Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support GoPal 6.x Diskussionsthread Medion GoPal 6.0 PE Build 93537 Installationsdaten SD Card

AW: Diskussionsthread Medion GoPal 6.0 PE Build 93537 Installationsdaten SD Card

@antik555

habe Deine aktuelle Version (Stand 28.10.2011) jetzt zwei Wochen lang ausgiebig auf einem 470T (P4410/256MB Ram/64MB Arbeitsspeicher) Gerät getestet und habe keinerlei Prob mit der Soft. Außer den ExitViews habe ich nichts weiter mitinstalliert.

Danke für Deine Arbeit:emoticon-0148-yes:

gruß konzita
 
Hallo @all
Habe gestern die o.g. GP6 Version auf mein P5435 installiert.
Es funktioniert soweit alles gut bis auf Bluetooth + (Zeitzone nach Hard-Reset).
Beim Koppeln mit einem K800i Kann Ich noch das Passwort ins Telefon eingeben und bestätigen, das war´s dann.(Wildes blaues blinken)

Auch Hard-Reset, neue Telefonsuche, Telefon an,aus,an nichts hilft.

Mit GP5.5 92473 PE klappte alles einwandfrei.(Selbes Navi, selbes Telefon)

Habt Ihr noch Tipps?

Danke Anton
-----------------------------------------------------------------------------------
Hallo @all

Hier ein kurzer Erfahrungsbericht mit der neuen GP6 auf meinem P5435:

Habe die beiden Dateien ersetzt um die POI´s im Splitscreen anzeigen zu lassen.
Habe keine Favoriten Importiert.
Die Favoriten die ich selbst im Navi erstellt habe, lassen sich einwandfrei aufrufen.
Keine Fehlermeldung wärend der Installation.
Die Navigation funktioniert einwandfrei.
Die Stimme ist wirklich Wärmer (wie in GP4),
allerdings werden auch die Stassennamen und Ansagen wieder vermatscht
(Undeutlich,Abgehackt,wie mit einem billigen Text to Speech-Programm) angesagt auch wie in GP4.
Die GP5.5 Stimme obwohl Kühler, spricht die Strassennamen und anderen Ansagen sehr deutlich und Natürlich aus.

Ausserdem habe Ich das Zeitzonenproblem und Bluetooth will keine Verbindung mit meinem Telefon herstellen (siehe andere Post´s).
Ich werde wieder GP5.5 aufspielen, bis eine wirklich ausgereifte GP6 Version erscheint.

Ich hoffe, das der Erfahrungsbericht hilfreich für diejenigen ist, die zwischen GP5.5 und GP6 schwanken.

Gruß Anton
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread Medion GoPal 6.0 PE Build 93537 Installationsdaten SD Card

Ich bin auch wieder zurück zur 5.5 . mit meinem Medion P4445
Habe Version GP 6 93537 ca 2 Wochen getestet.
Vorteile schnelleres GPS Signal,mehr 3D Anzeigen(aber mit Fehlern.)
Manchmal fehlt der Horizont.

Auch hinkt manches etwas hinterher(Sprache schneller als Karten Anzeige).
Kurvenwarnung unbrauchbar,viel zu spät (trotz Versuch mit Einstellung Langsamfahrer oder Schnellfahrer).
Bei einem Zwischenziel das erreicht wurde und gelöscht bzw überspringen ausgewählt wird,
will er mich dort wieder zurückleiten.

Routenberechnung über 500 km dauert auch ca 30sek länger als Version 5.5.
Einige Aufhänger hatte ich auch noch zu allem Übel(meist wenn man es überhaupt nicht brauchen kann)
Und bei einem Reset steht in den Routenoptionen "unbefestigte Wege nutzen".
Das ist vielleicht lustig,jeder Feldweg wird genutzt...........

Kam mir vor wie ein Gangster "Sie haben den Euro Cash Punkt erreicht",
obwohl ich das alles gar nicht aktiviert hatte.
Kam mir so vor das es an der oberen Richtungsanzeige liegt oder dem Splitscreen,da
kamen die Hänger wie vorprogrammiert..

Handy(meine alte Telefonzelle Nokia 6230I) hab ich probiert,geht einwandfrei in Version 6.

Also zurück zur Version 5.5 PE Version 92473 und damit auch ca 10 Tage gefahren.
Einen kurzen Hänger sonst alles wie gewohnt.
Da kann man sich wenigstens drauf verlassen,sonst bleibt immer ein mulmiges Gefühl...

Kann es sein das der 400er Prozessor mit dem ganzen 3D Gedri.... nicht klar kommt???
Ein Kumpel hat ein neueres Medion Gerät mit 600er Prozessor,der hat viel weniger Probleme mit der Version GP6 .

Ps auch die Stimme von GP 6 ist leiser und undeutlicher,merke ich bei meinem alten Vento(Baujahr 94) natürlich mehr...

Nachtrag
Eine SD Card Class 6 hab ich genutzt,also daran liegt es jedenfalls nicht...

Gruss Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Medion GoPal 6.0 PE Build 93537 Installationsdaten SD Card

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Moin Rudi09,

das leuchtet natürlich ein.

Vielen Dank für die Erklärung / Erläuterung!

Ich habe mir Deine vorherigen Beiträge nochmal mehrmals durchgelesen. Du hast recht, Du hattst die Begründung bereits geschrieben, und ich habe sie in der Tat überlesen. Daher bitte ich, die spitzfindige Bemerkung meines Beitrages #317 zu entschuldigen. Sie war unangebracht.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Auch das trifft zu (ich hatte das anders in Erinnerung). Daher ist auch meine Überreaktion in #310 fehl am Platze. Sorry auch hierfür!

Ich wünsche Dir (ebenso wie den anderen Benutzern) einen sonnigen Tag,

viele Grüße,

Peterle3
 
AW: Diskussionsthread Medion GoPal 6.0 PE Build 93537 Installationsdaten SD Card

@wasserbüffel

Hallo Walter,

ich glaube, mit der GP6 muss man es differenzierter sehen. Einige User versuchen mit dieser Version Dinge auf Ihrem Gerät zu machen, für die es nicht gemacht ist. 3D mit 64 MB ist nicht darstellbar. Trotzdem ist GP 6 ein Fortschritt zur GP 5.x. Deshalb habe ich Anton gestern auch eine Anregung geschrieben, die Du hier findest:

Gelöst Uhrzeit - Seite 2

Das würde ich an Deiner Stelle auch probieren. Vielleicht muß man nicht immer die letzte Version einsetzen wenn es um Zuverlässigkeit geht, man kann aber trotzdem eine Verbesserung machen, wenn Du V93162 der GP 6 nimmst.

Schönen Gruß and have a nice day.
 
AW: Diskussionsthread Medion GoPal 6.0 PE Build 93537 Installationsdaten SD Card

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Klaro das die 6er Version Vorteile hat weis ich.
Nur die 64 Mb Nutzer müssen Vieles deaktivieren bzw nicht installieren.
Betrifft mich aber nicht hab genug SD Speicher und Memory.

Jede der 6er Versionen hat so Ihre "Nicklichkeiten".
Auch V93162 hab ich probiert,einige Sachen liefen stabiler und einige Dachen weniger.
Liegt wohl auch daran das es ja noch keine offizielle Version PE Version zum Verkauf gibt,und ob diese auch fehlerfrei ist????

Man muss schon mit dem "Betatesterstatus" leben.
Wäre gut das hier mal einige von den Leuten mitlesen würden,dann wüssten diese wo der "Hase im Pfeffer liegt"
Auch wenn Denen die Haare zu Berge stehen würden,im Endeffekt haben ja alle was davon........

Ich bleibe vorerst bei der 5.5. Was bringen mir mehr Funktionen wenn sie nicht funktionieren.
Es gibt nichts Schlimmeres wenn das Teil sich aufhängt vor einem Autobahnkreuz wo man fremd ist!!!

Gruss Walter
 
AW: Diskussionsthread Medion GoPal 6.0 PE Build 93537 Installationsdaten SD Card

Hallo Walter,

war nur gut gemeint. V93162 ist doch wohl die stabilste 6er Version und wenn es Probleme gibt, würde ich die vorziehen. Soweit mir bekannt, gibt es eine offizielle GoPal 6.0 PE.
Wenn die Kiste erst mal läuft, dann läuft sie auch. Das das Ding noch mittendrin abstürzt, habe ich eigentlich noch nicht gehabt. Fehlerfrei liefen diese Navis noch nie. Das ist ähnlich wie mit PC-Betriebssystemen.

Schönen Gruss
 
AW: Diskussionsthread Medion GoPal 6.0 PE Build 93537 Installationsdaten SD Card

Hola @all.

ich habe da mal eine Frage an euch ! Hat einer evtl. die Version GoPal 6.0 ME, AE od. PE Build 93378 ? Falls ja, möchte ich gern mal wissen ob unter Info-->versteckter Button unten rechts, die Speicheranzeige 'memory free' und 'total' bei euch auch auf 0 stehen (siehe Screenshot)

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


Gruss
antik555
 
AW: Diskussionsthread Medion GoPal 6.0 PE Build 93537 Installationsdaten SD Card

Hola Pumuckel65,

vielen Dank für die Info ! Demnach hat die Version Build 93378 also auch wieder mind. einen original Bug, mal abgesehen von dem 'Dauer Fehler' im 'Aktuelle Route Menü' . So langsam kann man an GoPal 6 echt verzweifeln :) !

Gruss
antik555
 
AW: Diskussionsthread Medion GoPal 6.0 PE Build 93537 Installationsdaten SD Card

Hallo Antik 555

habe auf meinem Medion 470T Version Build 93537 mit deinem Skin 3.1 instl.Läuft einwandfrei (Keine Models;Player;Höhenprofil)
Bei mir wird unter "info Medion GoPal Navigator PE 6.0-93537 memory free 5884 KB total 60332 KB angezeigt".
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Gruß
aemi
 
AW: Diskussionsthread Medion GoPal 6.0 PE Build 93537 Installationsdaten SD Card

oha, habe ich glatt übersehen aber danke für den hinweis.
Gruß
aemi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread Medion GoPal 6.0 PE Build 93537 Installationsdaten SD Card

Hola aemi,

da hatte fernetbranca schon recht, meine Anfrage bezog sich auf das Build 93378 ! Trotzdem vielen Dank für deine Info :) !

Gruss
antik555
 
AW: Diskussionsthread Medion GoPal 6.0 PE Build 93537 Installationsdaten SD Card

Kurze Frage: Funktioniert mit dieser Version TMC/TMC-Pro?
EDIT: Sehe ich das richtig, das Ordner 23 das TMC-Pro (Heißt ja jetzt Navteq Traffic oder?) enthält?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben