Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Windows 7 Windows Mail unter Win7 nutzen!!

    Nobody is reading this thread right now.

Anderl

MFC
Teammitglied
Registriert
30. November 2007
Beiträge
17.860
Reaktionspunkte
75.664
Punkte
1.073
Hab es probiert und klappt wunderbar:ja

Wer statt dessen lieber das eigenständige Programm "Windows Mail" aus Vista nutzen möchte, hat keine Möglichkeit dieses zu starten. Dabei sind alle Dateien des Mail-Programmes im Ordner "Programme\Windows Mail" vorhanden. Die Start-Datei des Mail-Programmes "WinMail.exe" ist zwar versteckt und wird erst sichtbar, wenn man im Windows Explorer unter "Organisieren" -> "Ordner- und Suchoptionen" auf der Registerkarte "Ansicht" die "Geschützten Systemdateien" einblendet und "Versteckte Dateien" anzeigen läßt. Trotzdem öffnet ein Start dieser Datei nicht das E-Mail-Programm "Windows Mail". Es passiert einfach "nichts". Im Taskmanager kann man auf der Registerkarte "Prozesse" sehen, daß WinMail.exe gestartet ist. Dort kann man WinMail.exe auch beenden:
Der Grund dafür ist die Datei "msoe.dll" im gleichen Ordner. Diese Datei blockiert den Start des E-Mail-Programmes. Wenn man diese Datei durch die gleiche Datei von Vista ersetzt, dann startet das E-Mail-Programm fehlerlos.
Zusätzlich müssen noch einige Einträge in der Registerdatenbank ergänzt werden, damit "Windows Mail" auch als "Standard-Email-Programm" erkannt wird. Denn sonst entsteht das Problem, daß aus anderen Anwendungen nicht direkt auf "Windows Mail" zugegriffen werden kann. Wenn man z.B. im Internet Explorer oben rechts auf das kleine Briefkuvert klickt oder auf einer Internet-Seite direkt auf eine E-Mail-Adresse, erscheint immer die Fehlermeldung, daß kein Standard-E-Mail-Programm eingerichtet ist:
Um die Datei "msoe.dll" durch eine Version von Vista zu ersetzen, muß man sich zuerst die Besitzrechte und Löschrechte an dieser Datei aneignen. Dazu klickt man mit der rechten Maustaste auf die Datei "msoe.dll" und wählt im Kontextmenü "Eigenschaften". Auf der Registerkarte "Sicherheit" wählt man ganz unten "Erweitert":


Link veralten (gelöscht)Link veralten (gelöscht)


Anschließend kann man die Datei "msoe.dll" durch eine Version von Vista ersetzen: Einfach die Datei "msoe.dll" von Vista auf einen USB-Stick kopieren und in Windows 7 "drüberkopieren". Windows Mail startet dann - allerdings noch mit der Fehlermeldung, daß "Windows Mail" nicht Standard-Email-Programm eingerichtet ist:
Auch wenn man dort auf "OK" klickt, wird diese Fehlermeldung bei jedem Start von "Windows Mail" erneut erscheinen. Man kann zwar den Haken bei "Überprüfung bei jedem Start von Windows Mail durchführen" entfernen - dann unterbleibt in Zukunft diese Fehlermeldung - aber dann bleibt immer noch das Problem, daß aus anderen Anwendungen (z.B. Internet Explorer) nicht direkt auf "Windows Mail" zugegriffen werden kann.


Link veralten (gelöscht)Link veralten (gelöscht)


[PASSWORT]itismyway[/PASSWORT]




Quelle: unawave
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Windows Mail unter Win7 nutzen!!

du mal eine etwas beschränkte frage, ist das nicht fast das gleiche wie das von msn oder stehe mal wieder auf dem Schlauch.*deckungsuch^^*
 
AW: Windows Mail unter Win7 nutzen!!

du mal eine etwas beschränkte frage, ist das nicht fast das gleiche wie das von msn oder stehe mal wieder auf dem Schlauch.*deckungsuch^^*



Hallo Nashman

:DDD:DDD Ja du hast schon recht die Funktionen sind fast identisch.Windows Mail ist in Vista integriert und ich wollte es eigentlich unter Win7 auch nutzen darum hab ich es mir installiert.

Gruß!
 
AW: Windows Mail unter Win7 nutzen!!

Hallo,

das Thema ist zwar schon älter, aber wohl immer noch aktuell.
Habe das jetzt mal probiert mit mehr oder weniger Erfolg.
Wenn es irgendiw ginge, könnte mir jemand den Windows Mail Ordner aus der Windows Vista x64 packen und uppen. Dann wäre es wohl leichter denke ich das auf Windows 7 Ultimate zu verwenden.
Vielen Dank schon im Vorraus.

Gruss Hermie
 
AW: Windows Mail unter Win7 nutzen!!

Hallo,

das Thema ist zwar schon älter, aber wohl immer noch aktuell.
Habe das jetzt mal probiert mit mehr oder weniger Erfolg.
Wenn es irgendiw ginge, könnte mir jemand den Windows Mail Ordner aus der Windows Vista x64 packen und uppen. Dann wäre es wohl leichter denke ich das auf Windows 7 Ultimate zu verwenden.
Vielen Dank schon im Vorraus.

Gruss Hermie


Hallo,

Link veralten (gelöscht)

PW: itismyway

Gruß!
 
AW: Windows Mail unter Win7 nutzen!!

Hallo,

hat super geklappt.
Danke dafür!:emoticon-0111-blush

Gruss Hermie
 
AW: Windows Mail unter Win7 nutzen!!

Hi!
Kann es sein dass nach installation dieser updates winmail nicht mehr funktioniert ?
Sicherheitsupdate für Windows 7 (KB978542)
Definition Update for Windows Defender - KB915597 (Definition 1.81.1622.0)
Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software - Mai 2010 (KB890830)
 
AW: Windows Mail unter Win7 nutzen!!

genauso ist es ...... hab gestern oder vorgestern auch so 7-10 updates installiert und winmail ging dann nicht mehr.

hab alle wieder deinstalliert und es war wieder gut.

welches es jetzt war habe ich nicht weiter erforscht.
 
AW: Windows Mail unter Win7 nutzen!!

Hallo,

Sollte Euer Win-Mail nicht mehr klappen versucht die msoe.dll nochmal patchen.

(PW: itismyway)


Link veralten (gelöscht)

Gruß!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Windows Mail unter Win7 nutzen!!

Hab die msoe.dll einfach nochmals drüber kopiert und alles läuft wieder.....
 
AW: Windows Mail unter Win7 nutzen!!

Sollte Euer Win-Mail nicht mehr klappen versucht die msoe.dll nochmal patchen.
Hallo anderl3,
kann es sein, daß es sich bei der von dir angebotenen 32 Bit "msoe.dll" noch um eine alte, ungepatchte Vista-Version handelt ? Sie trägt die Dateiversion 6.0.6002.18005 und ist vom 10.4.2009. Die von Vista hat die Dateiversion 6.0.6002.18197 und ist vom 29.1.2010 – genauso wie deine angebotene 64 Bit Version.
 
AW: Windows Mail unter Win7 nutzen!!

Ist eledigt musste erstmal mein Vista 32 Booten

THX
 
AW: Windows Mail unter Win7 nutzen!!

Hallo, Eure Diskussion über WinMail unter Win7 ist nun schon 3Jahre alt. Ich weiß nicht, ob sich zu diesem Thema noch einer schreiben möchte. Aus welchen Gründen auch immer habe ich meine Win7x64-Updates nach 1,5 Jahren nachgeholt. Ich war nicht überrascht, dass nach diesen etlichen Updates WinMail nicht mehr laufen würde. Was vorher nach Updates ein Kinderspiel war (ersetzen von msoe.dll, Rechtevergabe, Bitversion usw), ist heute nicht mehr möglich. Man kann den ganzen Ordner löschen und ersetzen mit Ausführung der Regdatei, kein Lebenszeichen von WinMail mehr. Windows muss die Sache gründlicher gestoppt haben. Im ganzen Netz finde ich nur alte Beschreibungen die heute nicht mehr laufen, daher muss ich doch noch mal die Frage ins Board stellen. Sollte jemand was `Neues`zu diesem Thema wissen, bitte den Stand 09.2013 beachten. Ich kann nicht glauben, dass ich nur betroffen bin.noch einen schönen Sonntag Stummer63
 
AW: Windows Mail unter Win7 nutzen!!

Ich hab das aktualisiert unter Win-7 x64 Update bis 10.11.013 installiert und klappt...


Das Sicherheitsupdate KB978542 hat die msoedll überschrieben dadurch funktionierte Windows Mail nicht mehr.
Um "Windows Mail" wieder lauffähig zu machen sollten diese Schritte wiederholt werden.
Windows Mail" im Taskmanager beenden - falls es dort läuft
Besitzrechte von "TrustedInstaller" erneut übernehmen
Vollzugriff" für das Administrator-Konto erlauben
Anschließend die Datei "msoe.dll" ersetzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben