Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support WIS Asra

ich glaube die Wis10/20lässt sich nicht installieren so da sie läuft

Habe das Problem gelöst in der Datei version unter EWA sind 2 falsche Einträge,wenn man diese löscht und sie ersetzt läuft das Ding.
bedanke mich für alle Auskünfte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
könntest du bitte noch ergänzen was du gemacht hast ? andere würden sich freuen die vielleicht das gleiche problen haben wie du
 
Ich füge die Lösung mal ein.
Der HTTP Status 500 kam beim Klicken auf WIS im EWA-net (Browser) hier ebenfalls. In einem anderen Forum hatte dieses Problem früher schon jemand gehabt und da gab es den folgenden heißen Tipp bzgl. der version.txt im Ordner "EWA" des Installationsverzeichnisses, der hier zur Lösung geführt hat:
Die beiden folgenden Zeilen sind fehlerhaft:
10.2020=full
Uploaded=by B4RTJ
Und gehören durch die beiden folgenden Zeilen ersetzt:
ewa.version=1.32.57.03
ewa.tag.version=1_32_57.03
Daraus ergibt sich am Ende:
ewa.version=1.32.57.03
ewa.tag.version=1_32_57.03
dchookpre=1.0.1.0
hphookpre=1.0.2.0
jreinst=1.8.0.73.1.6
servinst=8.5.51.0
jar.version.client_tools=2.4.4.10
jar.version.commons-pool=1.5.11.5
jar.version.commons-collections=2.1.8.5
jar.version.client_native=2.4.4.10
jar.version.wsdl4j=1.5.3.5
jar.version.jaxrpc=1.3.5
jar.version.axis=1.6.5
jar.version.commons-discovery=0.4.5
jar.version.tidyjar=04aug2000r16.5
jar.version.commons-logging=1.1.5.5
jar.version.coreclient_res=1.32.86.01
ewacore=1.32.86.3
wis-net_Res=1.32.86.01
wisnet=3.21.11.1
wiscoimp=3.21.11.1
ewatool=2.32.1.4
docinst=1.1.4.0
clientapps=3.3.6.7
hphookpost=1.0.1.0
dchookpost=1.0.1.0
 
Hallo,
ich habe mir das EWA Tool sowie die WIS 1020 installiert, einen Benutzer habe ich auch angelegt.
Im localhots sehe ich bei Programme aber nur Rückmeldung und keine Wis. Benötige wohl Eure Hilfe dabei.
Gruß Martin
 
@mawi2006
Du musst eine Werkstatt anlegen und eine Gruppe.
Die Gruppe sollte dann so aussehen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Moin hatte schon wer die Fehlermeldung beim starten der Anwendung: " Zertifikiat konnte nicht validiert werden"?
 
Hallo,
ich bin ja gerade dabei, die ganzen Mercedesprogramme testweise unter Win11 einzurichten.
Xentry läuft.
Jetzt wollte ich WIS und EPC installieren. Unter Win10 hatte ich mir eine ziemlich genaue Installationsanleitung geschrieben und habe mit dieser versucht die beiden Programme und Win11 zum Laufen zu bringen.
Die Installation und die Key-Erzeugung verlief ohne Probleme.
Wenn ich aber das Programm starten will, kommt folgende Fehlermeldung:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Zuerst hatte ich die Einträge für Port 9000 in den drei Config-Dateien in Verdacht und habe dort schon umgestellt auf Port 9001 - was aber scheinbar auch nicht geholfen hat ...
Kann jemand mit der Fehlermeldung was anfangen bzw. kann mir sagen was da falsch ist?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, den Fehler hatte ich auch, bei der Installation.
Dann nach hin und her und google suchen,hatte ich alles komplett neu aufgesetzt , inklusive Windows danach funktioniert es.
 
Oh Man, du machst mir Mut ... :cry:

Ich denke mal das hat irgendwas mit dem Java-Getöns zu tun. Aber mit dem ganzen Java, HTTP und Web-Zeugs kenn ich mich leider überhaupt nicht aus.

Wie lautet denn bei dir die Aufrufadresse im Browser?

Die Adresse die ich in Win 10 verwendet hatte lautet ja:
localhost:9000/EWA-net/login/trySSO.do
In dem angegebenen Verzeichnis gibt es das "trySSO.do" nicht, sondern nur ein "forward.htm". Darin ist allerdings zu finden: "URL=trySSO.do" - für mich echt verwirrend :unsure:
Und die Fehlermeldung lautet ja: "Invalid path"
-------------------------------------------------------------------------------------------------
So, Hartnäckigkeit zahlt sich scheinbar manchmal doch aus - ich habe mein Problem gelöst!

In Win 10 sah meine aufgerufene Adresse ja so aus:
"localhost:9000/EWA-net/login/trySSO.do"

Jetzt habe ich einfach mal zuerst das "trySSO.do" weggelassen - wieder Fehlermeldung
Dann habe ich auch noch das "login" weggelassen", also nur "localhost:9000/EWA-net" eingegeben.
Und was soll ich sagen: es geht :):):)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@John Fi
Hättest du mal ein Bild deiner Fehlermeldung, kann mir aktuell nichts darunter vorstellen.
 
Moin,

ich wollte WIS ASRA auf einem USB Stick mittels iso installieren. Leider ist mir schleierhaft wie das funktionieren soll. Ich habe folgendes heruntergeladen:


Hab die Winrar entpackt und jetzt eine ISO und eine Installationsanleitung, in der nicht von einer ISO gesprochen wird. Kann mir da einer weiterhelfen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben