Da Microsofts Versuche, auch dem unwilligsten Benutzer sein angeblich heilsbringendes Produkt Windows 10 aufzuzwingen immer seltsamere Blüten treibt und inzwischen sogar in eigentlichen Sicherheitsupdates platziert wird, bleibt Vielen nichts anderes übrig als neben dem gesunden Menschenverstand beim Installieren von Updates auch Tools einzusetzen, die den Windows 10-Geist zuverlässig vom Rechner vertreiben.
Ein solches Tool ist Prevent Windows 10 (PreventW10)...
Das Tool besteht eigentlich aus drei einzelnen Scripts, die der Aufgabe nachkommen, bereits vorhandene Windows 10 Installationsdateien zu löschen, künftige Upgradeversuche zu blockieren und zweifelhafte Updates vor deren Installation automatisch auzublenden (Thx abbodi1406, MDL).
PreventW10 (Größe: 3 kb)
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
PW: huraxdax
Die drei Scripts bitte alle mit Rechtsklick als Administrator ausführen, der weitere Prozess läuft vollautomatisch ab.
1) Zugehörige Windows 10 Upgrade and Telemetrie-Einstellungen blockieren
Hierzu die Datei W10-Block.cmd ausführen
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Falls Fehlermeldungen auftauchen können diese getrost ignoriert werden
2) Zugehörige Windows 10 Upgrade and Telemetrie-Einstellungen (Updates) entfernen
Hierzu die Datei W10-Uninstall.cmd ausführen
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
3) Zugehörige Windows 10 Upgrade and Telemetrie-Einstellungen (Updates) ausblenden
Hierzu die Datei W10-Hide.cmd ausführen
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Außerdem:
Da auch das aktuellste Tool zum Vorbeugen der Windows 10 Upgrade-Aufforderungen nur so lange aktuell ist, wie sich MS nicht neue Tricks einfallen lässt, ist es sinnvoll, ab und an, vor allem nach Patchdays und daraus folgenden autmatischen "Überzeugungsversuchen", folgende Zeilen in der Eingabeaufforderung (als Administrator) auszuführen, um weiterhin von Windows 10 verschont zu bleiben:
AW: Windows 10 Upgrade verhindern mit Prevent Windows 10
Ich schiebe hier noch einen kleinen Tipp nach:
Bei wem es tatsächlich soweit kommt/gekommen ist, dass das Update auf Windows 10 plötzlich aufpoppt und zwanghaft installiert werden will, ohne dieses Angebot wegklicken zu können, der hat doch noch eine Chance, das Update zu verhindern:
Da der User in einem der ersten Schritte aufgefordert wird, die EULA/Nutzungsbedingungen von Windows zu akzeptieren, bewirkt ein Klick auf "Ablehnen" derselben, dass das System auf den vorherigen Stand zurückgesetzt wird.
Danach kann man das System immer noch reinigen, um von Windows 10 verschont zu bleiben.