Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Hardware & Software Windows-10-Nutzer richten Petition an Microsoft

    Nobody is reading this thread right now.
Viele Anwender sind zufrieden mit Windows 10. Ein Teil der Nutzer will jedoch keine Zwangs-Updates erhalten sowie mehr Informationen über die Patches. Sie haben nun eine Petition gestartet.

Mit Windows 10 hat sich Microsoft dafür entschieden, Heimanwendern die Kontrolle über Updates aus den Händen zu nehmen. Nicht jeder will dies hinnehmen. Auf der Petitions-Webseite Change.org haben jetzt Windows-Nutzer die Möglichkeit, eine Petition zu unterschreiben, die an Microsoft-Chef Satya Nadella gerichtet ist. Bislang haben sich knapp 3.500 Menschen an der Petition beteiligt.

Die Petition enthält zwei Forderungen: Erstens wollen die Aktivisten erreichen, dass Microsoft den Anwendern wieder mehr Entscheidungsgewalt über die Updates zugesteht. Man müsse die Möglichkeit haben, Patches zu verschieben beziehungsweise auszublenden. Zu groß sei die Gefahr, dass ein Computer durch „erzwungene Treiber- und Firmware-Updates“ nicht mehr korrekt funktioniere. Man verstehe, dass Microsoft Sicherheits-Patches schneller verteilen wolle, dies dürfe aber nicht Auswirkungen auf alle Updates haben.

Im zweiten Teil fordern die Teilnehmer an der Petition, dass Microsoft künftig detailliertere Informationen über die einzelnen Updates veröffentlichen solle. Insbesondere über alle Änderungen am System wolle man informiert werden.

com-Magazin

Vor dem Hintergrund, dass MS inzwischen eine Wallet-App zur online-Zahlung plant, zu deren Benutzung man natürlich seine Bankdaten hinterlegen muss, wird diese Petition Microsoft in den Grundfesten erschüttern

Gruß

Fisher
 
AW: Windows-10-Nutzer richten Petition an Microsoft

Glaube kaum,das es Microsoft juckt,und diese Petitionen sind sowieso meist lachhaft,und erst diese plattformen die diesen Service anbieten
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…