Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Hardware & Software Windows 7: Logo nur für Software mit 64-Bit-Support

    Nobody is reading this thread right now.
Microsoft wird heute die Alphaversion seines Windows 7 Logo Testing Kit für interessierte Softwareentwickler zur Verfügung stellen. Damit können die Programmierer ihre Produkte vorab auf die Einhaltung der Windows 7 Logo-Richtlinien prüfen.

Mit dem Logo werden Programme ausgezeichnet, die zuvor auf ihre Kompatibilität mit Windows 7 geprüft wurden und bestimmte Vorgaben einhalten. Bei Windows 7 hat man das Logo-Programm zwar vereinfacht, aber gleichzeitig auch verschärft, um eine höhere Qualität der damit gekennzeichneten Anwendungen zu gewährleisten.

Eine der wichtigsten Neuerungen dürfte die Vorgabe sein, dass alle Anwendungen die 64-Bit-Version von Windows 7 unterstützen müssen, wenn sie das Logo erhalten sollen. Microsoft hofft so, dass mehr Entwickler ihre Software auch in einer nativen 64-Bit-Version oder zumindest in einer unter Windows 64-Bit gut laufenden 32-Bit-Version anbieten.

Die Redmonder wollen so mit Windows 7 endgültig den Wechsel auf 64-Bit-Architekturen schaffen. Die Vorgaben für das Logo-Programm setzen außerdem unter anderem voraus, dass sich Anwendungen sauber wieder entfernen lässt, die Dateien digital signiert sind und die Einhaltung der Richtlinien für die Benutzerkontensteuerung gesichert ist.

Weitere Informationen: Microsoft ISV Developer Evangelism Blog

Quelle:
Windows 7: Logo nur für Software mit 64-Bit-Support
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…