...in Deutschland gibt es keine wirklich Armen!
Wem die Gesellschaft eine Wohnung, Warmwasser, Heizung, eine Krankenversicherung, verschiedene andere Versicherungen, Nahrung und Kleidung finanziert ist schon mal nicht wirklich arm!
Nur, weil in D als arm zählt, wer weniger als 60% des Durchnittseinkommens zur Verfügung hat das sind bei einem Single 890,- und für ein Paar mit 2 Kindern 1870,- nagen diese Leute nicht am Hungertuch!
Und dann gibt es noch allerhand Leistungen die nicht in dem H4 Satz enthalten sind, wie Befreiungen von TV-Gebühren, Eintritt in viele Städtischen Einrichtungen (Zoo, Bäder etc.), Stadtbusse, von den Leistungen die für Kinder beantragt werden können ganz zu schweigen.
Heute kriegt man Arbeit an jeder Ecke, auch kann jeder H4 Empfänger glaube ich noch 100,- Euro dazuverdienen die nicht angerechnet werden.
So viel hat mancher Ungelernte nicht der jeden Tag um 7:00 zur Arbeit geht!
Aber es gibt immer einen "Bodensatz" von ca. 5% der Arbeitslosen die einfach nicht arbeiten wollen.
"""Was aber stimmt ist das wir in ein paar Jahren in D einen Haufen Altersarmut haben, wegen den miesen Renten."""
Kein Rentner hat weniger als ein H4 Empfänger!
Dann kriegt er nämlich seine Rente bis auf den Sozialhilfesatz aufgestockt!
Außerdem ist es ja seit Jahren klar das man seinen Lebensstandard nur mit der gesetzlichen Rente nicht halten kann.
Wer dann ein ganzes Arbeitsleben nichts auf die Seite gelegt hat, mit Wohneigentum, private Rentenversicherung, Wertpapiere etc., und alles ausgegeben wie es rein kam und nicht vorgesorgt hat, den kann ich nicht bedauern
Natürlich gibt es Leute die unverschuldet durch Krankheit o.ä. in H4 gerutscht sind, und denen es nichts nutzt das es Arbeit an jeder Ecke gibt.
Und da bin ich der Ansicht das diese Leute besser gestellt werden müssen als Menschen die keine Lust zum arbeiten haben.