Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

zu viele Updates an DynDNS.org??

    Nobody is reading this thread right now.
AW: zu viele Updates an DynDNS.org??

So

erstens: eine schlechte DSL verbindung die zu einem haufen abrüchen führt und dadurch immer wieder dyndns durch abfragen quält.
Glaube nicht das eine schlechte DSL Verbindung besteht und zum anderen wenn die Verbindung abbrechen würde dann würde er auch keine neue IP bekommen.
Grund, er hat Kabel Deutschalnd als Internetprovider und hier wird die Adresse max. 1-2 mal im Jahr geändert wenn überhaupt.
Somit sollte die Fehlerquelle eigentlich ausgeschlossen sein oder?

zweitens: Manueller abgleich in kurzer Zeit weil man denkt es hat nich aktualisiert.
Einen manueller Abgleich wird vom Client definitiv nicht durchgeführt, somit sollte auch diese Fehlerquelle ausgeschlossen sein.

drittens: aber unsinnig wie ein Kropf am Hals,inadyn in der Dreambox zu nutzen wenn man es dann doch schon im router updaten lässt
Inadyn ist nicht installiert

viertens: ich nehme mal an das ein Zeitbasiertes Script das deine dyndns in abständen aktualisiert nicht auf deinem router läuft somit scheidet hier punkt vier aus
Es läuft auch kein Script


Und jetzt???
 
AW: zu viele Updates an DynDNS.org??

schaue mal bitte nach wie lange der router immer connected ist da steht ja eine Zeit wie lange der Router ohne unterbrechung läuft

ansonsten muss da was laufen das updated von alleine schickt nichts die anfragen nach dyndns das kann nicht
 
AW: zu viele Updates an DynDNS.org??

Ich glaub der Hinweis in dem anderen Tread war nicht schlecht.

(und schaue mal in deinem Router ob das häckchen bei verbindung halten Aktiviert ist ....sonst trennt er die verbindung bei inaktivität)

Muss aber erst mal schauen was da eingestellt hat.
Könnte lt. Beschreibung der Punkt sein oder (siehe Anhang)
Oh man der schei.... D-Link ich sags Dir, es geht nichts über die FritzBox.
Hier stelle ich mal auf folgendes ein wenn nicht schon eingestllt.
Maximale Leerlaufzeit = 0
Verbindungsmodus auswählen = immer

Werde ich aber erst morgen testen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: zu viele Updates an DynDNS.org??

ja genau mach das häkchen rein beim immer verbinden nix mit leerlauf dann fragt er jedesmal neu ab
 
AW: zu viele Updates an DynDNS.org??

soll ich bei Leerlauf garnichts reinschreiben oder 0

Hab hier noch einen älteren Beitrag auf Google gefunden.
Der lautet wie folgt.
Zitat:
Vergibt per DHCP gleiche IP-Adressen an mehrere Geräte
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

- Er updated ständig DynDNS, so dass DynDNS den Host sperrt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben