Eine 7360 die noch nicht mal 1 Jahr gelaufen ist gibt es auch nicht so oft.
6 Stunden
17 Tage
11 Monate
25 Neustarts
Jetzt kannst Du mit der Serial vergleichen wann die Hergestellt worden ist und dann weist Du wie lange die im Karton war:
Das ist schon viel. Defektes Netzteil? Instabile Leitung? Bei manchen Leitungen mit Störungen gibt es teilweise alle 5 Minuten reboots. Steht davon was unter System - Ereignisse ?
FRITZ!Box 7490-B-122700-030511-223051-471272-787902-1130693-48385-avm
12 h
27 d
00 m
03 y
511 neustarts
die Vielen Neustarts kommen aus der Zeit als mein VDSL 2 pro tag zuviele Abbrüche hatte:
Code:
2016 2017 2018
Anzahl der Tage 366 365 203
Tage mit Fehler 134 128 74
Max Fehler/Tag 24 37 6
durchschnitt wenn fehler 3,44 2,42 1,35
Tage mit dif >-5 Min 60 43 11
Max Zeitdiff tag -1440 -143 -60
zeitdiff schnitt wenn >5 Mi -108,22 -37,28 -21,64
Die Telekom hatte damals einen Fehler gesucht, und gefunden. die Abbrüche halten sich aktuell im Rahmen, viele Neustarts mußten dieses Jahr noch nicht gemacht werden. Die 60 Min dif kommt von der Zeitumstellung
Die Anzahl der Neustarts kann eigentlich nicht sein. Ich habe ein USV davor und führe Buch über jeden Fehler im Netzwerk. Maximal 1 Neustart im Monat (wenn die Telefone mal wieder abschmieren) Das letzte Jahr 7 Neustarts mit USV wechseln. Gut, kann aber sein wenn kein Netz da ist, das es zu einem loop kommt. Generell erzeugt bei mir jeder Netzausfall Alarmmeldungen, da hier noch eine Controller Software für Externe Netzwerkgeräte läuft.
Kabel-Internet aktiv
Verbindungsdauer: 32:15:48:51
EuroDOCSIS 3.0
Es gibt AFAIK einen Neustart, wenn die synchro eine gewisse zeit fehlschlägt, so war es bei mir. Kann sogar sein, das er die Synchros auch zählt, wenn Sie nicht von der Firtzbox selbst initialisiert wird. Bei meinen Zahlen würde das sogar stimmen.