Es stellt sich die Frage nach dem praktischen Einsatz.
Solltest Du auf einem anderen PC eine Windows-Version installieren wollen, ist es leichter, einfach das komplette Softwarepaket mitzunehmen.
Nur zum Booten kannst Du ein Notfallmedium mitnehmen und Software lässt sich auf vorhandenen Betriebssystemen ebenfalls installieren.
Du musst selbst entscheiden, wo der Sinn des "To go" für Dich liegt.
Ein OS to Go macht meiner Meinung nach kein Sinn da man die USB Sticks bzw. sd karten schnell zum sterben bringen kann durch dauerhafte neu starten und logs schreiben.
Jepp, genau auch meine Erfahrung.
Meistens ist es auch nur der 1. Start, der (etwas) lange dauert, weil dabei ja noch Gerätetreiber installiert werden.