einer Lösung bis jetzt aber ohne durchbrechenden Erfolg. In England haben es wohl schon Leute geschafft ihre dort zum pairen gedachten Karten CS tauglich zu machen. Mehr weiß man aber nicht..
 
AW: Erfahrungen mit Raspberry Pi und Cardsharing?

Könnte ich bei der Bestellung von Sky nicht einfach sagen, ich hätte schon einen Sky tauglichen Receiver und die sollen mir keine Box mitschicken???
Geht so etwas?
 
AW: Erfahrungen mit Raspberry Pi und Cardsharing?

Im Moment kannst du auf der Bestellseite von Sky auswählen, dass Du einen eigenen Receiver hast. Siehe hier #6180.
 
AW: Erfahrungen mit Raspberry Pi und Cardsharing?

Dann werde ich das doch mal direkt in Angriff nehmen und ohne Receiver von Sky bestellen! Vielen Dank für die zahlreichen Tipps hier
 
Zurück
Oben