Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

zweite OScam instanz startet nicht

    Nobody is reading this thread right now.
AW: zweite OScam instanz startet nicht

oscam startscript + watchdog (prüft alle 30 sec ob oscam läuft

speicher das script einfach in ner datei z.b. watchdog.sh und pack es in /usr/local/

änder den pfad im script
/usr/local/keyserver/
und
/usr/local/cards/

in die verzeichnisse wo deine oscam cfgs liegen.

gehe in /etc/crontab
und füge ganz unten über # diese zeile ein
* * * * * root /usr/local/watchdog.sh #Teste ob OScam laeuft (jede Minute)

danach musst du noch in /usr/local/bin gehen und dort die oscam in oscam1 umbenennen und nochmals kopieren und diese in oscam2 umbennenne

achte auch drauf das in beiden oscam cfgs andere ports benutzt werden sonst konfikt

server neustarten

danach laufen bei dir 2 oscam instanzen!

würde für cacheex 3 immer ne eigene ini nehmen. da man sonst leicht den überlick verliert

p.s. lasst diesen ipc schit weg.
absolut unnötig!

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: zweite OScam instanz startet nicht

Welche Vorteile erkennst du durch eine eingene OScam Cacheex Instanz (außer Überblick)? Ich sehe darin eher den Nachteil, dass man mehr Aufwand hat. Naja muss jeder für sich selbst entscheiden
 
AW: zweite OScam instanz startet nicht

wenn du 40 user cache sharest dann ist es denk ich besser ne eigene instanz zu nehmen.

wenn du vor hast nur 4-5 user zu nehmen dann kannste auch eine komplette machen.
 
AW: zweite OScam instanz startet nicht

Ok also geht es dir "nur" um die Übersichtlichkeit. Denn technisch sind das keine Vorteile (von mir selbst getestet).
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…