Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

CCcam 2.3.0

AW: CCcam 2.3.0

hi

mal nee frage in die runde,hat schon jemand emm,s an easymous2 bekommen ??

smargo geht ohne probleme,hd+
nur
bekomm keine karten update,s auf die s02 in der easymous2

mfg
 
Hallo,

Kann man eigentlich im cccam Webinterface das Ablaufdatum der HD02 gar nicht mehr sehen? Unter Oscam wurde ja das Datum angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: CCcam 2.3.0

Das wurde für die HD01 auch noch nie unter der cccam2.2.0 und 2.2.1 angezeigt
 
AW: CCcam 2.3.0

Hi,
hat denn schon jemand getestet, ob die D09 im KD-Netz jetzt auch mit der CCCam 2.3.0 läuft ?
 
AW: CCcam 2.3.0

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Hallo @ luckybyte

Kannst du mir die entsprechenden Daten für die cccam.cfg posten oder zukommen lassen.

Versuche es seit Tagen mit allen möglichen Einstellungen und bekomme immer nur: no or unknown card insert

Ich habe ne FB7270V3 mit Devel 8359

2 x Smargo Maxdigital oder auch 2 x Easymouse2
 
AW: CCcam 2.3.0

###S02#####Smargo Settings FW 1.5: Autoswitch Dreambox T=1, 0########
SERIAL READER: /dev/ttyUSB0 smartreader+
SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/ttyUSB0 6000000

'###HD01#### Smargo Settings FW1.5: Fixed 3,69 MHz, Normal, 0, 0 ########
SERIAL READER: /dev/ttyUSB1 smartreader+
SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/ttyUSB1 3680000
SMARTCARD SID ASSIGN: /dev/ttyUSB1 0 { EF10, EF11, EF14, EF15, EF74, EF75, EF76, EF77, 5273, 5274 }
B: /dev/ttyUSB1 07

oder hier mal rein schauen ,je nach FW auf dem smargo
Infos Smargo Einstellungen für die Fritzbox
 
ja läuft ohne supper

ja läuft supper
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: CCcam 2.3.0

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Die Zeile kann für die HD01 bei der CCcam 2.3.0 raus. Mit der Version hat man auch auch keine Freezer, wenn man die EMMs eben nicht blockiert.

Des weiteren übertakte ich meine S02 noch mit "SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/ttyUSB0 9610002" und habe auch für die S02 die "SMARTCARD SID ASSIGN" für alle Sky Kanäle angegeben.

Lucky
 
AW: CCcam 2.3.0

Danke jetzt läufts.

Weiß der Teufel warum, denn die Einstellungen hatte ich schon ausprobiert.

Bis auf die Zeile:

B: /dev/ttyUSB1 07

Wenn ich das richtig verstanden habe, dient die zur Blockierung der EMM's für die HD01. Richtig?

@ luckybyte

In deiner SMARTCARD SID ASSIGN fehlt die 1519 für Tele 5 HD

EDIT:

Leider zu früh gefreut. Nach einem Neustart wird die S02 Karte nicht mehr gefunden.
Ist es vielleicht besser für die S02 den Smargo gegen eine Easymouse2 zu tauschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CCcam 2.3.0

Richtig, die Zeile B: dient zum Blockieren der EMMs für die HD01. Dies war mit der 2.2.1 noch notwendig weil man sonst "Mini-Freezer" hatte. Nachteil vom Blocken war aber, das die Karte ohne EMMS nach ein paar Wochen dunkel wurde und man sie mit Scam oder sonstigen EMMs wieder hell machen musste. Mit der Version 2.3.0 ist das Blocken nun nicht mehr notwendig. Bei der neuen Version treten die Minifreezer nicht mehr auf. Zudem kann die Hd02 nun auch mit CCcam ausgelesen werden.

Ich hatte die SID ASSIGN für die HD01 doch gar nicht gepostet. Hier mal die Einstellungen:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Bei einem Neustart von Freetz kommt es bei mir auch mal vor das die S02 erst nach ca. einer Minuten erkannt wird. Die HD01 ist meist schon schneller unter den Entitlements zu sehen, schalte ein Client mal auf einen Sky Kanal und warte ein wenig länger.

Lucky
 
AW: CCcam 2.3.0

Ich habe meine S02 in eine Easymouse2 gesteckt und die HD01 in einen Smargo.
Jetzt werden beide Karten richtig erkannt und Freezer gibt's auch keine.

Nur im Webinfo oder Cccaminfo bekomme ich jetzt keine Sendernamen mehr angezeigt. Nur noch z.B.: 1830:000000:ef74.
Muss die cccam.channelinfo für Cccam 2.3 angepasst werden?
Den Pfad habe ich in der cccam.cfg angepasst: /var/media/ftp/ustor01/chroot-rootfs/var/etc/cccam.channelinfo
 
AW: CCcam 2.3.0

wo bekomme ich die cccam.x86 für nen Linux-Server? Kannn ich die aus dem ersten Post nehmen?
 
Zurück
Oben