Wine ist eine kostenlose Laufzeitumgebung, die die Ausführung von Windows-Applikationen unter Linux und anderen POSIX-kompatiblen Systemen ohne spürbare Performanceverluste ermöglicht. Die Liste der unterstützten Programme wächst stetig.
Zu den unterstützten Anwendungen zählen zum Beispiel Adobe Photoshop, Microsoft Office und Internet Explorer, aber auch einige 3D-Spiele, die sogar im Vollbildmodus ausgeführt werden können. Mit der Version 1.4 konnten die Entwickler die Liste der unterstützten Anwendungen erneut erweitern. Es ist beispielsweise möglich, Microsoft Office 2010 über Wine zu nutzen.
Mit der Veröffentlichung der Version 1.5.10 von Wine haben die Entwickler laut dem Changelog unter anderem die neue Version der Gecko-Engine, welche bei Firefox 14 zum Einsatz kommt, in ihr Werk eingebaut. Neben einigen kleineren Bugfixes wurde überdies die Standardeinstellung bei Direct3D auf das so genannte Off-Screen-Rendering umgestellt.
Die ersten Schritte machte Wine Anfang der 90er Jahre. Damals war nur die API von Windows 3.1 enthalten. Da inzwischen mehrere unterschiedliche Versionen des Microsoft-Betriebssystems verfügbar sind und die Programmierschnittstellen meist nicht öffentlich dokumentiert werden, war die Entwicklung laut Herstellerangaben mit hohem Aufwand verbunden.
Download: Wine 1.5.10 für Linux
Quelle: winfuture.de