NAVIGON 7.4.3 Abgestimmt für das Omnia i900. Funktioniert ohne Probleme.
Im Paket sind nur die Grundlegenden Dateien vorhanden. D.h. Stimmen, Sprachen usw.
LINK: Link veralten (gelöscht)
Europa Q4/2009 Karten
Brand Aktuell :
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Funktioniert meines wissens auch auf anderen Windows Mobile Geräten.
AW: WINDOWS MOBILE MN 7.4.3, EUROPA Q4/2009 Karten
Schau mal ob du über die richtige Datei startest. Ich hab immer über Navigon gestartet und da gings auch nicht, bis ich gecheckt hab, dass ich die Navigator starten muss
AW: WINDOWS MOBILE MN 7.4.3, EUROPA Q4/2009 Karten
bei mir geht es nur über die navigon.exe.....bei der Navigator.exe bekomme ich eine fehlermeldung:
mnstarter nicht gefunden.
und nachhinken tut es immer noch (((
Ob num am GPS oder langame soft...irgend wie hackt es extrem.
Was bei IGO und R66 nicht der Fall ist....da rennt alles flüssig
was muss man denn ändern, damit die navigator.exe auch läuft?
Ist doch sicher irgend ein Eintrag der angepasst werden muss.
MN 8310 7.4.3 läuft auf meinem Samsung Omnia SGH-i900 einwandfrei. Gestern habe ich zusätzlich POI-Warner MN7 Version 3.20.3504 erfolgreich in den internen Speicher installiert. Das Setup-Programm hat die Software als PDA-Version im internen Speicher unter einem separaten Ordner "Storage Card" installiert Wenn ich nun POI-Warner nach Synchronisierung der Overlay Dateien starte, und auf "Überwachung starte" klicke, kommt die Meldung "\Storage Card\Navigon\Navigon.exe does not exist! NavLoader v1.0 2008-02-11 Development@Notfaker", so daß Navigon MN7.4.3 nicht automatisch gestartet werden kann. Ich kann also MN7.4.3 nicht gleichzeitig mit POI-Warner nutzen.