Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HDTV & UHD ZDF stellt auf reinen HD-Satellitenempfang um – SD-Abschaltung ab 18. November 2025

Wir haben es schon im September angerissen, aber zur Sicherheit noch einmal ganz kompakt und aktuell:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Beim ZDF wird aufgeräumt.
Ab dem 18. November 2025 laufen ZDF, ZDFneo, ZDF-info, 3sat und KiKA über Satellit ausschließlich in HD.
Die alte SD-Ausstrahlung verabschiedet sich endgültig, nach rund 15 Jahren Parallelbetrieb ist Schluss mit dem Doppelmodell.

Überraschend ist das nicht.
SD spielt im Alltag praktisch keine Rolle mehr, und die meisten Haushalte empfangen längst HD, egal ob per Sat, Kabel oder Internet.
Auf modernen TVs wirkt SD ohnehin wie ein Relikt aus alten Zeiten, besonders auf größeren Bildschirmen.
Für die überwiegende Mehrheit der Zuschauer ändert sich dadurch nichts.
Der Senderplatz bleibt, das Bild wird eher besser als schlechter.

Relevant wird das Ganze nur für diejenigen, die noch sehr alte Hardware im Einsatz haben.
Wer einen Fernseher oder Sat-Receiver ohne HD-Unterstützung nutzt, schaut ab dem Stichtag ins schwarze.
Es gibt keinen Ersatzkanal, keine Warnschleifen und keine Übergangsphase, am 18. November wird hart umgestellt.
Ohne HD-Fähigkeit bleiben die genannten Sender schlicht weg.

Ein kurzer Technik-Check lohnt sich also:
Unterstützt der Receiver HD und sind die ZDF-HD-Programme ohnehin in der Liste, ist alles gut.
Läuft der Fernseher mindestens mit „HD ready“, besteht kein Grund zur Sorge.
Probleme können eher bei Uralt-Geräten aus den frühen HD-Sat-Tagen oder bei Billig-Receivern auftreten, die nie HD konnten.
In solchen Fällen hilft letztlich nur ein Upgrade, entweder ein neuer Receiver oder gleich ein Fernseher mit eingebautem HD-Tuner.
 
Zurück
Oben