Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

CCcam 2.3.0

AW: CCcam 2.3.0

Ich hab gestern Abend auch die Cccam 2.3.0 mit meiner HD02 Karte ausprobiert. Läuft auch wirklich ganz gut, bis auf die Umschaltzeiten, die sind schlechter als mit OScam.
Ich denke ich werde also bei OScam bleiben.

Scheint CCcam doch nicht tot zu sein, die machen nur Jahresupdates!
 
AW: CCcam 2.3.0

Die Umschaltzeiten sind meist nur schlechter, wenn ihr in CCcam sehr viele Karten rein lässt.
Bei oscam wird das automatisch verhindert, weil Ihr die Karten die Ihr haben möchtet einzeln einliesst.

Der Unterschied ist im Wesentlichen, bei oscam macht sich jeder die Mühe alle Daten zu füttern die benötigt werden damits hell wird.
Bei CCcam stehen auch diverse Funktionen zur Verfügung, nur kaum jemand füttert alles weil es auch so läuft.
Ganz davon ab, der job von oscam ist schon vorbildlich.
 
AW: CCcam 2.3.0

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
das stimmt nicht wirklich - ob ich insg. 2 karten oder 200 habe ist schnuppe ...
entscheident ist wie weit die karten weg sind (hops), wie sehr diese ausgelastet sind und natürlich auch wie die latzenz dieser karte ist, wie sehr die Hardware des Servers augelastet ist etcpp...

ausserdem: wenn man NUR die binary ausgetauscht hat und mit 2.3.0 dann die Umschaltzeiten schlechter sind, dann kann es kaum an der gleichbleibenden anzahl der karten liegen...... das wäre unlogisch

zudem ist hier glaub ich von LOCALEN karten die Rede und nicht von Remotes... dh die anzahl der localen bleibt denk ich ebenfals gleich wenn man die Cam wechselt....

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
ebenfals falsch - du kannst oscam auch mit absolut minimaler Grundkonfiguration betreiben wo ebenfals kaum was eingestellt ist und trotzdem läufts sauber.. ich muss in oscam nicht alle einstellungen beachten und einstellen; wer sowas behauptet hat das wohl noch nie ernsthaft ausprobiert, hm?


das lässt sich also kaum einfach so verallgemeinern - das kommt immer auf die jeweilige situation und konstelation des jeweiligen CS-Servers an; was für karten, remote oder local (echte locale) etcpp...


genauso wenig kann man einfach so OScam mit CCcam vergleichen weil ich behaupte mal das die meisten ihr OScam gründlicher konfiguriert haben und zb den LB nutzen und noch ein paar mehr Optimierungen die eben mit CCcam nicht möglich sind und dadurch ua. die Zeiten auch geringfügig besser wären als mit CCcam...

also wenn ihr schon OScam mit CCcam2.3.0 vergleicht dann müssen auch ungefähr gleiche Bedingungen in beiden Cams herrschen - sonst bringts das nicht nen Käfer mit nem Porsche zu vergleichen......

will das jetzt aber ungerne weiter ausführen weil sonst wird wieder nur die hälfte gelesen weil wegen wiki-like-beiträge oder son bullshit!
 
AW: CCcam 2.3.0

Ok, Du bist ein oscam only Fan, das ist schön für Dich.
Ich nutze die Vorteile aus "Beiden Systemen" bzw auch noch 2 andere zusätzlich.
Du kannst Dich da gerne in oscam einbringen und ein paar Probleme lösen was zB Filmbestellungen angeht.
Die User werden es Dir danken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: CCcam 2.3.0

schön, noch mehr offtopic .... wir diskutiern hier nicht dein CS-allgemein wissen, genausowenig müssen wir jetzt wieder unser Wissen vergleichen oder derartiges...

Wenn du schreibst bei dir bleioben die umschaltzeiten gleich, dann schreib auch dazu welche Karten du hast ansonsten fnde ich diese Aussage unfair allen anderen hier gegenüber die sich damit mühe gegeben haben diesen Thread NICHT zuzumüllen sondern produktiv etwas sinnvolles dazu beigetragen haben....

naürlich läuft oscam auch ohne services ....gerade wenn man LB nutzt SOLLTE man auch keine haben weil das den lernprozess des LBs stört genauso wie natürlich QUALITÄT wichtiger sein sollte als QUANTITÄT .... aber das gehört hier absolut nicht her!


PS: glaubst du ernsthaft das OScam erst eine passende karte "raussucht" ? Dann wäre die Art wie CCcam das managed nämlich um einiges besser aber egal - da wo du textest habe ich langsam keine lust mehr drauf - kommt eh nur halber müll bei rum weil die hälfte lässt weg bzw gibst erst nach 10 weiteren posts zu das du zuvor unrecht hattest o.ä. - kein bock mehr drauf



...im out...
 
AW: CCcam 2.3.0

Ich bekomme die HD+ Karte jetzt initialisiert. "nagra card found"

Weiter geht's aber nicht. Muss man bei CCcam nicht auch noch den Boxkey und den RSA-Key angeben? Wie mache ich das? Als Boxkey erlaubt CCcam nur 4 Byte, der den ich mit Oscam immer benutzt habe ist aber 8 Byte lang.
 
AW: CCcam 2.3.0

Hallo,
ist schon etwas bekannt ob die Edison Receiver mit der Cam zurechtkommen? Oder immer noch nur mit der 2.1.1?

MfG
williboy
 
AW: CCcam 2.3.0

So mal ein Testbericht von mir.

Futro S400

CCcam 2.3.0

4 Smargo direkt am USB ohne HUB



HD02 ECM 0.317 :D
Sky S02 ECM 0,253
ORF 7 ICE ECM 0,184 :emoticon-0178-rock:
MTV ECM 0,192

Ich muß sagen das diese ECM für mich OK sind, keine Freezer!!!

Endlich alles ohne OSCAM FREU
 
AW: CCcam 2.3.0

So mal ein Testbericht von mir.

ich habe ein funkard RAI 0030 es werd nicht gelesen mit alte CCcam doch
 
AW: CCcam 2.3.0

Hier mein Testbericht im HS (2 Eigenheime 1Router 2 Repeater)

CCCam 2.3.0

1x DM7000 Server CCam 2.3.0; 4 Karten Sky S02, FreeX im Schacht, MTV, HD01 im Smargo
3x DM 800 HDse Client CCCam 2.3.0
4x DBox2 Client CCCam 2.2.1

Sky S02 ECM 672 ms interner Schacht 1
Freex TV ECM 378 ms interner Schacht 2
HD+ HD01 ECM 390 ms Smargo 1
MTV unl. ECM 526 ms Smargo 2

Läuft einwandfrei ohne Freezer :)

Polarlander
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CCcam 2.3.0

Hi,
ich hab mich jetzt auch mal durch den ganzen Thread gelesen....
Habe eine S02 Karte & eine weiße HD+ Karte an einer FB7270 hängen.
Im Moment imchroot mit cccam 2.2.1
Damit funktionieren ja nicht die Sky Select HD (sonst noch welche?)
Würde das nun mit der cccam 2.3.0 funktionieren?
Oder muss man da immer noch auf die Oscam/Cccam Kombi zurückgreifen??

MFG
holder30
 
Zurück
Oben